Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995/5000 m der Frauen

Der 5000-Meter-Lauf der Frauen bei den Leichtathletik-Weltmeisterschaften 1995 wurde am 10. und 12. August 1995 im Göteborger Ullevi-Stadion ausgetragen.

5. Leichtathletik-Weltmeisterschaften
Disziplin5000-Meter-Lauf
GeschlechtFrauen
Teilnehmer47 Athletinnen aus 28 Ländern
AustragungsortSchweden Göteborg
WettkampfortUllevi-Stadion
Wettkampfphase10. August (Vorläufe)
12. August (Finale)
Medaillengewinnerinnen
Sonia O’Sullivan (Irland IRL)
Fernanda Ribeiro (Portugal POR)
Zahra Ouaziz (Marokko MAR)
Das Göteborger Ullevi-Stadion im Jahr 2006

Es siegte die irische Vizeweltmeisterin von 1993 und amtierende Europameisterin – jeweils über die vorher übliche Streckenlänge von 3000 MeternSonia O’Sullivan. Den zweiten Platz belegte die portugiesische Europameisterin von 1994 über 10.000 Meter Fernanda Ribeiro, die drei Tage zuvor Weltmeisterin über 10.000 Meter geworden war. Bronze ging an die Marokkanerin Zahra Ouaziz.

Rekorde

Bestehende Rekorde

Weltrekord 14:36,45 min Portugal Fernanda Ribeiro Hechtel, Belgien 22. Juli 1995[1]
Weltmeisterschaftsrekord Noch keine WM-Rekorde, Wettbewerb neu im Programm.

Rekordverbesserung

Der Weltmeisterschaftsrekord wurde nach und nach auf zuletzt 14:46,47 min gesteigert (Sonia O’Sullivan, Irland, im Finale am 12. August).

Vorrunde

Die Vorrunde wurde in drei Läufen durchgeführt. Die ersten vier Athletinnen pro Lauf – hellblau unterlegt – sowie die darüber hinaus drei zeitschnellsten Läuferinnen – hellgrün unterlegt – qualifizierten sich für das Finale.

Vorlauf 1

10. August 1995, 10:40 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Elena FidatovRumänien Rumänien15:36,39 CR
2Olga TschurbanowaRussland Russland15:37,23
3Gina ProcaccioVereinigte Staaten USA15:37,66
4Florence BarsosioKenia Kenia15:38,22
5Päivi TikkanenFinnland Finnland15:38,25
6Atsumi YashimaJapan Japan15:40,02
7Rosario MurciaFrankreich Frankreich15:41,73
8Nina ChristiansenDanemark Dänemark15:44,77
9Brynhild SynstnesNorwegen Norwegen15:46,17
10Adriana FernándezMexiko Mexiko15:46,89
11Milka MikhaylovaBulgarien Bulgarien15:49,31
12Tamara KobaUkraine Ukraine15:53,67
13Martha ErnstsdóttirIsland Island16:05,33
14Marina BastosPortugal Portugal16:16,78
DNFAlison WyethVereinigtes Konigreich Großbritannien
DNSDerartu TuluAthiopien 1991 Äthiopien
Elana MeyerSudafrika Südafrika

Vorlauf 2

10. August 1995, 11:02 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Sonia O’SullivanIrland Irland15:13,88 CR
2Gabriela SzaboRumänien Rumänien15:14,65
3Marija PantjuchowaRussland Russland15:14,70
4Paula RadcliffeVereinigtes Konigreich Großbritannien15:14,77
5Sara WedlundSchweden Schweden15:15,67
6Sally BarsosioKenia Kenia15:18,41
7Michiko ShimizuJapan Japan15:18,97
8Silvia SommaggioItalien Italien15:20,89
9Ana DiasPortugal Portugal15:29,32
10Serap AktasTurkei Türkei15:53,76
11Libbie JohnsonVereinigte Staaten USA15:54,97
12Anne CrossAustralien Australien16:09,32
DNFMonika SchäferDeutschland Deutschland
Dong ZhaoxiaChina Volksrepublik Volksrepublik China
Hilde StavikNorwegen Norwegen
DNSMarleen RendersBelgien Belgien
Gete WamiAthiopien 1991 Äthiopien

Vorlauf 3

10. August 1995, 11:24 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Rose CheruiyotKenia Kenia15:21,36
2Zahra OuazizMarokko Marokko15:22,02
3Fernanda RibeiroPortugal Portugal15:22,04
4Gwen GriffithsSudafrika Südafrika15:32,22
5Anne-Marie DanneelsBelgien Belgien15:33,70
6Chiemi TakahashiJapan Japan15:35,13
7Carolyn SchuwalowAustralien Australien15:37,62
8Gitte KarlshøjDanemark Dänemark15:39,12
9Luchia YishakAthiopien 1991 Äthiopien15:42,37
10Laura MykytokVereinigte Staaten USA15:48,95
11Andrea KarhoffDeutschland Deutschland16:02,26
12Ursula SpielmannSchweiz Schweiz16:12,57
13Sinead EvansIrland Irland16:18,61
14Marie-Pierre DurosFrankreich Frankreich16:48,66
15Mirsada Burić-AdamBosnien und Herzegowina 1992 Bosnien und Herzegowina17:07,44
DNFViktorija NenaschewaRussland Russland
Gunhild HalleNorwegen Norwegen

Finale

Weltmeisterin wurde Sonia O’Sullivan, die über die vorher übliche Streckenlänge von 3000 Metern 1993 Vizeweltmeisterin und 1994 Europameisterin war

12. August 1995, 18:50 Uhr

PlatzNameNationZeit (min)
1Sonia O’SullivanIrland Irland14:46,47 CR
2Fernanda RibeiroPortugal Portugal14:48,54
3Zahra OuazizMarokko Marokko14:53,77
4Gabriela SzaboRumänien Rumänien14:56,57
5Paula RadcliffeVereinigtes Konigreich Großbritannien14:57,02
6Marija PantjuchowaRussland Russland15:01,23
7Rose CheruiyotKenia Kenia15:02,45
8Gwen GriffithsSudafrika Südafrika15:08,05
9Sara WedlundSchweden Schweden15:08,36
10Elena FidatovRumänien Rumänien15:12,58
11Sally BarsosioKenia Kenia15:39,57
12Michiko ShimizuJapan Japan15:45,30
13Florence BarsosioKenia Kenia15:56,96
DNFGina ProcaccioVereinigte Staaten USA
Olga TschurbanowaRussland Russland

Video

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 5000 m - Women, sport-record.de, abgerufen am 13. Januar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.