Liste der Gemeinden im Landkreis Augsburg

Diese Liste der Gemeinden im Landkreis Augsburg gibt einen Überblick über die 46 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Er besteht aus sechs Städten, acht Märkten und 32 Gemeinden. Gersthofen, Königsbrunn und Neusäß sind Mittelstädte, die anderen drei, Bobingen, Schwabmünchen und Stadtbergen, sind Kleinstädte. 1939 wurden die Bezirksämter Augsburg, Schwabmünchen und Wertingen in Landkreis umbenannt. Ab diesem Zeitpunkt ist frühestens die Zugehörigkeit eines Hauptortes zum Landkreis in der Liste vermerkt. Obwohl Augsburg seit 1810 eine kreisfreie Stadt ist, ist sie Kreisstadt des Landkreises. In seiner jetzigen Form bildete sich der Landkreis nach der bayerischen Gebietsreform im Jahr 1972 aus den Landkreisen Augsburg und Schwabmünchen, Teilen des bisherigen Landkreises Wertingen und einigen Orten der Landkreise Donauwörth und Neuburg an der Donau. Die heutige Gemeindegliederung war im Jahr 1979 abgeschlossen. Bei den Teilorten der Gemeinden ist das Jahr vermerkt, in dem diese der Gemeinde beitraten.

Überblick über den Landkreis Augsburg mit den Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften

Beschreibung

Weiter gegliedert werden kann der Landkreis in sieben Verwaltungsgemeinschaften (VG) : VG Gessertshausen, VG Großaitingen, VG Langerringen, VG Lechfeld, VG Nordendorf, VG Stauden und die VG Welden; die Städte Bobingen, Gersthofen, Königsbrunn, Neusäß, Schwabmünchen und Stadtbergen sind wie die Märkte Biberbach, Diedorf, Dinkelscherben, Fischach, Meitingen, Thierhaupten und Zusmarshausen und die Gemeinden Adelsried, Altenmünster, Aystetten, Gablingen, Graben, Horgau, Kutzenhausen, Langweid am Lech und Wehringen nicht Mitglied einer Verwaltungsgemeinschaft.

Der Landkreis hat eine Gesamtfläche von 1.071,13 km². Die größte Fläche innerhalb des Landkreises besitzt der Markt Zusmarshausen mit 68,72 km². Es folgen der Markt Dinkelscherben mit 67,7 km², die Stadt Schwabmünchen mit 55,51 km² und die Stadt Bobingen mit 50,45 km². Drei Gemeinden haben eine Fläche, die größer ist als 40 km², jeweils sechs Gemeinden haben eine Fläche zwischen 30 und 40 km² beziehungsweise zwischen 20 und 30 km². 18 Gemeinden erreichen eine Fläche von über 10 km², welche dagegen von neun Gemeinden nicht überschritten wird. Die kleinsten Flächen haben die Gemeinden Bonstetten mit 6,71 km², Westendorf mit 6,32 km² und Klosterlechfeld mit 2,8 km². Die Fläche des einen Gemeindefreien Gebiets beträgt 3,28 km².

Der Landkreis Augsburg ist der Bevölkerungszahl nach der drittgrößte Landkreis Bayerns. Den größten Anteil an der Bevölkerung des Landkreises von 255.900 Einwohnern hat die Stadt Königsbrunn mit 28.075 Einwohnern, gefolgt von den Städten Neusäß mit 22.482 und Gersthofen mit 22.602. Die drei anderen Städte, Bobingen, Stadtbergen und Schwabmünchen, sowie der Markt Meitingen haben jeweils eine Bevölkerung zwischen 10.000 und 20.000 Einwohnern. Fünf Gemeinden haben eine Bevölkerung zwischen 5.000 und 10.000 Einwohnern, 30 zwischen 1.000 und 5.000. Zwei Gemeinden haben weniger als 1.000 Einwohner. Die drei kleinsten Gemeinden sind Heretsried mit 1005, Allmannshofen mit 959 und Kühlenthal mit 838 Einwohnern.

