Leichtathletik-Europameisterschaften 1969/Speerwurf der Frauen
Der Speerwurf der Frauen bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1969 wurde am 18. September 1969 im Athener Karaiskakis-Stadion ausgetragen.
| 9. Leichtathletik-Europameisterschaften | |
|---|---|
![]() | |
| Disziplin | Speerwurf der Frauen |
| Stadt | |
| Stadion | Karaiskakis-Stadion |
| Teilnehmerinnen | 10 Athletinnen aus 6 Ländern |
| Wettkampfphase | 18. September |
| Medaillengewinnerinnen | |
| Angéla Ránky ( | |
| Magda Vidos ( | |
| Walentina Ewert ( | |

Hier gab es einen ungarischen Doppelsieg. Europameisterin wurde die Olympiasiegerin von 1968 Angéla Ránky – im Jahr zuvor war sie noch unter ihrem Namen Angéla Németh gestartet. Magda Vidos gewann die Silbermedaille. Bronze ging an die sowjetische Werferin Walentina Ewert.
Rekorde
Bestehende Rekorde
| Weltrekord | 62,40 m | OS Tokio, Japan | 16. Oktober 1964[1] | |
| Europarekord | ||||
| EM-Rekord | 59,70 m | EM Budapest, Ungarn | 2. September 1966 |
Rekordverbesserung
Europameisterin
Angéla Ránky verbesserte den bestehenden EM-Rekord im Finale am 18. September um sechs Zentimeter auf 59,76 m.
Durchführung
Wie in allen anderen Wurfdisziplinen entfiel die eigentlich vorgesehene Qualifikation – im Speerwurf geplant für den 17. September 1969, 10:00 Uhr – wegen der geringen Anzahl von Athletinnen. Nur zehn Werferinnen nahmen an teil.
Finale
- 18. September 1969, 15.00 Uhr
| Platz | Name | Nation | Weite (m) |
|---|---|---|---|
| 1 | Angéla Ránky | 59,76 CR | |
| 2 | Magda Vidos | 58,80 PB | |
| 3 | Walentina Ewert | 56,56 PB | |
| 4 | Nataša Urbančič | 55,68 SB | |
| 5 | Nina Marakina | 55,34 SB | |
| 6 | Daniela Jaworska | 55,16 SB | |
| 7 | Marion Lüttge | 53,76 SB | |
| 8 | Cecylia Bajer | 50,54 SB | |
| 9 | Wera Sawinkowa | 46,88 PB | |
| 10 | Arja Mustakallio | 40,80 PB |
Im Jahr nach dem Olympiasieg – damals als Angéla Németh – nun der EM-Titel für Angéla Ránky
Platz vier für die Olympiasechste von 1968 Nataša Urbančič – auch 1966 hatte sie das EM-Finale erreicht, war dort jedoch ohne gültigen Versuch geblieben
Weblinks
- European Athletics Championships - Athen 1969 auf european-athletics.org, abgerufen am 16. Juni 2019
- Women Javelin Throw European Championship 1969 Athen auf todor66.com, abgerufen am 16. Juni 2019
- Track and Field Statistics, EM 1969 auf trackfield.brinkster.net, abgerufen am 16. Juni 2019
- European Athletics Championships Zürich 2014 – Statistics Handbook, Women Javelin Throw European Championship 1969 Athen, S. 411 (PDF, 13.363 kB), englisch auf european-athletics.org, abgerufen am 16. Juni 2019
- Ergebnisse aller Leichtathletik-EM – 1969, Speerwurf Frauen auf sportschau.de, abgerufen am 16. Juni 2019
- 9. Leichtathletik-Europameisterschaften 1969 in Athen, Griechenland auf ifosta.de, abgerufen am 16. Juni 2019
