Fußball-Weltmeisterschaft 1958/Qualifikation

Die Qualifikationsspiele für die Fußball-Weltmeisterschaft 1958 fanden vom 30. September 1956 bis zum 5. Februar 1958 statt. 50 Mannschaften – exklusive den bereits qualifizierten Teilnehmern BR Deutschland (Titelverteidiger) und Schweden (Gastgeber) – traten in der Qualifikation an, um 14 Endrundenplätze auszuspielen.

Teilnehmer der Qualifikation zur WM 1958

Übersicht

Für die Fußball-Weltmeisterschaft 1958 in Schweden hatten insgesamt 52 Mannschaften gemeldet, darunter

  • 29 Mannschaften aus Europa, wobei Zypern und die Türkei noch zu Asien gerechnet wurden
  • 2 Mannschaften aus Afrika
  • 7 Mannschaften aus Asien (4 aus dem Nahen und 3 aus dem Fernen Osten)
  • 8 Mannschaften aus Südamerika und
  • 6 Mannschaften aus Nord- und Mittelamerika

Aus Ozeanien meldete erneut keine Mannschaft. Die Meldezahl von 52 bedeutete einen neuen Teilnehmerrekord. Da Titelverteidiger BR Deutschland und Veranstalter Schweden direkt qualifiziert waren und das WM-Turnier mit 16 Mannschaften ausgetragen wurde, standen für die verbleibenden 50 Mannschaften 14 freie Endrundenplätze zur Verfügung.

Die 16 WM-Endrundenplätze wurden wie folgt verteilt:

Titelverteidiger:Deutschland Bundesrepublik BR Deutschland Gastgeber:Schweden Schweden
9 an Europa England England Frankreich 1946 Frankreich Ungarn 1957 Ungarn Tschechoslowakei Tschechoslowakei Osterreich Österreich
Sowjetunion 1955 UdSSR Jugoslawien Jugoslawien Nordirland Nordirland Schottland Schottland
3 an Südamerika Brasilien 1889 Brasilien Argentinien Argentinien Paraguay 1954 Paraguay
1 an Nord- und Mittelamerika Mexiko 1934 Mexiko
1 an Afrika und Asien Wales 1953 Wales *

*In der Afrika/Asien-Qualifikation kam es im Turnierverlauf zu einem politisch motivierten Rückzug von drei Mannschaften, so dass Israel kampflos zum Sieger erklärt wurde. Um jedoch die Israelis nicht ohne Qualifikationsspiel zur WM fahren zu lassen, wurde ihnen mit Wales ein Gegner zugeordnet, der aus den Gruppenzweiten der Europagruppen ausgelost wurde. Da die Waliser sich durchsetzen konnten, erhöhte sich die Zahl der europäischen Qualifikanten auf zehn.

Europa / UEFA

Europa

Die 27 europäischen Nationalmannschaften spielten um neun freie WM-Plätze. Die Mannschaften wurden auf neun Gruppen mit jeweils drei Mannschaften verteilt. Die jeweiligen Gruppensieger qualifizierten sich für die WM. Bei Punktgleichheit auf dem ersten Rang entschieden nicht die Tore, sondern es gab ein Entscheidungsspiel auf neutralem Boden. Durch die verspätete Qualifikation von Wales konnten zum ersten und bisher einzigen Mal alle vier britischen Mannschaften zu einer WM-Endrunde fahren.

Gruppe 1

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1England England15:057:1
2Irland Irland6:075:3
3Danemark Dänemark4:130:8

Spielergebnisse:

03.10.1956DublinIrlandDänemark2:1 (2:0)
05.12.1956WolverhamptonEnglandDänemark5:2 (2:1)
08.05.1957LondonEnglandIrland5:1 (4:0)
15.05.1957KopenhagenDänemarkEngland1:4 (1:1)
19.05.1957DublinIrlandEngland1:1 (1:0)
02.10.1957KopenhagenDänemarkIrland0:2 (0:0)

Gruppe 2

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Frankreich 1946 Frankreich19:047:1
2Belgien Belgien16:115:3
3Island Island06:260:8

Spielergebnisse:

11.11.1956ColombesFrankreichBelgien6:3 (4:1)
02.06.1957NantesFrankreichIsland8:0 (5:0)
05.06.1957BrüsselBelgienIsland8:3 (7:1)
01.09.1957ReykjavíkIslandFrankreich1:5 (0:2)
04.09.1957ReykjavíkIslandBelgien2:5 (1:2)
27.10.1957BrüsselBelgienFrankreich0:0

