Eredivisie 2017/18

Die Eredivisie 2017/18 war die 62. Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga und der 129. Wettbewerb um die niederländische Landesmeisterschaft. Die reguläre Saison begann am 8. August 2017 mit dem Spiel ADO Den HaagFC Utrecht und endete am 6. Mai 2018.

Eredivisie 2017/18
MeisterPSV Eindhoven
Champions-League-
Qualifikation
PSV Eindhoven
Ajax Amsterdam
Europa-League-
Qualifikation
Feyenoord Rotterdam
AZ Alkmaar
Vitesse Arnheim
PokalsiegerFeyenoord Rotterdam
Relegation ↓Roda JC Kerkrade
Sparta Rotterdam
AbsteigerRoda JC Kerkrade
Sparta Rotterdam
FC Twente Enschede
Mannschaften18
Spiele306 + 6 Play-off-Spiele
+ 16 Relegationsspiele
Tore960   3,08 pro Spiel)
TorschützenkönigIran Alireza Jahanbakhsh
(AZ Alkmaar) 21 Tore
Eredivisie 2016/17

Niederländischer Meister wurde zum 24. Mal PSV Eindhoven. Titelverteidiger Feyenoord Rotterdam gewann den KNVB-Pokal. Der Meister der Eredivisie 2009/10, der FC Twente Enschede, musste erstmals seit den 1980er Jahren wieder in die zweitklassige Eerste Divisie absteigen. VVV-Venlo als Meister der Eerste Divisie und NAC Breda traten als Aufsteiger an.

Modus

Die 18 Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Meister nahm an der Gruppenphase, der Zweite an der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League teil. Der Pokalsieger und der Dritte qualifizierten sich für die Europa League. Der dritte Teilnehmer wurde in Play-offs zwischen den Teams auf den Plätzen 5 bis 8 ermittelt.

Der Tabellenletzte stieg direkt ab. Die Teams auf den Plätzen 16 und 17 spielten in insgesamt 16 Relegationsspielen gegen die Mannschaften auf Platz 3, 4, 6 bis 10 und 13 der Ersten Division um den Aufstieg in die Eredivisie. Nach Hin- und Rückspiel galt die Auswärtstorregel.

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Spielorte der Eredivisie 2017/18
Team Stadt Heimstadion Kapazität
ADO Den Haag Den Haag Kyocera Stadion 15.000
Ajax Amsterdam Amsterdam Amsterdam Arena 51.628
AZ Alkmaar Alkmaar AFAS Stadion 17.023
Excelsior Rotterdam Rotterdam Stadion Woudestein 04.400
FC Groningen Groningen Noordlease Stadion 22.579
FC Twente Enschede Enschede De Grolsch Veste 30.205
FC Utrecht Utrecht Stadion Galgenwaard 24.426
Feyenoord Rotterdam Rotterdam De Kuip 51.117
Heracles Almelo Almelo Polman Stadion 13.500
NAC Breda Breda Rat-Verlegh-Stadion 19.000
PEC Zwolle Zwolle Mac3Park Stadion 14.000
PSV Eindhoven Eindhoven Philips Stadion 35.119
Roda JC Kerkrade Kerkrade Parkstad Limburg Stadion 19.979
SC Heerenveen Heerenveen Abe-Lenstra-Stadion 26.100
Sparta Rotterdam Rotterdam Sparta Stadion Het Kasteel 11.026
Vitesse Arnheim Arnheim GelreDome 21.248
VVV-Venlo Venlo De Koel 08.000
Willem II Tilburg Tilburg König-Wilhelm-II.-Stadion 14.750

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. PSV Eindhoven 34 26 5 3 087:390 +48 83
2. Ajax Amsterdam 34 25 4 5 089:330 +56 79
3. AZ Alkmaar 34 22 5 7 072:380 +34 71
4. Feyenoord Rotterdam (M) 34 20 6 8 076:390 +37 66
5. FC Utrecht 34 14 12 8 058:530 +5 54
6. Vitesse Arnheim (P) 34 13 10 11 063:470 +16 49
7. ADO Den Haag 34 13 8 13 045:530 −8 47
8. SC Heerenveen 34 12 10 12 048:530 −5 46
9. PEC Zwolle 34 12 8 14 042:540 −12 44
10. Heracles Almelo 34 11 9 14 050:640 −14 42
11. Excelsior Rotterdam 34 11 7 16 041:560 −15 40
12. FC Groningen 34 8 14 12 050:500 ±0 38
13. Willem II Tilburg 34 10 7 17 050:630 −13 37
14. NAC Breda (N) 34 9 7 18 041:570 −16 34
15. VVV-Venlo (N) 34 7 13 14 035:540 −19 34
16. Roda JC Kerkrade (R) 34 8 6 20 042:690 −27 30
17. Sparta Rotterdam 34 7 6 21 034:750 −41 27
18. FC Twente Enschede 34 5 9 20 037:630 −26 24

