SC Cambuur
Der SC Cambuur Leeuwarden, kurz SC Cambuur, ist ein niederländischer Fußballverein aus der friesischen Stadt Leeuwarden. Er wurde 1964 gegründet und bezieht sich namentlich auf eine Ortslage im Stadtgebiet. In der Saison 2020/21 erreichte der Verein in der zweithöchsten Liga den ersten Platz, der Eerste Divisie, und stieg somit in die Eredivisie auf.
SC Cambuur | |||
![]() | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Name | SC Cambuur Leeuwarden | ||
Sitz | Leeuwarden | ||
Gründung | 19. Juni 1964 | ||
Farben | gelb-blau | ||
Präsident | ![]() | ||
Website | cambuur.nl | ||
Erste Fußballmannschaft | |||
Cheftrainer | ![]() | ||
Spielstätte | Cambuurstadion | ||
Plätze | 10.250 | ||
Liga | Eredivisie (D1) | ||
2020/21 | 1. Platz, Eerste Divisie (D2) | ||
|
Ligastatistik
![](../I/Cambuur_30_jaar.jpg.webp)
Ligastatistik des SC Cambuur 1976–2005
Spieler
Fred Grim (1987–1994), langjähriger Torhüter von Ajax Amsterdam
Nico-Jan Hoogma (1989–1992), spielte u. a. bei Twente Enschede und Hamburger SV
Michael Mols (1991–1993)
Bert Konterman (1993–1995)
Jaap Stam (1993–1995)
Leonard van Utrecht (1994–1995, 1997–2001)
Gregg Berhalter (1998–1999)
Manuel Bölstler (2002–2005)
Cambuurs Trainer
Name des Trainers | Zeitraum |
---|---|
![]() |
1. Juli 1964 – 30. Juni 1966 |
![]() |
1. Juli 1966 – 30. Juni 1968 |
![]() |
1. Juli 1968 – 30. Juni 1970 |
![]() |
1. Juli 1970 – 1975 |
![]() |
1. Juli 1976 – 30. Juni 1980 |
![]() |
1. Juli 1980 – 1983 |
![]() |
1983 – 1985 |
![]() |
1986 – 31. Mai 1988 |
![]() |
1. Juni 1988 – 30. Juni 1990 |
![]() |
1. Juni 1990 – 30. Juni 1992 |
![]() |
1. Juli 1992 – 30. Sept. 1993 |
![]() |
1. Okt. 1993 – 31. Jan. 1995 |
![]() |
1. Feb. 1995 – 30. Jun. 1998 |
![]() |
1. Jul. 1998 – 18. Mai 2002 |
![]() |
19. Mai 2002 – 30. Jun. 2002 |
![]() |
1. Jul. 2002 – 30. Jun. 2003 |
![]() |
1. Jul. 2003 – 31. Dez. 2004 |
![]() |
1. Jan. 2005 – 30. Jun. 2005 |
![]() |
1. Jul. 2005 – 19. Feb. 2007 |
![]() |
20. Feb. 2007 – 30. Jun. 2007 |
![]() |
1. Jul. 2007 – 14. Sept. 2008 |
![]() |
15. Sep. 2008 – 27. Okt. 2010 |
![]() |
28. Okt. 2010 – 22. Mär. 2013 |
![]() |
23. Mär. 2013 – 30. Jun. 2013 |
![]() |
1. Jul. 2013 – 1. Apr. 2014 |
![]() |
2. Apr. 2014 – 9. Feb. 2016 |
![]() |
9. Feb. 2016 – 30. Jun. 2016 |
![]() |
30. Jun. 2016 – 15. Okt. 2016 |
![]() |
15. Okt. 2016 – 17. Jun. 2017 |
![]() |
1. Jul. 2017 – 28. Nov. 2017 |
![]() |
28. Nov. 2017 – 31. Jan. 2017 |
![]() |
31. Jan. 2018 – 30. Jun. 2019 |
![]() |
seit 1. Jul. 2019 |
Weblinks
- Website des SC Cambuur Leeuwarden In: cambuur.nl (niederländisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.