Kanton Bouxwiller

Der Kanton Bouxwiller ist ein französischer Wahlkreis im Département Bas-Rhin.

Kanton Bouxwiller
Region Grand Est
Département Bas-Rhin
Arrondissement Saverne
Haguenau-Wissembourg
Bureau centralisateur Bouxwiller
Einwohner 50.131 (1. Jan. 2019)
Bevölkerungsdichte 153 Einw./km²
Fläche 327,40 km²
Gemeinden 5212
INSEE-Code 6702

Lage des Kantons Bouxwiller im
Département Bas-Rhin

Geschichte

Der Kanton wurde am 4. März 1790 im Zuge der Einrichtung der Départements als Teil des damaligen "Distrikts Strasbourg" gegründet. Einige Zeit später gehörte er zum neu gegründeten „Distrikt Sarre-Union“.

Mit der Gründung der Arrondissements am 17. Februar 1800 wurde der Kanton als Teil des damaligen Arrondissements Saverne neu zugeschnitten.

Von 1871 bis 1919 gab es keine weitere Untergliederung des damaligen „Kreises Zabern“ (frz.: Saverne).

Seit dem 28. Juni 1919 ist der Kanton wieder Teil des Arrondissements Saverne.

Am 22. März 2015 wurden die Kantonsgrenzen deutlich verändert. Der Kanton trat Gemeinden an den neuen Kanton Ingwiller ab und gewann Gemeinden aus dem aufgelösten Arrondissement Strasbourg-Campagne hinzu.[1] Vor der Kantonsreform von 2015 umfasste der Kanton 19 Gemeinden, danach waren es 59.

Geografie

Der Kanton grenzte bis 2014 im Norden an den Kanton Niederbronn-les-Bains im Arrondissement Haguenau, im Osten an die Kantone Haguenau, ebenfalls im Arrondissement Haguenau, und Hochfelden im Arrondissement Strasbourg-Campagne, im Süden an den Kanton Saverne und im Westen und Nordwesten an den Kanton La Petite-Pierre.

Gemeinden

Der Kanton besteht aus 53 Gemeinden und Teilgemeinden mit insgesamt 50.131 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) auf einer Gesamtfläche von 327,40 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2019
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl Arrondissement
Alteckendorf 850 5,93 143 67005 67270 Saverne
Berstett 2.460 18,32 134 67034 67370 Saverne
Bosselshausen 171 3,27 52 67057 67330 Saverne
Bossendorf 391 4,08 96 67058 67270 Saverne
Bouxwiller 3.757 25,95 145 67061 67330 Saverne
Buswiller 280 2,28 123 67068 67350 Saverne
Dingsheim 1.233 5,15 239 67097 67370 Saverne
Dossenheim-Kochersberg 300 1,81 166 67102 67117 Saverne
Duntzenheim 656 6,32 104 67107 67270 Saverne
Durningen 656 4,14 158 67109 67270 Saverne
Ettendorf 762 6,36 120 67135 67350 Saverne
Fessenheim-le-Bas 574 5,07 113 67138 67117 Saverne
Furdenheim 1.366 5,97 229 67150 67117 Saverne
Geiswiller-Zœbersdorf 397 5,09 78 67153 67270 Saverne
Gougenheim 544 6,81 80 67163 67270 Saverne
Grassendorf 250 2,27 110 67166 67350 Saverne
Griesheim-sur-Souffel 1.201 4,25 283 67173 67370 Saverne
Handschuheim 272 2,44 111 67181 67117 Saverne
Hochfelden 4.048 16,13 251 67202 67270 Saverne
Hohfrankenheim 273 2,76 99 67209 67270 Saverne
Hurtigheim 978 4,67 209 67214 67117 Saverne
Ingenheim 327 5,38 61 67220 67270 Saverne
Issenhausen 113 2,09 54 67225 67330 Saverne
Ittenheim 2.112 6,97 303 67226 67117 Saverne
Kienheim 549 3,27 168 67236 67270 Saverne
Kirrwiller 526 5,03 105 67242 67330 Saverne
Kuttolsheim 637 4,74 134 67253 67520 Saverne
Lixhausen 390 3,42 114 67270 67270 Saverne
Melsheim 584 5,29 110 67287 67270 Saverne
Minversheim 652 5,56 117 67293 67270 Saverne
Mutzenhouse 477 2,28 209 67312 67270 Saverne
Neugartheim-Ittlenheim 795 4,22 188 67228 67370 Saverne
Obermodern-Zutzendorf 1.685 14,42 117 67347 67330 Saverne
Obersoultzbach 409 5,16 79 67352 67330 Saverne
Pfulgriesheim 1.307 4,79 273 67375 67370 Saverne
Quatzenheim 782 3,17 247 67382 67117 Saverne
Ringendorf 439 3,84 114 67403 67350 Saverne
Rohr 340 3,45 99 67406 67270 Saverne
Schalkendorf 330 5,14 64 67441 67350 Saverne
Scherlenheim 121 2,27 53 67444 67270 Saverne
Schnersheim 1.713 11,09 154 67452 67370 Saverne
Schwindratzheim 1.715 9,52 180 67460 67270 Saverne
Stutzheim-Offenheim 1.593 7,35 217 67485 67370 Saverne
Truchtersheim 4.267 15,01 284 67495 67370 Saverne
Uttwiller 160 2,90 55 67503 67330 Saverne
Val-de-Moder [A 1] 135 2,78 49 67372 67350 Haguenau-Wissembourg
Waltenheim-sur-Zorn 665 4,96 134 67516 67670 Saverne
Wickersheim-Wilshausen 377 5,48 69 67530 67270 Saverne
Willgottheim 1.088 9,22 118 67532 67370 Saverne
Wilwisheim 732 5,41 135 67534 67270 Saverne
Wingersheim les Quatre Bans 2.330 18,77 124 67539 67170, 67270 Saverne
Wintzenheim-Kochersberg 482 1,97 245 67542 67370 Saverne
Wiwersheim 881 3,38 261 67548 67370 Saverne
Kanton Bouxwiller 50.131 327,40 153 6702    
  1. Nur die Fläche der ehemaligen Gemeinde Ringeldorf, der Rest gehört zum Kanton Reichshoffen.

Bis zur landesweiten Neuordnung der französischen Kantone im März 2015 gehörten zum Kanton Bouxwiller die 19 Gemeinden Bischholtz, Bosselshausen, Bouxwiller, Buswiller, Dossenheim-sur-Zinsel, Ingwiller, Kirrwiller, Menchhoffen, Mulhausen, Neuwiller-lès-Saverne, Niedermodern, Niedersoultzbach, Obermodern-Zutzendorf, Obersoultzbach, Pfaffenhoffen, Schalkendorf, Schillersdorf, Uttwiller und Weinbourg. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 166,63 km2. Er besaß vor 2015 einen anderen INSEE-Code als heute, nämlich 6704.

Änderungen im Gemeindebestand seit der Neugliederung des Kantons

2019:

2018:

2017:

2016:

Einzelnachweise

  1. Dekret Nr. 2014-185 des französischen Innenministeriums zur Neueinteilung der Kantone im Département Bas-Rhin
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.