Eredivisie 1966/67

Die Eredivisie 1966/67 war die elfte Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga. Sie begann am 14. August 1966 und endete am 22. Mai 1967.

Eredivisie 1966/67
MeisterAjax Amsterdam
Europapokal der
Landesmeister
Ajax Amsterdam
MessepokalDWS Amsterdam, DOS Utrecht
PokalsiegerAjax Amsterdam
Europapokal der
Pokalsieger
NAC Breda
AbsteigerVV Elinkwijk, Willem II Tilburg
Mannschaften18
Spiele306
Tore963   3,14 pro Spiel)
TorschützenkönigJohan Cruyff (33)
Eredivisie 1965/66

Meister wurde zum zwölften Mal Ajax Amsterdam. Absteigen mussten VV Elinkwijk und Willem II Tilburg.

Modus

Die Liga wurde um zwei Vereine auf 18 Mannschaften aufgestockt. Diese spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die letzten zwei Teams stiegen ab. Bei Punktgleichheit entschied der Torquotient über die Platzierung.

Abschlusstabelle

Tabellenführer

Pl. Verein Sp. S U NTore Quote Punkte
1. Ajax Amsterdam (M) 34 26 4 4 122:340 3,59 56:12
2. Feijenoord Rotterdam 34 21 9 4 081:330 2,45 51:17
3. Sparta Rotterdam (P) 34 20 8 6 050:250 2,00 48:20
4. ADO Den Haag 34 18 10 6 070:400 1,75 46:22
5. Go Ahead Deventer 34 17 6 11 057:370 1,54 40:28
6. PSV Eindhoven 34 13 11 10 064:590 1,08 37:31
7. Sittardia Sittard (N) 34 13 9 12 034:400 0,85 35:33
8. DWS Amsterdam 34 13 8 13 056:510 1,10 34:34
9. GVAV Groningen 34 13 8 13 048:440 1,09 34:34
10. RFC Xerxes Rotterdam (N) 1 34 13 8 13 047:480 0,98 34:34
11. MVV Maastricht 34 9 12 13 043:590 0,73 30:38
12. NAC Breda (N) 34 10 9 15 044:500 0,88 29:39
13. FC Twente Enschede 34 9 11 14 047:620 0,76 29:39
14. Fortuna 54 Geleen 34 8 9 17 044:660 0,67 25:43
15. DOS Utrecht 34 10 5 19 050:830 0,60 25:43
16. SC Telstar 1963 34 8 8 18 044:680 0,65 24:44
17. VV Elinkwijk 34 7 8 19 035:840 0,42 22:46
18. Willem II Tilburg 34 2 9 23 027:800 0,34 13:55

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Torquotient – 3. geschossene Tore

  • Niederländischer Meister, Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1967/68
  • Teilnahme am Messestädte-Pokal 1967/68
  • Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1967/68 als unterlegener Pokalfinalist
  • Absteiger in die Eerste Divisie
  • (M)amtierender Meister
    (P)amtierender Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger
    1 "Xerxes Rotterdam" und "DHC Delft" fusionierten nach der Saison zu "Xerxes/DHC’66".

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    1966/67[1] AJX SPA DEV SIT DWS GRO XER MVV F54 DOS ELI WIL
    Ajax Amsterdam 5:05:05:34:13:16:05:00:14:18:34:16:11:03:14:28:04:0
    Feijenoord Rotterdam1:1 2:11:12:14:21:03:23:03:25:01:15:13:04:23:14:05:1
    Sparta Rotterdam2:10:0 4:21:00:00:01:02:02:02:12:01:04:02:04:02:12:0
    ADO Den Haag2:01:12:1 1:13:21:21:03:00:10:04:32:12:06:12:16:16:1
    Go Ahead Deventer2:31:02:41:1 1:04:01:01:12:03:00:01:04:05:00:20:12:0
    PSV Eindhoven2:12:21:01:10:1 1:22:11:00:02:23:32:22:22:34:18:24:1
    Sittardia Sittard1:11:00:11:02:10:0 1:11:01:31:22:02:01:23:04:11:11:1
    DWS Amsterdam1:00:11:04:42:12:41:2 2:15:14:01:04:30:13:11:06:23:1
    GVAV Groningen3:81:40:00:01:34:02:00:0 2:15:01:00:01:24:12:04:13:0
    RFC Xerxes Rotterdam0:41:10:00:11:04:01:12:12:3 2:02:10:12:26:13:12:12:1
    MVV Maastricht2:41:00:12:20:22:33:00:02:01:1 4:11:21:13:03:11:12:2
    NAC Breda0:10:01:10:22:43:00:14:42:01:02:0 2:02:24:10:24:31:0
    FC Twente Enschede1:11:11:10:21:31:41:10:21:12:11:21:0 2:27:41:02:21:1
    Fortuna 54 Geleen2:32:61:21:31:12:31:04:03:24:11:11:30:2 0:31:32:01:1
    DOS Utrecht0:40:51:32:13:02:31:12:21:11:20:20:12:11:0 3:13:04:0
    SC Telstar 19630:30:22:02:43:31:12:00:00:00:21:11:14:42:02:2 3:23:1
    VV Elinkwijk0:71:51:10:11:20:01:01:00:30:00:02:12:32:20:22:0 2:1
    Willem II Tilburg0:40:30:30:00:33:40:11:30:21:11:10:00:22:12:25:20:2

    Die Meistermannschaft von Ajax Amsterdam

    (In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[2]

    1. Ajax Amsterdam
    • Mittelfeld: Bennie Muller (34/7); Klaas Nuninga (34/23); Fred Dikstaal (2/-)

    Torschützenliste

    Pl. Name[3] Mannschaft Tore
    1. Niederlande Johan Cruyff Ajax Amsterdam 33
    2. Schweden Harry Bild Feijenoord Rotterdam 25
    3. Niederlande Klaas Nuninga Ajax Amsterdam 23
    Niederlande Sjaak Swart Ajax Amsterdam
    5. Schweden Ove Kindvall Feijenoord Rotterdam 22
    6. Niederlande Willy van der Kuijlen PSV Eindhoven 21
    7. Niederlande Henk Bosveld Sparta Rotterdam 18
    Niederlande Nico Mares Sittardia Sittard}
    9. Niederlande Wietse Veenstra Go Ahead Deventer 17
    10. Danemark Ole Fritsen GVAV Groningen 16
    Niederlande Henk Groot Ajax Amsterdam

    Einzelnachweise

    1. Eredivisie 1966/67 Ergebnisse und Tabelle. In: eu-football.info. Abgerufen am 18. Dezember 2020.
    2. Einsätze von Ajax. In: weltfussball.de. Abgerufen am 8. März 2019.
    3. Torschützenliste 1966/67. In: weltfussball.de. Abgerufen am 8. März 2019.
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.