Alternatives Bündnis für soziale Gerechtigkeit

Das Alternative Bündnis für soziale Gerechtigkeit Mecklenburg-Vorpommern (Kurzbezeichnung: AB) ist eine in Mecklenburg-Vorpommern tätige Kleinpartei. Sie entstand als Abspaltung der WASG und trat zweimal (2006 und 2011) zu Landtagswahlen an. Vorsitzender ist Wolfhard Molter, ehemaliges Mitglied der WASG und der Linken.

Logo

Programmatik

Die AB fordert ein Bedingungsloses Grundeinkommen in Höhe von 1200 Euro. Finanziert werden soll dies durch die Umverteilung der Gewinne der Volkswirtschaft. Zudem will man die Angleichung der Löhne in Ost und West sowie die Verstaatlichung des Gesundheitswesens. Das Bildungssystem soll in Deutschland vereinheitlicht werden. Zudem fordert die AB die Stärkung der Demokratie durch Volksentscheide.[1]

Wahlergebnisse

Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2006 erreichte die AB 951 Stimmen und 0,1 % Stimmanteil. Bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern 2011 konnte man sich auf 1493 Stimmen und 0,2 % Stimmanteil verbessern.

Einzelnachweise

  1. Schweriner Volkszeitung vom 2. September 2011
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.