Hennhofen

Hennhofen ist ein Kirchdorf und Ortsteil der Gemeinde Altenmünster im schwäbischen Landkreis Augsburg in Bayern (Deutschland).

Hennhofen
Gemeinde Altenmünster
Wappen von Hennhofen
Höhe: 450 m
Einwohner: 377 (1987)
Eingemeindung: 1. Juli 1972
Postleitzahl: 86450
Vorwahl: 08295

Geschichte

1862 bis 1929 gehörte die selbstständige Gemeinde Hennhofen zum Bezirksamt Zusmarshausen und ab 1929 zum Bezirksamt Wertingen, das ab 1939 dann als Landkreis Wertingen bezeichnet wurde. Im Zuge der Gebietsreform in Bayern wurde Hennhofen am 1. Juli 1972 dem Landkreis Augsburg (zunächst mit der Bezeichnung Landkreis Augsburg-West) zugeschlagen und am selben Tag in die Gemeinde Altenmünster eingemeindet.[1]

Hennhofen gehört zur katholischen Pfarrei Sankt Vitus in Altenmünster.

Commons: Hennhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Wilhelm Volkert (Hrsg.): Handbuch der bayerischen Ämter, Gemeinden und Gerichte 1799–1980. C. H. Beck, München 1983, ISBN 3-406-09669-7, S. 594 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.