Gruppe 3

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Ungarn 1957 Ungarn12:046:2
2Bulgarien 1948 Bulgarien11:074:4
3Norwegen Norwegen03:152:6

Spielergebnisse:

22.05.1957OsloNorwegenBulgarien1:2 (0:1)
12.06.1957OsloNorwegenUngarn2:1 (1:1)
23.06.1957BudapestUngarnBulgarien4:1 (3:0)
15.09.1957SofiaBulgarienUngarn1:2 (1:2)
03.11.1957SofiaBulgarienNorwegen7:0 (3:0)
10.11.1957BudapestUngarnNorwegen5:0 (2:0)

Gruppe 4

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Tschechoslowakei Tschechoslowakei9:036:2
2Wales 1953 Wales*6:054:4
3Deutschland Demokratische Republik 1949 DDR5:122:6

Spielergebnisse:

01.05.1957CardiffWalesTschechoslowakei1:0 (0:0)
19.05.1957LeipzigDDRWales2:1 (1:1)
26.05.1957PragTschechoslowakeiWales2:0 (1:0)
16.06.1957BrünnTschechoslowakeiDDR3:1 (0:1)
25.09.1957CardiffWalesDDR4:1 (3:0)
27.10.1957LeipzigDDRTschechoslowakei1:4 (1:3)

*nachträglich gegen Israel für die WM-Endrunde qualifiziert

Gruppe 5

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Osterreich Österreich14:037:1
2Niederlande Niederlande12:075:3
3Luxemburg Luxemburg03:190:8

Spielergebnisse:

30.09.1956WienÖsterreichLuxemburg7:0 (2:0)
20.03.1957RotterdamNiederlandeLuxemburg4:1 (2:1)
26.05.1957WienÖsterreichNiederlande3:2 (0:2)
11.09.1957RotterdamLuxemburgNiederlande2:5 (1:4)
25.09.1957AmsterdamNiederlandeÖsterreich1:1 (0:1)
29.09.1957LuxemburgLuxemburgÖsterreich0:3 (0:1)

Gruppe 6

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Sowjetunion 1955 UdSSR16:036:2
2Polen 1944 Polen09:056:2
3Finnland Finnland02:190:8

Spielergebnisse:

23.06.1957MoskauUdSSRPolen3:0 (1:0)
05.07.1957HelsinkiFinnlandPolen1:3 (0:1)
27.07.1957MoskauUdSSRFinnland2:1 (1:1)
15.08.1957HelsinkiFinnlandUdSSR0:10 (0:7)
20.10.1957ChorzówPolenUdSSR2:1 (1:0)
03.11.1957WarschauPolenFinnland4:0 (2:0)
Entscheidungsspiel:
24.11.1957LeipzigUdSSRPolen2:0 (1:0)

Gruppe 7

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Jugoslawien Jugoslawien7:26:2
2Rumänien 1952 Rumänien6:45:3
3Königreich Griechenland Griechenland2:91:7

Spielergebnisse:

05.05.1957AthenGriechenlandJugoslawien0:0
16.06.1957AthenGriechenlandRumänien1:2 (1:1)
29.09.1957BukarestRumänienJugoslawien1:1 (0:0)
03.11.1957BukarestRumänienGriechenland3:0 (0:0)
10.11.1957BelgradJugoslawienGriechenland4:1 (2:1)
17.11.1957BelgradJugoslawienRumänien2:0 (0:0)

Gruppe 8

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Nordirland Nordirland6:35:3
2Italien Italien5:54:4
3Portugal Portugal4:73:5

Spielergebnisse:

16.01.1957LissabonPortugalNordirland1:1 (1:1)
25.04.1957RomItalienNordirland1:0 (1:0)
01.05.1957BelfastNordirlandPortugal3:0 (1:0)
26.05.1957LissabonPortugalItalien3:0 (1:0)
22.12.1957MailandItalienPortugal3:0 (1:0)
15.01.1958BelfastNordirlandItalien2:1 (2:0)

Das letzte, ursprünglich am 4. Dezember 1957 angesetzte WM-Qualifikationsspiel wurde zunächst als Freundschaftsspiel ausgetragen, da der vorgesehene Schiedsrichter nicht eintraf. Er hing im Londoner Nebel fest. Das Spiel wurde von dem Nordiren Michael Thomas Ross geleitet. Es endete 2:2; dieses Ergebnis hätte den Italienern zur WM-Qualifikation genügt.[1]