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

Zum Saisonende 2017/18:
  • Niederländischer Meister und Teilnahme an der Play-off-Runde zur UEFA Champions League 2018/19
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2018/19
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2018/19
  • Pokalsieger und Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2018/19
  • Play-off zur Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2018/19
  • Teilnahme an der Relegation
  • Abstieg in die Eerste Divisie 2018/19
  • Zum Saisonende 2016/17:
    (M)Amtierender Meister: Feyenoord Rotterdam
    (P)Amtierender Pokalsieger: Vitesse Arnheim
    (R)Gewinner der Relegation: Roda JC Kerkrade
    (N)Neuaufsteiger aus der Eerste Divisie 2016/17: NAC Breda & VVV-Venlo

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    Heim ╲ Gast ADO AJX SPA
    ADO Den Haag   1:1 0:3 1:2 2:2 0:3 1:2 4:1 0:2 4:0 3:3 3:2 1:0 2:1 0:3 1:0 1:1 2:1
    Ajax Amsterdam 0:0   3:0 3:1 2:0 3:1 4:1 1:0 3:1 3:0 3:0 5:1 4:0 2:1 1:2 1:2 4:1 3:1
    AZ Alkmaar 2:0 1:2   0:2 0:4 3:2 3:1 5:0 2:1 6:0 2:3 2:2 2:1 2:0 3:0 4:3 0:0 3:2
    Excelsior Rotterdam 1:2 1:2 1:2   0:1 2:0 1:2 2:2 0:0 1:2 1:2 1:0 1:1 0:0 2:2 0:3 0:2 2:1
    Feyenoord Rotterdam 3:1 1:4 2:1 5:0   3:0 1:1 1:0 0:2 0:0 1:3 5:1 3:1 2:1 3:1 1:0 1:1 5:0
    FC Groningen 0:0 1:2 1:1 4:0 0:2   3:3 3:3 1:1 2:0 3:3 2:1 4:0 1:0 2:1 4:2 1:1 0:1
    SC Heerenveen 2:0 0:4 1:2 0:1 2:3 1:1   1:1 1:0 1:2 2:0 1:1 2:1 1:0 2:2 0:4 2:2 2:0
    Heracles Almelo 1:1 2:1 0:3 2:2 2:4 2:1 1:2   2:1 2:1 1:2 2:1 3:2 2:1 2:2 1:1 3:0 1:0
    NAC Breda 0:1 0:8 1:3 3:1 2:1 2:1 3:0 6:1   0:2 1:4 0:1 2:2 1:2 3:1 1:0 0:1 1:2
    PEC Zwolle 2:0 0:1 1:1 1:1 3:4 3:2 3:2 2:1 1:0   0:1 4:2 2:0 2:0 1:1 1:2 1:1 0:1
    PSV Eindhoven 3:0 3:0 3:2 1:0 1:0 0:0 2:2 3:0 5:1 4:0   2:0 1:0 4:3 3:0 2:1 3:0 4:0
    Roda JC Kerkrade 2:3 2:4 0:1 2:1 1:1 2:2 2:1 0:3 1:0 3:2 2:2   0:2 1:1 1:4 1:3 0:1 1:3
    Sparta Rotterdam 2:1 2:5 0:2 2:3 0:7 2:1 0:0 2:5 2:1 1:1 1:2 1:2   1:0 1:3 0:1 3:2 1:0
    FC Twente Enschede 2:3 3:3 0:4 1:3 1:3 1:1 0:4 2:1 1:1 2:0 0:2 3:0 1:1   4:0 1:1 1:2 2:2
    FC Utrecht 3:3 0:0 1:1 3:1 1:1 1:1 3:1 1:1 2:2 2:1 1:7 2:0 1:0 3:1   5:1 1:0 2:0
    Vitesse Arnheim 2:0 3:2 1:2 1:2 3:1 2:0 1:1 0:0 4:1 0:0 2:4 0:3 7:0 5:0 1:1   1:1 2:2
    VVV-Venlo 0:2 0:2 0:2 2:3 1:0 1:1 0:2 3:1 0:0 1:1 2:5 1:4 3:0 0:0 0:1 2:2   3:3
    Willem II Tilburg 1:2 1:3 0:2 1:2 1:5 1:1 1:2 3:1 1:1 2:3 5:0 1:0 2:2 3:1 3:2 2:2 3:0  
  • Sieg der Heimmannschaft
  • Unentschieden
  • Sieg der Gastmannschaft
  • Tabellenverlauf

    Verlegte Partien werden entsprechend der ursprünglichen Terminierung dargestellt, damit an allen Spieltagen für jede Mannschaft die gleiche Anzahl an Spielen berücksichtigt wird.

