Leichtathletik-Europameisterschaften 1938/3000 m Hindernis der Männer

Der 3000-Meter-Hindernislauf der Männer bei den Leichtathletik-Europameisterschaften 1938 wurde am 5. September 1938 im Stade Olympique der französischen Hauptstadt Paris ausgetragen.

2. Leichtathletik-Europameisterschaften
Disziplin3000-Meter-Hindernislauf der Männer
StadtDritte Französische Republik Paris
StadionStade Olympique
Teilnehmer12 Athleten aus 8 Ländern
(4 von ihnen nicht gestartet)
Wettkampfphase5. September
Medaillengewinner
GoldLars Larsson (Schweden SWE)
SilberLudwig Kaindl (Deutsches Reich NS GER)
BronzeAlf Lindblad (Finnland FIN)

Der Wettbewerb hatte 1934 nicht auf dem EM-Programm gestanden und war damit erstmals Teil der Europameisterschaften.

Europameister wurde der Schwede Lars Larsson. Den zweiten Rang belegte der Deutsche Ludwig Kaindl. Bronze ging an den Finnen Alf Lindblad.

Inoffizielle Bestleistungen

Weltrekorde wurden über 3000 Meter Hindernis mit Ausnahme von Meisterschaftsrekorden wegen der noch nicht standardisierten Hindernisaufstellungen erst ab 1953 geführt.[1]

Weltbestleistung 9:03,8 min Finnland Volmari Iso-Hollo Berlin, Deutsches Reich 8. August 1936[2]
Europabestleistung
Meisterschaftsrekord Wettbewerb neu im EM-Programm

Finale

4. September 1938, 16.15 Uhr
PlatzNameNationZeit (min)
1Lars LarssonSchweden Schweden9:16,2 CR
2Ludwig KaindlDeutsches Reich NS Deutsches Reich9:19,2 PB
3Alf LindbladFinnland Finnland9:21,4 PB
4Kalle TuominenFinnland Finnland9:28,6 PB
5Roger CuzolDritte Französische Republik Frankreich9:42,2 PB
6Gaston TinardDritte Französische Republik Frankreich9:43,0 PB
7Ferdinando MigliaccioItalien 1861 Königreich Italien9:45,2 PB
8Wacław SoldanPolen 1928 Polen9:58,4 PB
DNSJohanssonSchweden Schweden
VitoloEstland Estland
Jean DelogeLuxemburg Luxemburg
MedingerLuxemburg Luxemburg

Einzelnachweise

  1. Athletics - Progression of outdoor world records, 3.000 m steeplechase - Men, sport-record.de, abgerufen am 8. Februar 2022
  2. Progression of the European Outdoor Records, 3.000m Steeplechase Men, S. 19 (PDF, 271 kB), spanisch/englisch, abgerufen am 8. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.