Europastraße 762

Die Europastraße 762 (kurz: E 762) führt durch die Staaten Bosnien und Herzegowina, Montenegro und Albanien und ist fast 400 Kilometer lang.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/EU-E
Europastraße 762
Basisdaten
Gesamtlänge: ca. 385 km

Staaten:

Die Straße beginnt in der bosnischen Hauptstadt Sarajevo, führt über Nikšić zur Grenze nach Montenegro und weiter zur montenegrinischen Hauptstadt Podgorica. Von dort führt die E 762 weiter über Tuzi zur Grenze nach Albanien bei Han i Hotit. Die E 762 setzt sich dann von dort über Shkodra bis zur albanischen Hauptstadt Tirana fort.[1]

Als Nord-Süd-Strecke im westlichen Balkan verbindet sie Hauptstädte. Im südlichen Bereich ist sie die einzige wichtige Straße in der Küstenebene.

In Bosnien und Herzegowina ist sie als M18, in Montenegro seit 2016 als Magistralni put M3 (bis Podgorica) und als Magistralni put M4 (bis zur albanischen Grenze) (bis 2016 als M18) und in Albanien als SH1 ausgeschildert.

Sie kreuzt die Europastraßen E 65 und E 80 in Podgorica und zweigt in Sarajevo von der E 73 ab. Die Fortsetzung nach Süden ist die E 852, die von Tirana nach Ohrid führt.

Einzelnachweise

  1. United Nations Economic Commission for Europe: European Agreement on maub international traffic arteries (PDF; 275 kB), S. 25
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.