Gruppe 9

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Schottland Schottland10:096:2
2Spanien 1945 Spanien12:085:3
3Schweiz Schweiz06:111:7

Spielergebnisse:

10.03.1957MadridSpanienSchweiz2:2 (1:1)
08.05.1957GlasgowSchottlandSpanien4:2 (2:1)
19.05.1957BaselSchweizSchottland1:2 (1:1)
26.05.1957MadridSpanienSchottland4:1 (2:0)
06.11.1957GlasgowSchottlandSchweiz3:2 (1:1)
24.11.1957LausanneSchweizSpanien1:4 (0:2)

Südamerika / CONMEBOL

Südamerika

Acht südamerikanische Nationalteams kämpften um drei freie WM-Plätze. Die Mannschaften wurden auf zwei Gruppen mit jeweils drei Mannschaften und eine Gruppe mit zwei Mannschaften aufgeteilt. Die jeweiligen Gruppensieger qualifizierten sich für die WM-Endrunde. Bei Punktgleichheit auf dem ersten Rang entschieden nicht die Tore, sondern es gab ein Entscheidungsspiel auf neutralem Platz.

Gruppe 1

Spielergebnisse:

14.04.1957 Lima Peru PeruBrasilien 1889 Brasilien1:1 (1:0)
21.04.1957Rio de JaneiroBrasilien 1889 BrasilienPeru Peru1:0 (1:0)

Gruppe 2

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Argentinien Argentinien10:026:2
2Bolivien Bolivien06:064:4
3Chile Chile02:102:6

Spielergebnisse:

22.09.1957Santiago de ChileChileBolivien2:1 (0:1)
29.09.1957La PazBolivienChile3:0 (1:0)
06.10.1957La PazBolivienArgentinien2:0 (1:0)
13.10.1957Santiago de ChileChileArgentinien0:2 (0:1)
20.10.1957Buenos AiresArgentinienChile4:0 (2:0)
27.10.1957Buenos AiresArgentinienBolivien4:0 (1:0)

Gruppe 3

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Paraguay 1954 Paraguay11:46:2
2Uruguay Uruguay04:65:3
3Kolumbien Kolumbien03:81:7

Spielergebnisse:

16.07.1957BogotáKolumbienUruguay1:1 (1:0)
20.07.1957BogotáKolumbienParaguay2:3 (1:1)
30.07.1957MontevideoUruguayKolumbien1:0 (0:0)
07.10.1957AsunciónParaguayKolumbien3:0 (2:0)
14.10.1957AsunciónParaguayUruguay5:0 (1:0)
28.10.1957MontevideoUruguayParaguay2:0 (1:0)

Nord- und Mittelamerika / CONCACAF

Nord- und Mittelamerika

Aus Nord- und Mittelamerika nahmen insgesamt sechs Mannschaften teil, die um einen Qualifikationsplatz kämpften. Die Mannschaften wurden zunächst auf zwei Gruppen mit jeweils drei aufgeteilt und spielten in Hin- und Rückspiel gegen jeden Gruppengegner. Mexiko und Costa Rica konnten sich dabei in ihren Gruppen durchsetzen und spielten anschließend ebenfalls in Hin- und Rückspiel den WM-Teilnehmer aus. Die Mannschaft aus Mexiko konnte letztendlich triumphieren.

Gruppe 1

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Costa Rica Costa Rica15:048:0
2Curaçao06:074:4
3Guatemala Guatemala04:140:8

Spielergebnisse:

10.02.1957Guatemala-StadtGuatemalaCosta Rica2:6 (1:4)
17.02.1957San JoséCosta RicaGuatemala3:1 (3:0)
03.03.1957San JoséCosta RicaCuraçao4:0 (2:0)
10.03.1957Guatemala-StadtGuatemalaCuraçao1:3 (1:2)
01.08.1957CuraçaoCuraçaoCosta Rica1:2 (1:0)
CuraçaoGuatemala2:0 *

*am Grünen Tisch gewertet

Gruppe 2

Abschlusstabelle
Pl. Land Tore Pkt.
1Mexiko 1934 Mexiko18:028:0
2Kanada 1921 Kanada08:084:4
3Vereinigte Staaten 48 USA05:210:8

Spielergebnisse:

