Landtagswahlkreis Landkreis Rostock I
Der Landtagswahlkreis Landkreis Rostock I (bis 2015: Bad Doberan I) ist ein Landtagswahlkreis in Mecklenburg-Vorpommern. Er umfasst vom Landkreis Rostock die Städte Bad Doberan, Kröpelin, Kühlungsborn und Neubukow, die Gemeinde Satow sowie die Ämter Bad Doberan-Land, Neubukow-Salzhaff und Schwaan. Nach Zahl der Wahlberechtigten ist der Wahlkreis Landkreis Rostock I der größte Wahlkreis des Bundeslandes.
| Wahlkreis 11: Landkreis Rostock I | |
|---|---|
| Staat | Deutschland |
| Bundesland | Mecklenburg-Vorpommern |
| Region | Mecklenburg |
| Wahlkreisnummer | 11 |
| Wahlberechtigte | 44.294 |
| Wahlbeteiligung | 73,7 % |
| Wahldatum | 26. September 2021 |
| Wahlkreisabgeordnete | |
| Name | ![]() Foto der Abgeordneten |
| Partei | SPD |
| Stimmanteil | 38,5 % |
Wahl 2021
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2021 gab es in diesem Wahlkreis folgendes Ergebnis:[1]
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Stefanie Drese | 38,5 % | 41,4 % |
| AfD | Steffen Reinicke | 16,6 % | 15,4 % |
| CDU | Katy Hoffmeister | 16,6 % | 13,0 % |
| Die LINKE | Michael Noetzel | 9,8 % | 9,1 % |
| GRÜNE | Christine Wunschik | 5,7 % | 6,0 % |
| FDP | Norman Klimt | 6,6 % | 6,4 % |
| NPD | – | – | 0,7 % |
| Tierschutzpartei | – | – | 1,5 % |
| Freier Horizont | – | – | 0,2 % |
| Die PARTEI | – | – | 0,6 % |
| FREIE WÄHLER MV | Harry Klink | 2,2 % | 1,2 % |
| PIRATEN | – | – | 0,3 % |
| LKR | – | – | 0,0 % |
| DKP | – | – | 0,1 % |
| Bündnis C | – | – | 0,1 % |
| TIERSCHUTZ hier! | – | – | 0,5 % |
| dieBasis | Marco Wolter | 3,0 % | 2,5 % |
| DiB | – | – | 0,0 % |
| FPA | – | – | 0,0 % |
| ÖDP | – | – | 0,1 % |
| Die Humanisten | – | – | 0,1 % |
| Gesundheitsforschung | – | – | 0,2 % |
| Team Todenhöfer | – | – | 0,3 % |
| UNABHÄNGIGE | – | – | 0,2 % |
| Einzelbewerber | Thomas Junginger | 0,9 % | – |
| Wahlberechtigte | 43.781 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 74,6 % | ||
Wahl 2016
Die Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2016 führte zu folgenden Ergebnissen:[2]
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Stefanie Drese | 29,3 % | 32,1 % |
| CDU | Stephan Krauleidis | 21,0 % | 20,2 % |
| DIE LINKE | Susanne Krone | 10,7 % | 11,6 % |
| GRÜNE | Christine Borgwald | 5,0 % | 4,5 % |
| NPD | – | – | 2,1 % |
| FDP | Hinrich Schütt | 3,0 % | 3,0 % |
| PIRATEN | – | – | 0,4 % |
| FAMILIE | – | – | 0,9 % |
| FREIE WÄHLER | – | – | 0,3 % |
| Die PARTEI | – | – | 0,5 % |
| Die Achtsamen | Andreas Unterfranz | 1,2 % | 0,4 % |
| ALFA | – | – | 0,4 % |
| AfD | Steffen Reinicke | 19,3 % | 21,3 % |
| Bündnis C | – | – | 0,1 % |
| DKP | – | – | 0,1 % |
| Freier Horizont | – | – | 0,8 % |
| Tierschutzpartei | – | – | 1,3 % |
| Einzelbewerber | Horst Hagemeister | 10,5 % | – |
| Wahlberechtigte | 43482 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 66,8 % | ||
Wahl 2011
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 gab es folgende Ergebnisse:[3][4]
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Stefanie Drese | 37,0 % | 39,1 % |
| CDU | Henning von Storch | 25,2 % | 21,7 % |
| DIE LINKE | Erwin Kischel | 17,9 % | 16,9 % |
| GRÜNE | Ute Klingbiel | 9,0 % | 8,9 % |
| NPD | Dirk Susemihl | 5,3 % | 5,2 % |
