Heracles Almelo

Heracles Almelo ist ein Fußballverein aus Almelo in den Niederlanden.

Heracles Almelo
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Sitz Almelo, Niederlande
Gründung 3. Mai 1903
Präsident Hans Bredewoud
Website heracles.nl
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Frank Wormuth
Spielstätte Erve Asito
Plätze 12.080
Liga Eredivisie
2020/21 9. Platz
Heim
Auswärts

Allgemeines

Die Heimtrikots des Vereins sind schwarz-weiß gestreift. Hose und Stutzen sind nur schwarz.

Geschichte

Altes Vereinslogo

Der Klub wurde am 3. Mai 1903 gegründet und nach dem griechischen Helden Herakles benannt. 1927 und 1941, als es in den Niederlanden nur Amateurfußball gab, wurde der Verein Landesmeister. Nach der Einführung des Profifußballs gehörte die Mannschaft nie mehr zur absoluten Spitze. Vereinzelte Höhepunkte waren einige Jahre in der Ehrendivision in den 1960er-Jahren, ein Sieg im Pokalwettbewerb 1975 über Ajax Amsterdam, ein einjähriger Aufenthalt in der Ehrendivision in der Saison 1985/86 und der Wiederaufstieg in die höchste Klasse im Juni 2005. Im Jahr 2012 erreichte Heracles das Finale des KNVB-Pokals. In Rotterdam spielte man gegen den PSV Eindhoven, unterlag aber 3:0.

Die Saison 2015/16 endete für Heracles auf Platz 6. und man erreichte die Playoffs zur Qualifikation für die UEFA Europa League. In den Playoffs setzte man sich erfolgreich gegen FC Groningen und FC Utrecht durch und erreichte so die 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League. Dort traf man, im allerersten Spiel der Vereinsgeschichte auf europäischer Ebene, auf den FC Arouca aus Portugal. Das Hinspiel in Almelo endete 1:1. Das Rückspiel in Portugal beim FC Arouca 0:0 und man schied aus.

Heracles erhielt von den Fußballverbänden UEFA und KNVB probeweise die Erlaubnis, seine Heimspiele auf einer Kunstrasenmatte zu spielen. Der Erzeuger dieses Kunstrasens, Koninklijke Ten Cate, ein ehemaliger Textilienproduzent aus Hellendoorn, ist auch ein großer Sponsor des Vereins, und hofft so zu erreichen, dass die Kunstgrasflächen auch von Spitzenvereinen gekauft werden.

Bekannte Spieler der letzten Spielzeiten waren oder sind u. a. Everton, Rob Maas, Mika Nurmela, Martin Pieckenhagen, Kai Michalke, Mark Uth, Wout Weghorst, Robin Gosens und Nico-Jan Hoogma. Hoogma beendete seine Karriere nach der Saison 2005/06. Von 1. Januar 2007 bis Februar 2018 arbeitete Hoogma als Manager für Heracles Almelo.

Stadion

Seine Heimspiele trägt Heracles Almelo im ehemaligen Polman Stadion und seit der Umbenennung im Juli 2019 im heutigen Erve Asito aus. Die Sportstätte in Almelo wurde 1999 eingeweiht und löste das Stadion aan de Bornsestraat ab. Von 2014 bis 2015 wurde das Polman Stadion von 8.500 auf über 12.000 Plätze ausgebaut.

Erfolge

Bekannte Spieler

Trainer

(unvollständig)

Henk ten Cate, zwischen 1990 und 1992 Trainer
Gertjan Verbeek, zwischen 2001 und 2004 sowie zwischen 2009 und 2010 Trainer
AmtszeitNat.Trainer
07/1976–06/1979NiederlandeHennie Hollink
1979–1981NiederlandeTheo Laseroms
1981–1982NiederlandeJan Morsing
1982–1983NiederlandeArie Stehouwer
1983–1987NiederlandeGerard Somer
1988NiederlandeJan Morsing
1989–1990NiederlandeHenk van Brussel
11/1990–06/1992NiederlandeHenk ten Cate
1992NiederlandeHenk van Brussel
1992–1993NiederlandeAb Gritter
1993–1995NiederlandeAzing Griever
1995–1996NiederlandeJan van Staa
1996–1998NiederlandeGerard Marsman
AmtszeitNat.Trainer
1998–1999NiederlandeTheo Vonk[1]
1999–2001DeutschlandFritz Korbach
2001–2004NiederlandeGertjan Verbeek
07/2004–06/2006NiederlandePeter Bosz
07/2006–12/2007NiederlandeRuud Brood
12/2007–01/2008NiederlandeHendrik Krüzen
01/2008–06/2009NiederlandeGert Heerkes
2009–2010NiederlandeGertjan Verbeek
2010–2013NiederlandePeter Bosz
2013–2014NiederlandeJan de Jonge[2]
2014–2018NiederlandeJohn Stegeman
Seit 2018DeutschlandFrank Wormuth

Quelle: Trainer auf weltfussball.de[3], Trainer auf ronaldzwiers.com[4]

Präsidenten

(unvollständig)

AmtszeitNat.Präsident
19??–1992NiederlandeRieks Verweg
1992–1993NiederlandeHarry Weghorst
1993–1996NiederlandeGerard Tusveld
1996–1998NiederlandeJos Houben
1998–2017NiederlandeJan Smit
Seit 2017NiederlandeHans Bredewoud

Einzelnachweise

  1. Theo Vonk: Profil auf rodajcspelers.nl (Memento vom 24. Mai 2008 im Internet Archive)
  2. Jan de Jonge hoofdtrainer van Heracles Almelo In: sc-heerenveen.nl, abgerufen am 30. Juni 2013.
  3. Heracles Almelo » Trainerhistorie (niederländisch) weltfussball.de. Abgerufen am 8. Mai 2019.
  4. Heracles Almelo (niederländisch) ronaldzwiers.com. Abgerufen am 8. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.