07.04.1957Mexiko-StadtMexikoUSA6:0 (4:0)
28.04.1957Long BeachUSAMexiko2:7 (2:3)
22.06.1957TorontoKanadaUSA5:1 (2:1)
30.06.1957Mexiko-StadtMexikoKanada3:0 (1:0)
04.07.1957Mexiko-StadtKanadaMexiko0:2 (0:2)
06.07.1957St. LouisUSAKanada2:3 (1:3)

Finale

Spielergebnisse:

20.10.1957 Mexiko-Stadt Mexiko 1934 MexikoCosta Rica Costa Rica 2:0 (0:0)
27.10.1957San JoséCosta Rica Costa RicaMexiko 1934 Mexiko1:1 (1:1)

Afrika und Asien / CAF und AFC

Asien
Afrika

Sieben asiatische und zwei afrikanische Nationalmannschaften spielten um einen freien WM-Platz. Die Teams wurden zunächst auf drei Gruppen mit jeweils zwei und eine Gruppe mit drei Mannschaften aufgeteilt. Die Gruppensieger sollten dann in der Finalrunde den WM-Teilnehmer ausspielen. In der Gruppe 1 zog der taiwanesische Fußballverband seine Mannschaft vor Beginn der Qualifikationsspiele zurück. Daraufhin spielten China und Indonesien im Hin- und Rückspiel gegeneinander. Nachdem beide Mannschaften jeweils ihre Heimspiele gewinnen konnten, wurde auf neutralem Boden ein Entscheidungsspiel ausgetragen. Als dieses torlos endete, wurde Indonesien aufgrund der besseren Tordifferenz zum Sieger erklärt.

In den Gruppen 2 und 3 fanden keine Spiele statt, da sowohl die Türkei, als auch Zypern* nicht antraten. Die Gegner Israel bzw. Ägypten zogen dadurch kampflos in die Finalrunde ein.

Sudan konnte sich in der Gruppe 4 in zwei Spielen gegen Syrien durchsetzen und komplettierte damit das Starterfeld in der Finalrunde.

Die Finalrunde selbst wurde vom Nahostkonflikt überschattet, als sich Sudan und Ägypten weigerten, gegen Israel anzutreten. Indonesien dagegen wollte nur auf neutralem Boden spielen, was die FIFA ablehnte. Um die Finalrunde dennoch durchzuführen, wurde Israel aus dem Pool der Gruppenzweiten aller anderen Gruppen (wobei Belgien und Uruguay verzichteten) mit Wales ein Gegner zugelost. Dieser konnte sich in zwei Spielen souverän gegen die Israelis durchsetzen und als „Asien- und Afrikavertreter“ zur Endrunde nach Schweden fahren.

*die zyprische Mannschaft erhielt von den britischen Behörden keine Ausreisegenehmigung

Gruppe 1

Spielergebnisse:

12.05.1957 Jakarta Indonesien IndonesienChina Volksrepublik Volksrepublik China2:0 (0:0)
02.06.1957PekingChina Volksrepublik Volksrepublik ChinaIndonesien Indonesien4:3 (2:1)
Entscheidungsspiel:
23.06.1957RangunIndonesien Indonesien*China Volksrepublik Volksrepublik China0:0
Taiwan Republik China (Taiwan)zurückgezogen

*Indonesien aufgrund der besseren Tordifferenz zum Sieger erklärt

Gruppe 2

Spielergebnisse:

Israel IsraelTurkei Türkei nicht ausgetragen

Gruppe 3

Spielergebnisse:

ZypernÄgypten 1952 Ägypten nicht ausgetragen

Gruppe 4

Spielergebnisse:

08.05.1957 Khartum Sudan 1956 SudanSyrien 1932 Syrien 1:0 (0:0)
24.05.1957DamaskusSyrien 1932 SyrienSudan 1956 Sudan1:1 (1:0)

Finalrunde

Spielergebnisse:

15.01.1958 Tel Aviv Israel IsraelWales 1953 Wales * 0:2 (0:1)
05.02.1958CardiffWales 1953 WalesIsrael Israel2:0 (0:0)
Sudan 1956 SudanÄgypten 1952 ÄgyptenIndonesien Indonesienzurückgezogen

*Wales wurde aufgrund der Absagen zum Ersatzgegner bestimmt

Einzelnachweise und Fußnoten

  1. Süddeutsche Zeitung WM-Bibliothek WM 1958, S. 152 u. 153; figc.it: IRLANDA DEL NORD - ITALIA (ita.)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.