    Mannschaft ╲ Spieltag 12345678910111213141516171819202122232425262728293031323334
    5 3 2 5 3 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
    AJX 12 8 6 3 6 7 6 2 2 2 2 2 2 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
    11 9 7 6 2 5 8 7 6 4 4 3 3 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
    7 5 1 1 1 4 2 3 5 6 6 7 7 5 5 6 5 4 5 4 4 4 4 4 5 5 5 4 4 4 4 4 4 4
    2 2 5 4 8 9 10 8 9 8 8 5 5 6 7 5 6 6 6 7 7 6 6 5 4 4 4 5 5 5 5 5 5 5
    1 1 4 2 5 3 3 4 3 5 5 6 6 7 6 7 7 7 7 6 6 7 7 7 7 6 6 6 7 7 6 7 6 6
    ADO 17 17 17 14 14 14 9 11 8 10 11 9 11 11 8 8 9 8 8 9 10 8 8 8 8 8 8 8 9 9 9 9 9 7
    10 11 9 7 4 2 5 6 7 9 10 8 9 8 9 10 8 9 9 8 8 9 9 9 9 9 11 10 8 8 8 6 7 8
    4 6 3 9 7 6 4 5 4 3 3 4 4 4 4 4 4 5 4 5 5 5 5 6 6 7 7 7 6 6 7 8 8 9
    8 7 10 11 11 10 12 13 14 11 9 11 8 9 10 9 10 11 12 12 12 12 11 12 12 11 9 9 10 11 11 11 11 10
    6 10 11 13 13 12 13 10 11 7 7 10 10 10 11 12 11 12 10 11 11 11 12 11 10 12 10 11 11 10 10 10 10 11
    9 12 12 10 10 11 11 12 13 14 15 13 13 12 12 11 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 13 14 13 13 12 12 12
    14 15 18 18 17 17 18 17 15 16 17 15 15 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 14 15 15 14 13 14 14 14 13 13
    16 18 14 15 15 13 14 14 16 17 16 17 17 15 15 16 16 15 16 16 16 15 15 15 15 14 14 15 15 15 15 15 15 14
    3 4 8 8 9 8 7 9 10 12 12 12 12 13 13 13 12 10 11 10 9 10 10 10 11 10 12 12 12 12 12 13 14 15
    15 16 16 17 18 18 17 16 18 18 18 18 18 18 17 18 17 17 17 17 17 17 16 17 17 18 18 17 16 16 16 16 16 16
    SPA 18 13 13 12 12 15 16 18 17 15 13 14 14 16 16 17 18 18 18 18 18 18 18 18 18 17 16 16 17 17 17 17 17 17
    13 14 15 16 16 16 15 15 12 13 14 16 16 17 18 15 15 16 15 15 15 16 17 16 16 16 17 18 18 18 18 18 18 18

    Qualifikationsspiele

    UEFA Europa League

    Die Plätze 5 bis 8 der Eredivisie spielten in zwei Play-off-Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel einen weiteren Startplatz zur UEFA Europa League aus. Die beiden Gewinner der ersten Runde trafen in der zweiten Runde aufeinander. Der Sieger aus diesem Spiel startete dann in der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Europa League 2018/19.

    Runde 1

    Die Hinspiele fanden am 9. und die Rückspiele am 12. Mai 2018 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    SC Heerenveen 005:5(a) FC Utrecht 4:3 1:2
    ADO Den Haag 3:7 Vitesse Arnheim 2:5 1:2
    Runde 2

    Das Hinspiel fand am 15. und das Rückspiel am 19. Mai 2018 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Vitesse Arnheim 5:3 FC Utrecht 3:2 2:1

