Landtagswahlkreis Nordwestmecklenburg II
Der Landtagswahlkreis Nordwestmecklenburg II ist ein Landtagswahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern. Er umfasst vom Landkreis Nordwestmecklenburg die Gemeinde Insel Poel sowie die Ämter Dorf Mecklenburg-Bad Kleinen, Gadebusch, Lützow-Lübstorf, Neuburg und Neukloster-Warin.
| Wahlkreis 28: Landtagswahlkreis Nordwestmecklenburg II | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
| Region | Mecklenburg |
| Wahlkreisnummer | 28 |
| Wahlberechtigte | 47.593 |
| Wahlbeteiligung | 72,0 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordnete | |
| Name | |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 34,7 % |
Wahl 2021
Gewinne und Verluste
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021 gab es in diesem Wahlkreis folgendes Ergebnis:[1]
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Martina Tegtmeier | 34,7 % | 41,6 % |
| AfD | Sebastian Beyer | 18,3 % | 16,9 % |
| CDU | Christiane Berg | 16,5 % | 13,2 % |
| Die LINKE | Björn Griese | 11,3 % | 9,7 % |
| GRÜNE | Anne Shepley | 6,1 % | 5,4 % |
| FDP | Luise Vogler | 6,2 % | 5,7 % |
| NPD | – | - | 0,7 % |
| Tierschutzpartei | – | – | 1,0 % |
| Freier Horizont | – | – | 0,3 % |
| Die PARTEI | Philipp Finaske | 1,1 % | 0,7 % |
| FREIE WÄHLER | Burkhard Biemel | 3,2 % | 1,3 % |
| PIRATEN | – | – | 0,4 % |
| LKR | – | – | 0,0 % |
| DKP | – | – | 0,1 % |
| Bündnis C | – | – | 0,1 % |
| TIERSCHUTZ hier! | – | – | 0,4 % |
| dieBasis | Gabriel Halfmann | 2,3 % | 1,6 % |
| DiB | – | – | 0,1 % |
| FPA | Florian Mehs | 0,4 % | 0,2 % |
| ÖDP | – | – | 0,1 % |
| Die Humanisten | – | – | 0,1 % |
| Gesundheitsforschung | – | – | 0,2 % |
| Team Todenhöfer | – | – | 0,1 % |
| UNABHÄNGIGE | – | – | 0,2 % |
| Wahlberechtigte | 47.593 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 72,0 % | ||
Wahl 2016
Gewinne und Verluste
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016 gab es folgende Ergebnisse[4][2]:
| Partei | Direktkandidaten | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Martina Tegtmeier | 31,9 % | 34,4 % |
| CDU | Christiane Berg | 20,5 % | 18,1 % |
| DIE LINKE | Björn Griese | 13,8 % | 11,9 % |
| GRÜNE | Regina Groß | 4,1 % | 4,1 % |
| NPD | – | – | 2,8 % |
| FDP | Daniel Bohl | 3,6 % | 3,2 % |
| PIRATEN | – | – | 0,6 % |
| FAMILIE | – | – | 0,9 % |
| FREIE WÄHLER | Claus Adamoschek | 1,6 % | 0,9 % |
| Die PARTEI | – | – | 0,3 % |
| Die Achtsamen | Adolf Wittek | 1,5 % | 0,5 % |
| ALFA | – | – | 0,2 % |
| AfD | Leif-Erik Holm | 23,1 % | 20,1 % |
| Bündnis C | – | – | 0,1 % |
| DKP | – | – | 0,1 % |
| Freier Horizont | – | – | 0,9 % |
| Tierschutzpartei | – | – | 0,9 % |
| Wahlberechtigte | 47.126 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 63,8 % | ||
Wahl 2011
Gewinne und Verluste
Anmerkungen:
c 2006: Summe der Ergebnisse von PDS und WASG
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 kam es zu folgenden Ergebnissen[3][6]:
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Martina Tegtmeier | 39,1 % | 40,5 % |
| CDU | Christiane Berg | 26,1 % | 21,7 % |
| DIE LINKE | Björn Griese | 17,2 % | 16,8 % |
| GRÜNE | Ulrich Chillian | 7,7 % | 7,8 % |
| NPD | Alf Börm | 5,0 % | 5,2 % |
| FDP | Daniel Bohl | 2,8 % | 2,8 % |
| FAMILIE | 1,7 % | ||
| FREIE WÄHLER | Klaus Dorin | 2,1 % | 1,4 % |
| PIRATEN | 1,1 % | ||
| AB | 0,2 % | ||
| Die PARTEI | 0,2 % | ||
