Fußball-Weltmeisterschaft 2002/Kamerun

Qualifikation

Kamerun erreichte durch zwei Siege über Somalia die 2. Runde der Qualifikation zur WM 2002. Dort konnte man sich problemlos gegen die Mitstreiter aus Angola, Sambia, Libyen und Togo durchsetzen. Am Ende hatte man sechs Punkte Vorsprung und konnte sich das vierte Mal in Folge für eine WM-Endrunde qualifizieren. Trainiert wurde die Mannschaft während der Qualifikation vom deutschen Trainer Winfried Schäfer.

1. Runde (beide Spiele in Kamerun):

Kamerun Somalia 3:0
Kamerun Somalia 3:0

2. Runde:

Rang Land Tore Punkte
1 Kamerun Kamerun 14:4 19
2 Angola Angola 11:9 13
3 Sambia Sambia 14:11 11
4 Togo Togo 10:13 9
5 Politisches System der Libysch-Arabischen Dschamahirija Libyen 7:19 1
Libyen Kamerun 0:3
Kamerun Angola 3:0
Togo Kamerun 0:2
Kamerun Sambia 1:0
Kamerun Libyen 1:0
Angola Kamerun 2:0
Kamerun Togo 2:0
Sambia Kamerun 2:2

Kamerunisches Aufgebot

Nr. Name Verein vor WM-Beginn Geburtstag Spiele Tore
Torhüter
1Alioum BoukarTurkei Samsunspor3. Januar 197230000
16Jacques Songo’oFrankreich FC Metz17. März 196400000
22Carlos KameniFrankreich AC Le Havre18. Februar 198400000
Abwehrspieler
2Bill TchatoFrankreich HSC Montpellier14. Mai 197530100
3Pierre WoméItalien FC Bologna26. März 197930100
4Rigobert Song (C)Deutschland 1. FC Köln1. Juli 197630100
5Raymond KallaSpanien FC Extremadura22. April 197530100
6Pierre NjankaFrankreich Racing Straßburg15. März 197510010
12LaurenEngland FC Arsenal19. Januar 197730100
13Lucien MettomoEngland Manchester City19. April 197700000
Mittelfeldspieler
7Joseph N’DoSaudi-Arabien Al-Khaleej28. April 197600000
8Geremi NjitapSpanien Real Madrid20. Dezember 197830100
15Nicolas AlnoudjiTurkei Çaykur Rizespor9. Dezember 197900000
17Marc-Vivien FoéFrankreich Olympique Lyon1. Mai 197530100
19Éric Djemba-DjembaFrankreich FC Nantes4. Mai 198100000
20Salomon OlembéFrankreich Olympique Marseille8. Dezember 198030100
23Daniel Ngom KomeSpanien CD Numancia19. Mai 198020000
Stürmer
9Samuel Eto’oSpanien RCD Mallorca10. März 198131000
10Patrick M’BomaEngland AFC Sunderland15. November 197031000
11Pius N’DiefiFrankreich CS Sedan5. Juli 197510000
14Joël EpalleGriechenland Panachaiki20. Februar 197800000
18Patrick SuffoSpanien CD Numancia17. Januar 197820010
21Joseph-Désiré JobFrankreich FC Metz1. Dezember 197710000
Trainer
Deutschland Winfried Schäfer10. Januar 1950

Vorrunde

Kamerun startete als Geheimfavorit ins Turnier, scheiterte allerdings bereits in der Vorrunde. Nachdem die Mannschaft im ersten Spiel gegen Irland ein Unentschieden erreichte und in der zweiten Partie gegen Saudi-Arabien, das im Spiel zuvor von der deutschen Elf mit 8:0 deklassiert wurde, 1:0 gewinnen konnte, hätte Kamerun im abschließenden Spiel gegen Deutschland gewinnen müssen. Obwohl die Mannschaft ab der 40. Minute, nach einem Platzverweis gegen Carsten Ramelow, in Überzahl spielte, konnte Deutschland durch Marco Bode in der 50. Minute in Führung gehen. Als in der 77. Minute Patrick Suffo ebenfalls vom Platz gestellt wurde und Miroslav Klose zwei Minuten später das 2:0 markierte, war das Ausscheiden der „unbezähmbaren Löwen“ besiegelt.

Spiele Kameruns in der Vorrunde
Datum Begegnung Ergebnis
1. Juni Irland – Kamerun 1:1
6. Juni Kamerun – Saudi-Arabien 1:0
11. Juni Kamerun – Deutschland 0:2
Endstand Gruppe E
Rang Land Tore Punkte
1 Deutschland Deutschland 11:1 7
2 Irland Irland 5:2 5
3 Kamerun Kamerun 2:3 4
4 Saudi-Arabien Saudi-Arabien 0:12 0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.