Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Argentinien

Qualifikation

In der südamerikanischen Konföderation wurde die Qualifikation in einer einzigen großen Gruppe ausgespielt, die alle zehn Länder umfasste. Die ersten vier qualifizierten sich direkt und der fünfte musste zwei Entscheidungsspiele gegen den Sieger der Ozeaniengruppe bestreiten.

Argentinien startete mit fünf Siegen in Folge und gewann die Südamerika-Gruppe mit großem Vorsprung. Argentinien galt damit neben Frankreich als der große Favorit der Fußball-Weltmeisterschaft 2002.

Rang Land Tore Punkte
1 Argentinien Argentinien 42:15 43
2 Ecuador Ecuador 23:20 31
3 Brasilien Brasilien 31:17 30
4 Paraguay 1990 Paraguay 29:23 30
5 Uruguay Uruguay 19:13 27
6 Kolumbien 20:15 27
7 Bolivien Bolivien 21:33 18
8 Peru Peru 14:25 16
9 Venezuela 1954 Venezuela 18:44 16
10 Chile Chile 15:27 12
Argentinien Chile 4:1
Venezuela Argentinien 0:4
Argentinien Bolivien 1:0
Kolumbien Argentinien 1:3
Argentinien Ecuador 2:0
Brasilien Argentinien 3:1
Argentinien Paraguay 1:1
Peru Argentinien 1:2
Argentinien Uruguay 2:1
Chile Argentinien 0:2
Argentinien Venezuela 5:0
Bolivien Argentinien 3:3
Argentinien Kolumbien 3:0
Ecuador Argentinien 0:2
Argentinien Brasilien 2:1
Paraguay Argentinien 2:2
Argentinien Peru 2:0
Uruguay Argentinien 1:1

Argentinisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Germán BurgosSpanien Atlético Madrid16.04.196900000
12Pablo CavalleroSpanien Celta Vigo13.04.197430000
23Roberto Oscar BonanoSpanien FC Barcelona24.01.197000000
Abwehrspieler
2Roberto AyalaSpanien FC Valencia14.04.197300000
3Juan Pablo SorínBrasilien Cruzeiro Belo Horizonte05.05.197630000
4Mauricio PochettinoFrankreich Paris Saint-Germain02.03.197230000
6Walter SamuelItalien AS Rom23.03.197830100
13Diego PlacenteDeutschland Bayer 04 Leverkusen24.04.197720000
22José ChamotItalien AC Mailand17.05.196910100
Mittelfeldspieler
5Matías AlmeydaItalien AC Parma21.12.197310000
8Javier ZanettiItalien Inter Mailand10.08.197330000
10Ariel OrtegaArgentinien River Plate04.03.197430000
11Juan Sebastián Verón (C)England Manchester United09.03.197530000
14Diego SimeoneItalien Lazio Rom28.04.197020000
15Claudio HusaínArgentinien River Plate20.11.197400000
16Pablo AimarSpanien FC Valencia03.11.197930000
18Kily GonzálezSpanien FC Valencia04.08.197430100
20Marcelo GallardoFrankreich AS Monaco18.01.197600000
Stürmer
7Claudio LópezItalien Lazio Rom17.07.197430000
9Gabriel BatistutaItalien AS Rom01.02.196931100
17Gustavo LópezSpanien Celta Vigo13.04.197300000
19Hernán CrespoItalien Lazio Rom05.07.197531000
21Claudio CaniggiaSchottland Glasgow Rangers09.01.196700001
Trainer
Argentinien Marcelo Bielsa21.07.1955

Vorrunde

Argentinien war der sogenannten „Todesgruppe“, der Gruppe F, zugelost worden. Am Erreichen des Achtelfinales bestand dennoch kein Zweifel. Man war schließlich Topfavorit für den Turniersieg. Das Land selbst steckte in der schlimmsten Wirtschaftskrise seiner Geschichte. Das argentinische Team versprach, sich besonders einzusetzen, um den Landsleuten daheim etwas Ablenkung zu verschaffen.

Es begann plangemäß mit einem Sieg gegen Nigeria. Damit war einer der beiden Hauptkonkurrenten bezwungen. Im nächsten Spiel gab es zwar eine Niederlage gegen Erzrivalen England, aber noch war nichts verloren. Ein Sieg im letzten Vorrundenspiel gegen den Außenseiter Schweden würde reichen.

Argentinien war gewarnt: Tags zuvor war Frankreich ausgeschieden. Zunächst gab es ein Kuriosum: Claudio Caniggia bekam in der 45. Minute auf der Reservebank wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte gezeigt. Etwas überraschend gingen die Schweden, denen ein Unentschieden reichen würde, in der 59. Minute in Führung. Die feldüberlegenen Südamerikaner rannten sich immer wieder in der stabilen schwedischen Deckung fest. Das Ausgleichstor gelang erst kurz vor Schluss. Zu spät, Argentinien war als Gruppendritter ausgeschieden.

Spiele Argentiniens in der Vorrunde
Datum Begegnung Ergebnis
2. Juni Argentinien – Nigeria 1:0
7. Juni Argentinien – England 0:1
12. Juni Schweden – Argentinien 1:1
Endstand Gruppe F
Rang Land Tore Punkte
1 Schweden Schweden 4:3 5
2 England England 2:1 5
3 Argentinien Argentinien 2:2 4
4 Nigeria Nigeria 1:3 1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.