| APD | 0,2 % | ||
| ödp | 0,1 % | ||
| AUF | 0,1 % | ||
| PBC | 0,1 % | ||
| REP | 0,1 % | ||
| Wahlberechtigte | 48430 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 54,0 % | ||
Wahl 2006
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006 kam es zu folgenden Ergebnissen[5][7]:
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Martina Tegtmeier | 33,9 % | 33,9 % |
| CDU | Ulrich Born | 31,3 % | 27,5 % |
| PDS | Wolfgang Griese | 15,8 % | 14,5 % |
| FDP | Hans Kreher | 10,1 % | 11,5 % |
| NPD | Nancy Barth | 6,1 % | 6,0 % |
| GRÜNE | Michael Finkenthei | 2,9 % | 3,1 % |
| FAMILIE | 1,4 % | ||
| GRAUE | 0,5 % | ||
| WASG | 0,3 % | ||
| Deutschland | 0,3 % | ||
| Bündnis für M-V | 0,2 % | ||
| AGFG | 0,2 % | ||
| PBC | 0,2 % | ||
| Offensive D | 0,2 % | ||
| APD | 0,1 % | ||
| AB | 0,1 % | ||
| Wahlberechtigte | 50305 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 61,7 % | ||
Wahl 2002
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2002 kam es zu folgenden Ergebnissen[8]:
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Siegfried Friese | 43,8 % | 43,0 % |
| CDU | Ulrich Born | 33,6 % | 31,2 % |
| PDS | Wolfgang Griese | 16,0 % | 14,1 % |
| FDP | Hans Kreher | 6,7 % | 4,9 % |
| GRÜNE | 2,7 % | ||
| Schill | 1,9 % | ||
| SPASSPARTEI | 0,6 % | ||
| NPD | 0,5 % | ||
| Bürgerpartei MV | 0,3 % | ||
| REP | 0,2 % | ||
| GRAUE | 0,2 % | ||
| PBC | 0,1 % | ||
| V.P.M.V. | 0,1 % | ||
| SLP | 0,0 % | ||
| Wahlberechtigte | 46103 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 70,2 % | ||
Einzelnachweise
- Endgültiges Ergebnis zur Landtagswahl 2021. In: wahlen.mvnet.de. Landeswahlleiterin, abgerufen am 14. Oktober 2021.
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016. Vorläufiges Ergebnis. Wahlkreis 28 – Nordwestmecklenburg II. Die Landeswahlleiterin Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 8. September 2016.
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011. Endgültiges Ergebnis. Wahlkreis 28 – Nordwestmecklenburg II. Die Landeswahlleiterin Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 14. August 2014.
- Bewerber zur Wahl der Abgeordneten des Landtages von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016. Wahlkreis 28 - Nordwestmecklenburg II. (Nicht mehr online verfügbar.) Der Landeswahlleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, archiviert vom Original am 9. August 2016; abgerufen am 9. August 2016.
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 17. September 2006. Endgültiges Ergebnis. Wahlkreis 28 – Nordwestmecklenburg II. Der Landeswahlleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 14. August 2014.
- Wahlbewerber für die Wahl zum 6. Landtag in Mecklenburg-Vorpommern. Kreiswahlvorschläge. Wahlkreis 28, Nordwestmecklenburg II. Die Landeswahlleiterin Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 14. August 2014.
- Wahlbewerber für die Wahl zum 5. Landtag in Mecklenburg-Vorpommern. Kreiswahlvorschläge. Wahlkreis 28, Nordwestmecklenburg II. Der Landeswahlleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 14. August 2014.
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 22. September 2002. Endgültiges Ergebnis. Wahlkreis 28 – Nordwestmecklenburg II. Der Landeswahlleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 14. August 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)