Liste der Gemeinden im Landkreis Haßberge

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Haßberge gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 26 politische Gemeinden, von denen 10 eine eigene Verwaltung haben, und 4 Verwaltungsgemeinschaften.

Karte des Landkreises Haßberge

Legende

  • Verwaltungseinheit: Name der Gemeinde und Angabe der Gemeindeart: Gemeinde (–), Markt (M), Stadt (St), Große Kreisstadt (GKSt) oder Name der Verwaltungsgemeinschaft. Einheitsgemeinden wie auch Verwaltungsgemeinschaften sind fett gedruckt
  • Wappen: Wappen der Gemeinde
  • GT: Gemeindeteile der Gemeinde. Der Wiki-Link ist mit der Gemeindegliederung der jeweiligen Gemeinde verknüpft.
  • VG: Zeigt ggf. an, ob eine Gemeinde zu einer Verwaltungsgemeinschaft gehört
  • Karte: Zeigt die Lage der Gemeinde im Landkreis
  • Fläche: Fläche der Stadt beziehungsweise Gemeinde, angegeben in Quadratkilometer
  • Einwohner: Zahl der Menschen, die in der Gemeinde beziehungsweise Stadt leben (Stand: 31. Dezember 2020[1])
  • EW-Dichte: Angegeben ist die Einwohnerdichte, gerechnet auf die Fläche der Verwaltungseinheit, angegeben in Einwohner pro km2 (Stand: 31. Dezember 2020[2])
  • Statistik: Link zur kommunalen Statistik des Bayerischen Landesamts für Statistik
  • Website: Website der Gemeinde bzw. der Verwaltungsgemeinschaft