Der Landkreis hat eine Bevölkerungsdichte von 239 Einwohnern pro km². Die größte Bevölkerungsdichte innerhalb des Kreises hat die Stadt Königsbrunn mit 1.526 Einwohnern pro km², gefolgt von der Stadt Stadtbergen mit 1.324 und der Gemeinde Klosterlechfeld mit 1.061. Die Städte Neusäß und Gersthofen haben 894 beziehungsweise 666 Einwohner pro km². Eine Gemeinde hat über 400 Einwohner pro km², vier Gemeinden haben über 300, acht Gemeinden haben über 200, zwölf Gemeinden über 100 und 16 unter 100 Einwohner pro km². Die am dünnsten besiedelten Gemeinden sind Scherstetten mit 69, Mittelneufnach mit 60 und Heretsried mit 58 Einwohnern pro km².

Legende

  • Gemeinde: Name der Gemeinde, des Marktes oder der Stadt
  • Teilorte: Aufgezählt werden die ehemals selbständigen Gemeinden der Verwaltungseinheit. Dazu ist – wenn bekannt – das Jahr der Eingemeindung angegeben, bei Hauptorten einer Gemeinde die Eingliederung der Gemeinde in den Landkreis.
  • Verwaltungsgemeinschaft: Zeigt die Zugehörigkeit zu einer der sieben Verwaltungsgemeinschaften
  • Wappen: Wappen der Gemeinde, des Marktes oder der Stadt
  • Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde, des Marktes oder der Stadt im Landkreis
  • Fläche: Fläche der Gemeinde, des Marktes oder der Stadt, angegeben in Quadratkilometer
  • Einwohner: Zahl der Menschen die in der Gemeinde, dem Markt oder der Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2020[1])
  • EW-Dichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km² (Stand: 31. Dezember 2020[2])
  • Höhe: Höhe der namensgebenden Gemeinde, des Marktes oder der Stadt in Meter über Normalnull[3]

