Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007/3000 m Hindernis der Frauen
Der 3000-Meter-Hindernislauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2007 fand am 27. und 29. August 2007 im Nagai-Stadion der japanischen Stadt Osaka statt.
| 11. Leichtathletik-Weltmeisterschaften | |||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | |||||||||
| Disziplin | 3000-Meter-Hindernislauf | ||||||||
| Geschlecht | Frauen | ||||||||
| Teilnehmer | 54 Athletinnen aus 28 Ländern | ||||||||
| Austragungsort | |||||||||
| Wettkampfort | Nagai-Stadion Osaka | ||||||||
| Wettkampfphase | 27. August (Vorläufe) 29. August (Finale) | ||||||||
| |||||||||

In diesem erst zum zweiten Mal bei Leichtathletik-Weltmeisterschaften ausgetragenen Wettbewerb errangen die russischen Läuferinnen einen Doppelsieg. Weltmeisterin wurde die WM-Zweite von 2005 Jekaterina Wolkowa. Sie gewann vor der aktuellen Vizeeuropameisterin Tatjana Petrowa. Bronze ging an die Kenianerin Eunice Jepkorir Kertich.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 9:01,59 min | Iraklio, Griechenland | 4. Juli 2004[1] | |
| WM-Rekord | 9:18,24 min | WM 2005 in Helsinki, Finnland | 8. August 2005 |
Rekordverbesserung
Die russische Weltmeisterin Jekaterina Wolkowa verbesserte den bestehenden Weltmeisterschaftsrekord im Finale am 27. August 2007 um 11,67 Sekunden auf 9:06,57 min.
Außerdem gab es im Finale einen Landesrekord:
9:27,51 min – Sophie Duarte, Frankreich
Vorrunde
Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.
Vorlauf 1
25, 10:40 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Eunice Jepkorir Kertich | 9:32,27 | |
| 2 | Tatjana Petrowa | 9:38,80 | |
| 3 | Veerle DeJaeghere | 9:38,95 | |
| 4 | Roisin McGettigan | 9:39,41 | |
| 5 | Hatti Dean | 9:43,23 | |
| 6 | Mekdes Bekele | 9:50,12 | |
| 7 | Jenny Simpson | 9:51,04 | |
| 8 | Zulema Fuentes-Pila | 9:55,62 | |
| 9 | Dobrinka Schalamanowa | 9:58,76 | |
| 10 | Zenaide Vieira | 10:04,40 | |
| 11 | Natalija Tobias | 10:11,58 | |
| 12 | Jin Yuan | 10:14,46 | |
| 13 | Iríni Kokkinaríou | 10:19,62 | |
| 14 | Tebogo Masehla | 10:41,02 | |
| 15 | Kristine Eikrem Engeset | 10:56,45 | |
| DNF | Alessja Turawa | ||
| Julie Coulaud | |||
| Minori Hayakari |
Im ersten Vorlauf ausgeschiedene Hindernisläuferinnen:
Hatti Dean
Rang fünf in 9:43.23 min
Jenny Simpson
Rang sieben in 9:51,04 min
Natalija Tobias (blaues Trikot)
Rang elf in 10:11.58 min
Kristine Eikrem Engeset (Nr. 63)
Rang fünfzehn in 10:56.45 min
Julie Coulaud
Rennen nicht beendet
Vorlauf 2

25. August 2007, 10:54 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Rosa Morató | 9:43,48 | |
| 2 | Wioletta Janowska | 9:43,96 | |
| 3 | Gulnara Galkina | 9:43,98 | |
| 4 | Sara Moreira | 9:44,01 | |
| 5 | Korene Hinds | 9:44,04 | |
| 6 | Helen Clitheroe | 9:44,59 | |
| 7 | Ancuța Bobocel | 9:53,44 | |
| 8 | Türkan Erişmiş | 9:54,77 | |
| 9 | Karoline Bjerkeli Grøvdal | 9:56,41 | |
| 10 | Lindsey Anderson | 9:57,00 | |
| 11 | Li Zhenzhu | 10:00,55 | |
| 12 | Zemzem Ahmed | 10:07,77 | |
| 13 | Élodie Olivarès | 10:08,39 | |
| 14 | Andrea Mayr | 10:14,22 | |
| 15 | Sabine Heitling | 10:19,57 | |
| DNF | Christin Johansson | ||
| Sigrid Vanden Bempt | |||
| Donna MacFarlane |
Im zweiten Vorlauf ausgeschiedene Hindernisläuferinnen:
Ancuța Bobocel
Rang sieben in 9:53,44 min
Karoline Bjerkeli Grøvdal
Rang neun in 9:56,41 min
Li Zhenzhu
Rang elf in 10:00,55 min
Zemzem Ahmed
Rang zwölf in 10:07,77 min
Andrea Mayr
Rang vierzehn in 10:14,22 min
Vorlauf 3

