Eredivisie 2009/10

Die Eredivisie 2009/10 war die 54. Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga. Sie begann am 31. Juli 2009 mit dem Spiel SC HeerenveenRoda JC Kerkrade und endete am 2. Mai 2010.

Eredivisie 2009/10
MeisterFC Twente Enschede
Champions LeagueFC Twente Enschede
Champions-League-
Qualifikation
Ajax Amsterdam
Europa-League-
Qualifikation
PSV Eindhoven, FC Utrecht,
AZ Alkmaar, Feyenoord Rotterdam
PokalsiegerAjax Amsterdam
AbsteigerRKC Waalwijk, Sparta Rotterdam
Mannschaften18
Spiele306 + 6 Play-off-Spiele
+ 16 Relegationsspiele
Tore852   2,78 pro Spiel)
Zuschauer5.998.085   19.225 pro Spiel)
TorschützenkönigUruguay Luis Suárez
(Ajax Amsterdam) 35 Tore
Eredivisie 2008/09

Meister wurde zum ersten Mal der FC Twente Enschede. Absteigen musste der RKC Waalwijk als abgeschlagener Tabellenletzter. In die Relegation müssten Sparta Rotterdam und Willem II Tilburg. Sparta Rotterdam scheiterte in der Relegation und musste in die Eerste Divisie absteigen. Excelsior Rotterdam und Willem II Tilburg setzten sich durch und spielen so in der Eredivisie 2010/11.

Modus

Die 18 Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Der Meister nahm an der Gruppenphase, der Zweite an der 3. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League teil. Der Dritte und Vierte, sowie Feyenoord Rotterdam als unterlegener Pokalfinalist qualifizierten sich für die Europa League. Der vierte Teilnehmer wurde in Play-offs zwischen den Teams auf den Plätzen 6 bis 9 ermittelt.

Der Tabellenletzte stieg direkt ab. Die Teams auf den Plätzen 16 und 17 spielten in insgesamt 16 Relegationsspielen gegen die Mannschaften auf Platz 2 bis 8 und 12 der Ersten Division um den Aufstieg in die Eredivisie. Nach Hin- und Rückspiel galt die Auswärtstorregel.

Teilnehmer und ihre Spielstätten

Vereine der Eredivisie 2009/10
Verein Stadion Kapazität
Ajax AmsterdamAmsterdam Arena55.500
Feyenoord RotterdamDe Kuip51.177
PSV EindhovenPhilips Stadion35.000
Vitesse ArnheimGelreDome29.600
SC HeerenveenAbe-Lenstra-Stadion26.800
FC UtrechtStadion Galgenwaard24.500
FC GroningenEuroborg20.000
Roda JC KerkradeParkstad Limburg Stadion20.000
AZ AlkmaarAZ Stadion17.023
NAC BredaRat-Verlegh-Stadion17.000
ADO Den HaagCars Jeans Stadion15.000
Willem II TilburgKönig-Wilhelm-II.-Stadion14.700
Twente EnschedeDe Grolsch Veste13.500
NEC NijmegenMcDOS Goffertstadion12.600
Sparta RotterdamSparta Stadion Het Kasteel11.000
Heracles AlmeloPolman Stadion08.800
VVV-VenloDe Koel08.000
RKC WaalwijkMandemakers Stadion07.500

Abschlusstabelle

Tabellenführer

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. FC Twente Enschede 34 27 5 2 063:230 +40 86
2. Ajax Amsterdam 34 27 4 3 106:200 +86 85
3. PSV Eindhoven 34 23 9 2 072:290 +43 78
4. Feyenoord Rotterdam 34 17 12 5 054:310 +23 63
5. AZ Alkmaar (M) 34 19 5 10 064:340 +30 62
6. Heracles Almelo 34 17 5 12 054:490 +5 56
7. FC Utrecht 34 14 11 9 039:330 +6 53
8. FC Groningen 34 14 7 13 048:470 +1 49
9. Roda JC Kerkrade 34 14 5 15 056:600 −4 47
10. NAC Breda 34 12 10 12 042:490 −7 46
11. SC Heerenveen (P) 34 11 4 19 044:640 −20 37
12. VVV-Venlo (N) 34 8 11 15 043:570 −14 35
13. NEC Nijmegen 34 8 9 17 035:590 −24 33
14. Vitesse Arnheim 34 8 8 18 038:620 −24 32
15. ADO Den Haag 34 7 9 18 038:590 −21 30
16. Sparta Rotterdam 34 6 8 20 030:660 −36 26
17. Willem II Tilburg 34 7 2 25 036:700 −34 23
18. RKC Waalwijk (N) 34 5 0 29 030:800 −50 15