Gemeinden

Gemeinde Teilorte Verwaltungs-
gemeinschaft
Wappen Karte Fläche Einwohner EW-
Dichte
Höhe
Landkreis Augsburg1.071,13255,900239
AdelsriedAdelsried (1939)9,72.414249492
AllmannshofenAllmannshofen (1972)VG
Nordendorf
10,3195993448
AltenmünsterAltenmünster (1972)
Baiershofen (1978)
Eppishofen (1978)
Hegnenbach (1978; ohne Rischgau)
Hennhofen (1972)
Neumünster (1978)
Unterschöneberg (1978)
Zusamzell (1978)
41,34.275104436
AystettenAystetten (1939)9,353.016323480
Markt
Biberbach
Affaltern
Biberbach (1972)
Eisenbrechtshofen
Feigenhofen
Markt
36,93.51895464
Stadt
Bobingen
Bobingen (1972)
Kreuzanger (1975)
Reinhartshausen (1972)
Straßberg (1972)
Waldberg (1975)
50,4517,628349521
BonstettenBonstetten (1939)VG
Welden
6,711.530228500
Markt
Diedorf
Anhausen
Biburg
Diedorf (1939)
Willishausen
33,2110,612320485
Markt
Dinkelscherben
Anried (1972)
Breitenbronn (1978)
Dinkelscherben (1939)
Ettelried (1977)
Fleinhausen (1978)
Grünenbaindt (1978)
Häder (1978)
Lindach (1978)
Oberschöneberg (1978)
Ried (1978)
67,76.47796465
EhingenEhingen (1972)
Ortlfingen
VG
Nordendorf
9,641.097114443
EllgauEllgau (1972)VG
Nordendorf
13,891.15983421
EmersackerEmersacker (1972)VG
Welden
11,771.439122456
Markt
Fischach
Fischach (1939)
Aretsried
Reitenbuch
Siegertshofen
Willmatshofen
Wollmetshofen
30,14.961165497
GablingenGablingen (1939)
Lützelburg
26,744.708176460
Stadt
Gersthofen
Gersthofen (1939)
Batzenhofen (1978)
Edenbergen (1978)
Hirblingen (1975)
Rettenbergen (1978)
33,9522,602666469
GessertshausenGessertshausen (1939)
Deubach
Döpshofen
Margertshausen (1972)
Wollishausen (1972)
VG
Gessertshausen
41,344.432107478
GrabenGraben (1972)14,564.017276556
GroßaitingenGroßaitingen (1972)
Reinhartshofen
VG
Großaitingen
39,095.218133539
HeretsriedHeretsried (1972)
Lauterbrunn
VG
Welden
17,311.00558507
HiltenfingenHiltenfingen (1972)VG
Langerringen
14,551.618111556
HorgauHorgau (1939, 1983)
Auerbach (1983)
Horgauergreut (1983)
26,522.948111463
KleinaitingenKleinaitingen (1972)VG
Großaitingen
15,671.32885543
KlosterlechfeldKlosterlechfeld (1972)VG
Lechfeld
2,82.9721.061561
Stadt
Königsbrunn
Königsbrunn (1972)18,428,0751.526515
KühlenthalKühlenthal (1972)VG
Nordendorf
7,13838118426
KutzenhausenKutzenhausen (1939)
Agawang (1978)
Buch (1978)
Rommelsried (1978)
27,932.50690480
LangenneufnachLangenneufnach (1972)
Habertsweiler
VG
Stauden
12,871.778138522
LangerringenLangerringen (1972)
Gennach
Schwabmühlhausen
VG
Langerringen
42,13.93894569
Langweid am LechLangweid am Lech (1939)
Achsheim (1972)
Stettenhofen (1970)
23,548.432358451
Markt
Meitingen
Meitingen (1972)
Erlingen (1972)
Herbertshofen (1972)
Langenreichen (1978)
Ostendorf (1972)
Waltershofen (1972)
29,8711,961400430
MickhausenMickhausen (1972)
Grimoldsried (1978)
Münster (1978)
VG
Stauden
15,481.44994539
MittelneufnachMittelneufnach (1972)
Reichertshofen
VG
Stauden
16,961.02660564
Stadt
Neusäß
Neusäß (1939)
Hainhofen
Hammel
Ottmarshausen
Schlipsheim
Steppach bei Augsburg
Täfertingen
Westheim bei Augsburg
25,1422,482894481
NordendorfNordendorf (1972)
Blankenburg (1975)
VG
Nordendorf
7,512.525336422
OberottmarshausenOberottmarshausen (1972)VG
Großaitingen
8,61.736202534
ScherstettenScherstetten (1972)
Konradshofen
VG
Stauden
15,691.08869561
Stadt
Schwabmünchen
Schwabmünchen (1972)
Birkach (1978)
Klimmach (1978)
Mittelstetten (1978)
Schwabegg (1978)
55,5114,335258558
Stadt
Stadtbergen
Stadtbergen (1939)
Deuringen (1978)
Leitershofen (1978)
11,515,2221.324491
Markt
Thierhaupten
Thierhaupten (1972)
Baar (1978–1993)
Heimpersdorf (1978–1993)
Neukirchen (1978)
39,154.087104441
UntermeitingenUntermeitingen (1972)VG
Lechfeld
15,587.310469558
UstersbachUstersbach (1939)VG
Gessertshausen
11,141.171105490
WalkertshofenWalkertshofen (1972)VG
Stauden
12,681.11888536
WehringenWehringen (1972)13,962.957212532
Markt
Welden
Welden (1939)
Reutern (1978)
VG
Welden
17,963.825213466
WestendorfWestendorf (1972)VG
Nordendorf
6,321.688267425
Markt
Zusmarshausen
Zusmarshausen (1939)
Gabelbach
Gabelbachergreut
Horgau (1978–1983)
Steinekirch
Streitheim
Vallried
Wollbach
Wörleschwang
68,726.42093465
Gemeindefreie GebieteSchmellerforst3,28

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  3. BayernViewer der Bayerischen Vermessungsverwaltung
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.