Gemeinden

Verwaltungseinheit Wappen GT VG Karte Fläche Einwohner EW-
Dichte
Statistik Website
Landkreis Haßberge956,388427588[3][4]
Ebelsbach, VGEbelsbach66,23
(6.9 %)
7201
(8.5 %)
109[5]
Ebern, VGEbern148,08
(15.5 %)
10320
(12.2 %)
70
Hofheim in Unterfranken, VGHofheim in Unterfranken213,56
(22.3 %)
11276
(13.4 %)
53[6]
Theres, VGTheres57,73
(6 %)
5979
(7.1 %)
104[7]
Aidhausen11Hofheim in Unterfranken37,30
(3.9 %)
1671
(2 %)
45[8][9]
Breitbrunn10Ebelsbach12,40
(1.3 %)
1024
(1.2 %)
83[10][11]
Bundorf9Hofheim in Unterfranken40,24
(4.2 %)
877
(1 %)
22[12][13]
Burgpreppach, M16Hofheim in Unterfranken38,76
(4.1 %)
1376
(1.6 %)
36[14][15]
Ebelsbach7Ebelsbach25,76
(2.7 %)
3730
(4.4 %)
145[16][17]
Ebern, St35Ebern95,02
(9.9 %)
7230
(8.6 %)
76[18][19]
Eltmann, St740,75
(4.3 %)
5370
(6.4 %)
132[20][21]
Ermershausen3Hofheim in Unterfranken9,21
(1 %)
551
(0.7 %)
60[22][23]
Gädheim3Theres9,58
(1 %)
1294
(1.5 %)
135[24][25]
Haßfurt, St1052,69
(5.5 %)
13593
(16.1 %)
258[26][27]
Hofheim in Unterfranken, St21Hofheim in Unterfranken56,36
(5.9 %)
5097
(6 %)
90[28][29]
Kirchlauter9Ebelsbach16,91
(1.8 %)
1304
(1.5 %)
77[30][31]
Knetzgau961,59
(6.4 %)
6470
(7.7 %)
105[32][33]
Königsberg in Bayern, St1761,90
(6.5 %)
3634
(4.3 %)
59[34][35]
Maroldsweisach, M2871,87
(7.5 %)
3235
(3.8 %)
45[36][37]
Oberaurach1145,14
(4.7 %)
3932
(4.7 %)
87[38][39]
Pfarrweisach9Ebern28,44
(3 %)
1493
(1.8 %)
52[40][41]
Rauhenebrach1661,10
(6.4 %)
2857
(3.4 %)
47[42][43]
Rentweinsdorf, M10Ebern24,62
(2.6 %)
1597
(1.9 %)
65[44][45]
Riedbach5Hofheim in Unterfranken31,69
(3.3 %)
1704
(2 %)
54[46][47]
Sand am Main112,29
(1.3 %)
3101
(3.7 %)
252[48][49]
Stettfeld1Ebelsbach11,16
(1.2 %)
1143
(1.4 %)
102[50][51]
Theres7Theres30,78
(3.2 %)
2693
(3.2 %)
87[52][53]
Untermerzbach1327,75
(2.9 %)
1690
(2 %)
61[54][55]
Wonfurt5Theres17,37
(1.8 %)
1992
(2.4 %)
115[56][57]
Zeil am Main, St735,71
(3.7 %)
5617
(6.7 %)
157[58][59]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  2. Genesis Online-Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik Tabelle 12411-001 Fortschreibung des Bevölkerungsstandes: Gemeinden, Stichtage (letzten 6) (Einwohnerzahlen auf Grundlage des Zensus 2011) (Hilfe dazu).
  3. Landkreis Haßberge: Amtliche Statistik des LfStat
  4. http://www.landkreis-hassberge.de/
  5. https://www.vg-ebelsbach.de/
  6. https://www.vghofheim.de/
  7. https://www.vgtheres.de/
  8. Aidhausen: Amtliche Statistik des LfStat
  9. https://www.aidhausen.de/
  10. Breitbrunn: Amtliche Statistik des LfStat
  11. https://www.vg-ebelsbach.de/de/breitbrunn/
  12. Bundorf: Amtliche Statistik des LfStat
  13. http://www.bundorf.de/
  14. Burgpreppach: Amtliche Statistik des LfStat
  15. https://www.burgpreppach.de/
  16. Ebelsbach: Amtliche Statistik des LfStat
  17. https://www.vg-ebelsbach.de/de/ebelsbach/
  18. Ebern: Amtliche Statistik des LfStat
  19. https://www.ebern.de/
  20. Eltmann: Amtliche Statistik des LfStat
  21. https://www.eltmann.de/
  22. Ermershausen: Amtliche Statistik des LfStat
  23. https://vghofheim.de/index.php?id=19
  24. Gädheim: Amtliche Statistik des LfStat
  25. https://www.gaedheim.de/
  26. Haßfurt: Amtliche Statistik des LfStat
  27. https://www.hassfurt.de/
  28. Hofheim in Unterfranken: Amtliche Statistik des LfStat
  29. https://www.stadt-hofheim.de/
  30. Kirchlauter: Amtliche Statistik des LfStat
  31. https://www.vg-ebelsbach.de/de/kirchlauter/
  32. Knetzgau: Amtliche Statistik des LfStat
  33. https://www.knetzgau.de/
  34. Königsberg in Bayern: Amtliche Statistik des LfStat
  35. https://www.koenigsberg.de/
  36. Maroldsweisach: Amtliche Statistik des LfStat
  37. https://www.maroldsweisach.de/
  38. Oberaurach: Amtliche Statistik des LfStat
  39. https://www.oberaurach.de/
  40. Pfarrweisach: Amtliche Statistik des LfStat
  41. http://www.pfarrweisach.de/
  42. Rauhenebrach: Amtliche Statistik des LfStat
  43. https://www.rauhenebrach.de/
  44. Rentweinsdorf: Amtliche Statistik des LfStat
  45. http://www.rentweinsdorf.de/
  46. Riedbach: Amtliche Statistik des LfStat
  47. https://www.riedbach.de/
  48. Sand am Main: Amtliche Statistik des LfStat
  49. https://www.sand-am-main.de/
  50. Stettfeld: Amtliche Statistik des LfStat
  51. https://www.vg-ebelsbach.de/de/stettfeld/
  52. Theres: Amtliche Statistik des LfStat
  53. https://www.theres.de/
  54. Untermerzbach: Amtliche Statistik des LfStat
  55. https://www.untermerzbach.de/
  56. Wonfurt: Amtliche Statistik des LfStat
  57. https://www.wonfurt.de/
  58. Zeil am Main: Amtliche Statistik des LfStat
  59. https://www.zeil-am-main.de/
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.