| FDP | Erhardt Liehr | 4,0 % | 3,2 % |
| PIRATEN | 1,7 % | ||
| FAMILIE | 1,6 % | ||
| FREIE WÄHLER | Knut-Hermann Cremer | 1,6 % | 0,9 % |
| Die PARTEI | 0,2 % | ||
| AUF | 0,2 % | ||
| AB | 0,2 % | ||
| APD | 0,1 % | ||
| REP | 0,1 % | ||
| PBC | 0,1 % | ||
| ödp | 0,1 % | ||
| Wahlberechtigte | 50232 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 55,5 % | ||
Wahl 2006
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006 gab es folgende Ergebnisse:[5][6]
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Beate Mahr | 29,1 % | 31,1 % |
| CDU | Henning von Storch | 32,1 % | 28,8 % |
| PDS | Birgit Schwebs | 16,3 % | 15,3 % |
| FDP | Michael Giersberg | 9,5 % | 10,7 % |
| NPD | Dirk Susemihl | 6,5 % | 6,9 % |
| GRÜNE | Heinz Keuer | 3,7 % | 3,4 % |
| FAMILIE | 1,0 % | ||
| WASG | Günter Brock | 1,2 % | 0,7 % |
| GRAUE | Bodo Haas | 0,9 % | 0,7 % |
| Deutschland | Burkhard Seiffert | 0,7 % | 0,4 % |
| Bündnis für M-V | 0,3 % | ||
| PBC | 0,3 % | ||
| AGFG | 0,2 % | ||
| AB | 0,1 % | ||
| Offensive D | 0,1 % | ||
| APD | 0,1 % | ||
| Wahlberechtigte | 50900 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 62,4 % | ||
Wahl 2002
Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2002 gab es folgende Ergebnisse:[7]
| Partei | Direktkandidat | Erststimmen | Zweitstimmen |
|---|---|---|---|
| SPD | Beate Mahr | 40,7 % | 41,0 % |
| CDU | Henning von Storch | 30,0 % | 30,2 % |
| PDS | Birgit Schwebs | 16,7 % | 16,1 % |
| FDP | Michael Giersberg | 5,8 % | 4,7 % |
| GRÜNE | Heinz Keuer | 3,0 % | 2,7 % |
| SPASSPARTEI | Jörn Kujas | 2,0 % | 2,0 % |
| Schill | Udo Klingenberg | 1,8 % | 1,7 % |
| NPD | 0,8 % | ||
| Bürgerpartei MV | 0,2 % | ||
| GRAUE | 0,2 % | ||
| REP | 0,2 % | ||
| V.P.M.V. | 0,2 % | ||
| PBC | 0,1 % | ||
| SLP | 0,0 % | ||
| Wahlberechtigte | 43150 Einwohner | ||
| Wahlbeteiligung | 73,1 % | ||
Einzelnachweise
- Vorläufiges Ergebnis zur Landtagswahl 2021. In: wahlen.mvnet.de. Landeswahlleiterin, abgerufen am 6. Oktober 2021.
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2016. Vorläufiges Ergebnis. Wahlkreis 11: Landkreis Rostock I. Die Landeswahlleiterin Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 5. September 2016.
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 4. September 2011.Endgültiges Ergebnis. Wahlkreis 11 – Bad Doberan I. Die Landeswahlleiterin Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 20. August 2014.
- Wahlbewerber für die Wahl zum 6. Landtag in Mecklenburg-Vorpommern. Kreiswahlvorschläge. Wahlkreis 11, Bad Doberan I. Die Landeswahlleiterin Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 20. August 2014.
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 17. September 2006. Endgültiges Ergebnis. Wahlkreis 11 – Bad Doberan I. Der Landeswahlleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 20. August 2014.
- Wahlbewerber für die Wahl zum 5. Landtag in Mecklenburg-Vorpommern. Kreiswahlvorschläge. Wahlkreis 11, Bad Doberan I. Der Landeswahlleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 20. August 2014.
- Wahl zum Landtag von Mecklenburg-Vorpommern am 22. September 2002. Endgültiges Ergebnis. Wahlkreis 11 – Bad Doberan I. Der Landeswahlleiter des Landes Mecklenburg-Vorpommern, abgerufen am 20. August 2014.

.svg.png.webp)