Maltese Premier League 2017/18

Die Maltese Premier League 2017/18 war die 103. Spielzeit in der Geschichte der höchsten maltesischen Fußballliga. Die Saison begann am 18. August 2017 und endete am 22. April 2018.

Maltese Premier League 2017/18
MeisterFC Valletta
Champions-League-
Qualifikation
FC Valletta
Europa-League-
Qualifikation
FC Balzan
Gżira United
FC Birkirkara
PokalsiegerFC Valletta
Relegation ↓Tarxien Rainbows
AbsteigerLija Athletics
Naxxar Lions FC
Mannschaften14
Spiele182
Tore505   2,77 pro Spiel)
TorschützenkönigSenegal Amadou Samb (Gżira United)
Premier League 2016/17
First Division 2017/18 ↓

Titelverteidiger FC Valletta wurde zum 23. Mal Meister.

Vereine

Vereine der Maltese Premier League 2017/18

Im Vergleich zur Saison 2016/17 ersetzten die Aufsteiger Lija Athletics, Senglea Athletics und Naxxar Lions FC den Absteiger Pembroke Athleta. Lija war erstmals seit der Saison 2004/05 wieder erstklassig, Senglea erstmals seit der Saison 1981/82 und Naxxar erstmals seit der Saison 2015/16.

Nur wenige Stadien in Malta verfügen über die nötige Infrastruktur, um regelmäßig Premier League-Matches abhalten zu können. Diese waren das Ta’ Qali-Stadion, das Victor-Tedesco-Stadion, und der Hibernians Football Ground. Jede Mannschaft verfügt zwar über einen eigenen Trainingsplatz, allerdings werden auf diesen in der Regel keine Matches gespielt. Daher finden die Spiele üblicherweise auf neutralem Boden statt, was die Unterscheidung zwischen Heim- und Auswärtsspielen im Wesentlichen hinfällig macht.

Verein Wappen Stadt
FC BalzanBalzan
FC BirkirkaraBirkirkara
FC FlorianaFloriana
Gżira UnitedGżira
Ħamrun SpartansĦamrun
Hibernians PaolaPaola
Lija AthleticsLija
FC MostaMosta
Naxxar LionsNaxxar
FC St. AndrewsPembroke
Senglea AthleticsSenglea
Sliema WanderersSliema
Tarxien RainbowsTarxien
FC VallettaValletta

Modus

Die Liga wurde zu dieser Saison auf vierzehn Vereine aufgestockt. Die Mannschaften traten jeweils zweimal gegeneinander an. Die beiden Letzten stiegen direkt ab, der Zwölfte musste in die Relegation.

Für einen Sieg gab es drei Punkte, für ein Unentschieden einen und für eine Niederlage keinen Punkt. Bei Punktgleichheit war für die Entscheidung um die Meisterschaft, Europa-League-Teilnahme und die Abstiegsplätze ein Entscheidungsspiel vorgesehen. Der Tabellenletzte stieg direkt ab, der Vorletzte musste in die Relegation.

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Valletta 26 17 7 2 040:110 +29 58
2. FC Balzan 26 16 7 3 042:190 +23 55
3. Gżira United 26 15 6 5 052:330 +19 51
4. FC Birkirkara 26 15 2 9 044:280 +16 47
5. FC Floriana (P) 26 12 10 4 048:180 +30 46
6. Hibernians Paola (M) 26 13 7 6 043:160 +27 46
7. Sliema Wanderers 26 11 7 8 035:260 +9 40
8. Ħamrun Spartans 26 10 5 11 039:330 +6 35
9. Senglea Athletics (N) 26 7 5 14 029:470 −18 26
10. FC Mosta 26 7 5 14 028:520 −24 26
11. FC St. Andrews 26 6 6 14 021:410 −20 24
12. Tarxien Rainbows 26 6 5 15 034:560 −22 23
13. Naxxar Lions FC (N) 26 5 7 14 027:410 −14 22
14. Lija Athletics (N) 26 1 3 22 023:840 −61 06

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Direkter Vergleich (Punkte, Tordifferenz, geschossene Tore) – 3. Tordifferenz – 4. geschossene Tore

Zum Saisonende 2017/18:
  • Maltesischer Meister und Pokalsieger 2017/18 und Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League 2018/19
  • Teilnahme an der 1. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2018/19
  • Teilnahme an der Vorqualifikation zur UEFA Europa League 2018/19
  • Relegationsspiele gegen den Drittplatzierten der First Division
  • Absteiger in die First Division 2018/19
  • Zum Saisonende 2016/17:
    (M)maltesischer Meister 2016/17: Hibernians Football Club
    (P)maltesischer Pokalsieger 2016/17: FC Floriana
    (N)Aufsteiger aus der First Division 2016/17: Senglea Athletics, Naxxar Lions FC, Lija Athletics

    Kreuztabelle

    2017/18[1] GŻI HIB ĦAM SEN AND NAX LIJ
    FC Valletta 0:02:10:02:11:01:13:01:01:03:06:00:04:2
    FC Balzan2:1 0:02:11:01:10:02:02:12:03:11:02:04:3
    Gżira United2:11:2 2:03:20:02:14:04:12:21:13:13:13:2
    FC Birkirkara0:31:34:0 1:31:12:14:25:02:02:03:13:22:1
    FC Floriana0:01:02:01:0 1:10:10:05:13:04:02:21:17:0
    Hibernians Paola1:11:11:10:20:1 1:01:03:05:04:05:02:06:0
    Sliema Wanderers0:11:22:13:01:02:2 1:02:20:11:01:11:12:0
    Ħamrun Spartans0:00:01:20:10:10:12:3 3:05:21:12:12:01:1
    Senglea Athletics0:10:11:11:00:10:03:01:3 5:22:12:22:12:0
    FC Mosta0:10:53:50:30:02:21:10:22:1 1:03:10:23:1
    FC St. Andrews0:13:22:31:02:11:00:21:21:00:0 2:30:01:1
    Tarxien Rainbows0:23:11:21:30:30:22:11:41:10:10:0 5:22:3
    Naxxar Lions0:10:00:20:20:01:21:51:43:02:03:11:2 1:1
    Lija Athletics1:30:30:40:20:32:60:21:52:31:51:20:40:4

    Relegation

    Der Zwölftplatzierte der Maltese Premier League bestreitet ein Entscheidungsspiel über den Verbleib in der Spielklasse gegen den Drittplatzierten der Maltese First Division, der zweiten maltesischen Liga.

    Ergebnis
    Tarxien Rainbows 1:0 Zetjun Corinthians

    Torschützenliste

    Pl. Name[2] Team Tore
    01. Senegal Amadou Samb Gżira United 21
    02. Malta Mario Fontanella FC Floriana 17
    03. Montenegro Bojan Kaljević FC Balzan 14
    04. Malta Jake Grech FC Birkirkara 11
    Albanien Erjon Beu Lija Athletics
    Malta Jurgen Degabriele Hibernians Paola
    07. Mali Samba Tounkara Tarxien Rainbows 10
    Brasilien Ricardo da Silva Faria Tarxien Rainbows
    Malta Clayton Failla Hibernians Paola
    Nigeria Emmanuel Okoye Gżira United

    Einzelnachweise

    1. Ergebnisse und Tabelle. In: eu-football.info. Abgerufen am 12. September 2020.
    2. Topscorers. In: mfa.com. Abgerufen am 12. September 2020.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.