Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007/Speerwurf der Männer

Der Speerwurf der Männer bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 wurde am 31. August und 2. September 2007 im Nagai-Stadion der japanischen Stadt Osaka ausgetragen.

11. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
DisziplinSpeerwurf
GeschlechtMänner
Teilnehmer35 Athleten aus 23 Ländern
AustragungsortJapan Osaka
WettkampfortNagai-Stadion Osaka
Wettkampfphase31. August (Qualifikation)
2. September (Finale)
Medaillengewinner
Tero Pitkämäki (Finnland FIN)
Andreas Thorkildsen (Norwegen NOR)
Breaux Greer (Vereinigte Staaten USA)
Das Nagai-Stadion in Osaka im Jahr 2004

Weltmeister wurde der finnische Vizeeuropameister von 2006 Tero Pitkämäki. Er gewann vor dem aktuellen Olympiasieger, Vizeweltmeister von 2005 und amtierenden Europameister Andreas Thorkildsen aus Norwegen. Bronze ging an den US-Amerikaner Breaux Greer.

Bestehende Rekorde

Weltrekord 98,48 m Tschechien Jan Železný Jena, Deutschland 25. Mai 1996[1]
Weltmeisterschaftsrekord 92,80 m WM 2001 in Edmonton, Kanada 12. August 2001

Der bestehende WM-Rekord wurde bei diesen Weltmeisterschaften nicht eingestellt und nicht verbessert.

Legende

Kurze Übersicht zur Bedeutung der Symbolik – so üblicherweise auch in sonstigen Veröffentlichungen verwendet:

verzichtet
xungültig

Qualifikation

35 Teilnehmer traten in zwei Gruppen zur Qualifikationsrunde an. Die Qualifikationsweite für den direkten Finaleinzug betrug 82,00 m. Acht Athleten übertrafen diese Marke (hellblau unterlegt). Das Finalfeld wurde mit den vier nächstplatzierten Sportlern auf zwölf Werfer aufgefüllt (hellgrün unterlegt). So reichten für die Finalteilnahme schließlich 79,79 m.

Gruppe A

31. August 2007, 9:30 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Breaux GreerVereinigte Staaten USA86,7864,4979,6786,78
2Tero JärvenpääFinnland Finnland84,3584,35
3Magnus ArvidssonSchweden Schweden84,1784,17
4Andreas ThorkildsenNorwegen Norwegen82,33x82,33
5Teemu WirkkalaFinnland Finnland79,8275,52x79,82
6Ēriks RagsLettland Lettland79,79xx79,79
7Gerhardus PienaarSudafrika Südafrika79,3076,0979,3078,05
8Igor SuchomlinowRussland Russland79,0579,0574,83x
9Joshua RobinsonAustralien Australien78,4875,1176,9378,48
10Stuart FarquharNeuseeland Neuseeland78,2278,2277,7174,42
11Sergei MakarowRussland Russland78,0871,8978,0873,34
12Pablo PietrobelliArgentinien Argentinien74,8172,3674,8174,60
13Stephan StedingDeutschland Deutschland74,6167,32x74,61
14Miroslav GuzdekTschechien Tschechien74,1374,1372,4169,43
15Stefan MüllerSchweiz Schweiz71,48x71,48x
16Marko JänesEstland Estland69,65x68,6469,65
17Csongor OlteánUngarn Ungarn64,44x64,44x

In der Qualifikation aus Gruppe A ausgeschiedene Speerwerfer:

Gruppe B

31. August 2007, 11:00 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)
1Vadims VasiļevskisLettland Lettland87,37x72,8087,37
2Guillermo MartínezKuba Kuba82,9982,99
3Alexander IwanowRussland Russland82,42x79,6682,42
4John Robert OosthuizenSudafrika Südafrika82,06x82,06
5Igor JanikPolen Polen80,8380,8377,61
6Tero PitkämäkiFinnland Finnland80,6280,6278,54x
7Peter EsenweinDeutschland Deutschland79,6273,7470,8979,62
8Ainārs KovalsLettland Lettland79,42x77,1879,42
9Qin QiangChina Volksrepublik Volksrepublik China77,7177,7174,9674,95
10Yukifumi MurakamiJapan Japan77,6370,2377,63175,73
11Jarrod BannisterAustralien Australien77,5777,57x77,44
12Scott RussellKanada Kanada77,5473,6775,3577,54
13Andrus VärnikEstland Estland75,96x75,96x
14Alexon MaximianoBrasilien Brasilien75,1568,8970,5775,15
15Víctor FatechaParaguay 1990 Paraguay73,5571,5973,5570,01
16Eric BrownVereinigte Staaten USA73,0770,38x73,07
17Felix LoretzSchweiz Schweiz71,2771,2770,5767.79
18Gabriel WallinSchweden Schweden70,61xx70,61

In der Qualifikation aus Gruppe B ausgeschiedene Speerwerfer:

Finale

2. September 2007, 19:15 Uhr

PlatzNameNationResultat (m)1. Versuch (m)2. Versuch (m)3. Versuch (m)4. Versuch (m)5. Versuch (m)6. Versuch (m)
1Tero PitkämäkiFinnland Finnland90,3381,6289,1683,6487,72x90,33
2Andreas ThorkildsenNorwegen Norwegen88,6182,7888,61x82,80x87,33
3Breaux GreerVereinigte Staaten USA86,21x80,6784,32x86,2183,81
4Vadims VasiļevskisLettland Lettland85,19x85,19x77,42xx
5Alexander IwanowRussland Russland85,1885,1884,7181,4284,9181,55x
6John Robert OosthuizenSudafrika Südafrika84,5284,5279,77x79,18xx
7Igor JanikPolen Polen83,3879,82x83,38xx
8Tero JärvenpääFinnland Finnland82,1080,3079,4082,10x77,3075,40
9Guillermo MartínezKuba Kuba82,0182,0181,19xnicht im Finale der
besten acht Werfer
10Magnus ArvidssonSchweden Schweden81,9879,80x81,98
11Ēriks RagsLettland Lettland80,01x77,2280,01
12Teemu WirkkalaFinnland Finnland78,0178,01x76,48

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, Javelin throw – Men, sport-record.de (englisch), abgerufen am 11. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.