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Niederländischer Meister und Teilnahme an der Gruppenphase zur UEFA Champions League 2010/11
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 2010/11
  • Teilnahme an der Play-off-Runde zur UEFA Europa League 2010/11
  • Teilnahme an der 3. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2010/11
  • Play-off zur Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2010/11
  • Teilnahme an der Relegation gegen den Abstieg
  • Absteiger in die Eerste Divisie
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    2009/10 AJX ADO SPA
    01.FC Twente Enschede 1:01:12:03:22:03:24:02:03:12:02:12:11:03:13:01:02:1
    02.Ajax Amsterdam3:0 4:15:11:04:04:03:04:06:05:17:03:04:03:00:04:04:1
    03.PSV Eindhoven1:14:3 0:01:04:02:13:13:03:11:03:33:01:02:01:13:15:1
    04.Feyenoord Rotterdam1:11:11:3 1:21:10:03:14:00:06:21:02:01:02:23:01:03:0
    05.AZ Alkmaar1:02:41:11:1 3:22:00:12:01:04:12:00:11:23:02:02:16:2
    06.Heracles Almelo1:30:30:10:13:2 3:14:33:23:03:11:02:01:24:21:13:24:1
    07.FC Utrecht0:02:00:00:01:00:0 1:12:13:12:32:21:02:20:22:01:02:0
    08.FC Groningen0:00:20:22:30:14:10:0 1:01:22:01:02:21:02:03:14:02:1
    09.Roda JC Kerkrade1:22:20:12:42:42:12:02:1 2:04:24:21:03:41:12:13:25:1
    10.NAC Breda0:21:12:10:21:10:00:20:31:0 2:02:03:34:03:02:24:01:0
    11.SC Heerenveen0:20:22:20:20:21:22:00:10:00:0 1:14:11:03:04:14:23:1
    12.VVV-Venlo0:20:42:41:13:31:00:12:21:11:13:1 2:02:02:25:02:13:0
    13.NEC Nijmegen3:41:40:40:00:00:21:10:20:24:24:11:1 2:11:11:02:10:1
    14.Vitesse Arnheim1:21:50:00:00:30:22:23:02:51:10:12:02:2 1:32:02:13:1
    15.ADO Den Haag0:10:11:50:22:11:40:11:11:21:22:10:02:31:1 2:33:04:0
    16.Sparta Rotterdam0:20:32:32:10:11:10:32:41:22:20:22:02:01:00:0 2:11:0
    17.Willem II Tilburg1:30:20:12:30:30:10:32:11:31:24:12:11:13:11:13:1 2:1
    18.RKC Waalwijk0:11:40:20:10:60:10:13:14:10:11:21:20:14:10:24:10:1

    Qualifikationsspiele

    UEFA Europa League

    1. Runde
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Roda JC Kerkrade 3:2 Heracles Almelo 1:1 2:1
    FC Groningen 1:5 FC Utrecht 1:3 0:2
    2. Runde
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Roda JC Kerkrade 1:6 FC Utrecht 0:2 1:4

    Damit spielte der FC Utrecht in der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League 2010/11.

    Relegation

    1. Runde
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    FC Eindhoven 4:2 AGOVV Apeldoorn 1:0 3:2
    Helmond Sport 3:3
    (5:4 i. E.)
    FC Den Bosch 1:2 2:1 n. V.
    2. Runde
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Go Ahead Eagles 2:1 SC Cambuur 2:0 0:1
    Willem II Tilburg 3:2 FC Eindhoven 2:1 1:1
    FC Zwolle 3:5 Excelsior Rotterdam 0:1 3:4
    Sparta Rotterdam 3:2 Helmond Sport 1:2 2:0
    3. Runde
    Gesamt Hinspiel Rückspiel
    Go Ahead Eagles 1:3 Willem II Tilburg 1:0 0:3 n. V.
    Excelsior Rotterdam (a)1:100 Sparta Rotterdam 0:0 1:1

    Damit spielten Excelsior Rotterdam und Willem II Tilburg in der Eredivisie 2010/11.

    Die Meistermannschaft des FC Twente Enschede

    (In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[1]

    1. FC Twente Enschede

    Torschützenliste

    Nur Tore in der regulären Saison werden berücksichtigt.

    Luis Suárez Torschützenkönig der Saison 2009/10
    Pl. Name[2] Mannschaft Tore
    1. Argentinien Luis Suárez Ajax Amsterdam 35
    2. Costa Rica Bryan Ruiz FC Twente Enschede 24
    3. Danemark Mads Junker Roda JC Kerkrade 21
    4. Marokko Mounir El Hamdaoui AZ Alkmaar 19
    5. Serbien Marko Pantelić Ajax Amsterdam 16
    6. Niederlande Bas Dost Heracles Almelo 14
    Ungarn Balázs Dzsudzsák PSV Eindhoven
    Brasilien Everton Heracles Almelo
    9. Schweden Ola Toivonen PSV Eindhoven 13
    Slowenien Tim Matavž FC Groningen
    11. Niederlande Jeremain Lens AZ Alkmaar 12
    Schweiz Blaise Nkufo FC Twente Enschede

    Einzelnachweise

    1. Einsätze des FC Twente Enschede. In: weltfussball.de. Abgerufen am 24. November 2011.
    2. Torschützenliste 2008/09. In: weltfussball.de. Abgerufen am 14. November 2009.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.