25. August 2007, 11:08 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Cristina Casandra | 9:29,39 | |
| 2 | Jekaterina Wolkowa | 9:30,00 | |
| 3 | Hanane Ouhaddou | 9:30,61 | |
| 4 | Sophie Duarte | 9:30,70 | |
| 5 | Ruth Bisibori Nyangau | 9:31,20 | |
| 6 | Mardrea Hyman | 9:42,23 | |
| 7 | Fionnuala McCormack | 9:42,38 | |
| 8 | Anna Pierce | 9:48,62 | |
| 9 | Elena Romagnolo | 9:50,79 | |
| 10 | Diana Martín | 9:53,88 | |
| 11 | Katarzyna Kowalska | 9:58,74 | |
| 12 | Stephanie de Croock | 10:01,74 | |
| 13 | Zhu Yanmei | 10:01,77 | |
| 14 | Victoria Mitchell | 10:06,61 | |
| 15 | Netsanet Achamo | 10:12,59 | |
| 16 | Valentyna Zhudina | 10:13,87 | |
| 17 | Silje Fjørtoft | 10:32,33 | |
| 18 | Yoshika Arai | 10:32,67 |
Im dritten Vorlauf ausgeschiedene Hindernisläuferinnen:
Elena Romagnolo
Rang neun in 9:50,79 min
Diana Martín
Rang zehn in 9:53,88 min
Karoline Bjerkeli Grøvdal
Rang neun in 9:56,41 min
Katarzyna Kowalska
Rang elf in 9:58,74 min
Stephanie de Croock
Rang zwölf in 10:01,74 min
Victoria Mitchell
Rang vierzehn in 10:06,61 min
Silje Fjørtoft
Rang sechzehn in 10:32,33 min
Finale

27. August 2007, 20:20 Uhr
| Platz | Name | Nation | Zeit (min) |
|---|---|---|---|
| 1 | Jekaterina Wolkowa | 9:06,57 CR | |
| 2 | Tatjana Petrowa | 9:09,19 | |
| 3 | Eunice Jepkorir Kertich | 9:20,09 | |
| 4 | Ruth Bisibori Nyangau | 9:25,25 | |
| 5 | Sophie Duarte | 9:27,51 NR | |
| 6 | Cristina Casandra | 9:29,63 | |
| 7 | Gulnara Galkina | 9:30,24 | |
| 8 | Rosa Morató | 9:36,84 | |
| 9 | Hanane Ouhaddou | 9:37,87 | |
| 10 | Roisin McGettigan | 9:39,80 | |
| 11 | Veerle DeJaeghere | 9:40,10 | |
| 12 | Fionnuala McCormack | 9:48,09 | |
| 13 | Sara Moreira | 10:00,40 | |
| 14 | Mardrea Hyman | 10:16,24 | |
| DNF | Wioletta Janowska |
Nach Silber bei den Weltmeisterschaften 2005 gab es nun Gold für Jekaterina Wolkowa
Vizeweltmeisterin Tatjana Petrowa
Bronzemedaillengewinnerin Eunice Jepkorir bei der Siegerehrung
Ruth Bisibori Nyangau kam auf den vierten Platz
Sophie Duarte belegte mit französischem Landesrekord Rang fünf
Cristina Casandra erreichte Platz sechs
Die Weltrekordinhaberin Gulnara Galkina wurde Siebte
Die neuntplatzierte Hanane Ouhaddou
Rang elf für Veerle DeJaeghere
Fionnuala McCormack – Platz zwölf
Video
- Steeplechase collision in Osaka, youtube.com, abgerufen am 7. November 2020
Weblinks
- 11th IAAF World Championships in Athletics (englisch), abgerufen am 7. November 2020
- Women 3000m Steeplechase Athletics XI World Championship 2007 Osaka (JPN) auf todor66.com (englisch), abgerufen am 7. November 2020
- Ergebnisse im Statistics Handbook der IAAF zur WM 2019 in Doha, Women 3000 m Steeplechase, Osaka 2007, S. 297 (PDF; 10,3 MB), englisch, abgerufen am 7. November 2020
Einzelnachweise und Anmerkungen
- lIAAF Weltrekorde. 3.000 m Hindernis Frauen, rekorde-im-sport.de, abgerufen am 7. November 2020