    Relegation

    Die Plätze 16 und 17 der Eredivisie und die acht bestplatzierten Mannschaften der Eerste Divisie spielten in drei Play-off-Runden jeweils mit Hin- und Rückspiel um Aufstieg bzw. Relegation. Zweitmannschaften von Eredivisie-Vereinen konnten nicht in die Eredivisie aufsteigen und sind somit auch von den Play-offs ausgeschlossen. Dies betraf die erstplatzierte Zweitmannschaft von Ajax Amsterdam sowie die fünftplatzierte Zweitmannschaft des PSV Eindhoven. Staffelsieger der in vier Phasen ausgespielten Eerste Divisie war für die Play-offs qualifiziert, unabhängig von ihrer Platzierung in der Gesamttabelle, somit war der FC Dordrecht auf Platz 13 für die Play-offs qualifiziert. Da Fortuna Sittard als Tabellenzweiter und bestplatzierter aufstiegsberechtigter Verein direkt in die Eredivisie aufstieg, nahmen an den Play-offs letztlich die Vereine auf den Plätzen 3, 4, 6 bis 10 und 13 teil. In der ersten Runde spielten die vier niedrigstplatzierten Mannschaften aus der Eerste Divisie gegeneinander (13 gegen 8 und 10 gegen 9). Die beiden Gewinner der ersten Runde trafen in Runde 2 auf den 16. und 17. der Eredivisie. Zeitgleich spielten die vier höherplatzierten Mannschaften der Eerste Divisie gegeneinander (7 gegen 3 und 6 gegen 4). In Runde 3 trafen dann die vier Gewinner aus der zweiten Runde aufeinander. Die beiden Sieger der dritten Runde qualifizierten sich für die Eredivisie 2018/19.

    Runde 1

    Die Hinspiele fanden am 1. und die Rückspiele am 5. Mai 2018 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    MVV Maastricht 3:6 Almere City 1:3 2:3
    FC Dordrecht 5:5
    (5:3 i. E.)
    SC Cambuur 1:4 4:1 n. V.
    Runde 2

    Die Hinspiele fanden am 10. und die Rückspiele am 13. Mai 2018 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Almere City 2:1 Roda JC Kerkrade 0:0 2:1
    Telstar Velsen 5:6 BV De Graafschap 3:2 2:4
    FC Emmen 5:4 NEC Nijmegen 4:0 1:4
    FC Dordrecht 3:4 Sparta Rotterdam 1:2 2:2
    Runde 3

    Die Hinspiele fanden am 17., die Rückspiele finden am 20. Mai 2018 statt.

    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    FC Emmen 3:1 Sparta Rotterdam 0:0 3:1
    Almere City 2:3 BV De Graafschap 1:1 1:2

    Die Meistermannschaft des PSV Eindhoven

    (In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[1]

    PSV Eindhoven

    Torschützenliste

    Platz Spieler[2] Mannschaft Spiele i. D.
    1. Iran Alireza Jahanbakhsh AZ Alkmaar 33 21 4 0.64
    2. Norwegen Bjørn Maars Johnsen ADO Den Haag 34 19 0 0.56
    3. Niederlande Steven Berghuis Feyenoord Rotterdam 31 18 0 0.58
    Niederlande Wout Weghorst AZ Alkmaar 31 2 0.58
    5. Mexiko Hirving Lozano PSV Eindhoven 29 17 0 0.59
    6. Spanien Fran Sol Willem II Tilburg 32 16 2 0.5
    7. Niederlande Bryan Linssen Vitesse Arnheim 33 15 0 0.45
    8. Niederlande Marco van Ginkel PSV Eindhoven 28 14 9 0.5
    Slowenien Tim Matavž Vitesse Arnheim 30 2 0.47
    Brasilien David Neres Ajax Amsterdam 32 0 0.44

    Meiste Torvorlagen

    Platz Spieler[2] Mannschaft Spiele i. D.
    1. Marokko Hakim Ziyech Ajax Amsterdam 34 15 0.44
    2. Curaçao Brandley Kuwas Heracles Almelo 30 13 0.43
    3. Niederlande Steven Berghuis Feyenoord Rotterdam 31 12 0.39
    Brasilien David Neres Ajax Amsterdam 32 0.38
    Iran Alireza Jahanbakhsh AZ Alkmaar 33 0.36
    6. Niederlande Abdenasser El Khayati ADO Den Haag 32 11 0.34
    7. Niederlande Jens Toornstra Feyenoord Rotterdam 32 10 0.31
    8. Mexiko Hirving Lozano PSV Eindhoven 29 9 0.31
    9. Marokko Zakaria Labyad FC Utrecht 29 8 0.28
    England Mason Mount Vitesse Arnheim 29 0.28
    Niederlande Steven Bergwijn PSV Eindhoven 32 0.25

    Einzelnachweise

    1. Einsätze des PSV Eindhoven. In: weltfussball.de. Abgerufen am 12. Mai 2018.
    2. Torschützenliste. In: eredivisie.nl. Abgerufen am 14. Dezember 2017.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.