Eredivisie 1987/88
Die Eredivisie 1987/88 war die 32. Spielzeit der höchsten niederländischen Fußballliga. Sie begann am 16. August 1987 und endete am 8. Mai 1988.
| Eredivisie 1987/88 | |
![]() | |
| Meister | PSV Eindhoven |
| Europapokal der Landesmeister | PSV Eindhoven |
| UEFA-Pokal | Ajax Amsterdam, FC Groningen |
| Pokalsieger | PSV Eindhoven |
| Europapokal der Pokalsieger | Roda JC Kerkrade |
| Absteiger | AZ Alkmaar, FC Den Haag, DS '79 |
| Mannschaften | 18 |
| Spiele | 306 + 12 Play-off-Spiele |
| Tore | 963 (ø 3,03 pro Spiel) |
| Torschützenkönig | Wim Kieft (29) |
| ← Eredivisie 1986/87 | |
Meister wurde zum zehnten Mal PSV Eindhoven. Absteigen mussten AZ Alkmaar, FC Den Haag und DS '79.
Modus
Die 18 Mannschaften spielten an insgesamt 34 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die letzten drei Teams stiegen ab. Bei Punktgleichheit entschied die Tordifferenz über die Platzierung.
Abschlusstabelle
|
Tabellenführer ![]() |
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | PSV Eindhoven (M) | 34 | 27 | 5 | 2 | 117:28 | +89 | 59:9 |
| 2. | Ajax Amsterdam (P) | 34 | 23 | 4 | 7 | 78:40 | +38 | 50:18 |
| 3. | FC Twente Enschede | 34 | 16 | 9 | 9 | 63:40 | +23 | 41:27 |
| 4. | Willem II Tilburg (N) | 34 | 14 | 10 | 10 | 60:46 | +14 | 38:30 |
| 5. | VVV-Venlo | 34 | 13 | 12 | 9 | 43:35 | +8 | 38:30 |
| 6. | Feyenoord Rotterdam | 34 | 14 | 8 | 12 | 63:57 | +6 | 36:32 |
| 7. | BVV Den Bosch | 34 | 15 | 6 | 13 | 46:46 | ±0 | 36:32 |
| 8. | Fortuna Sittard | 34 | 11 | 13 | 10 | 51:48 | +3 | 35:33 |
| 9. | HFC Haarlem | 34 | 14 | 6 | 14 | 42:46 | −4 | 34:34 |
| 10. | FC Utrecht | 34 | 11 | 11 | 12 | 41:55 | −14 | 33:35 |
| 11. | FC Groningen | 34 | 13 | 6 | 15 | 54:52 | +2 | 32:36 |
| 12. | Sparta Rotterdam | 34 | 12 | 8 | 14 | 44:50 | −6 | 32:36 |
| 13. | PEC Zwolle’82 | 34 | 10 | 9 | 15 | 40:64 | −24 | 29:39 |
| 14. | FC Volendam (N) | 34 | 10 | 9 | 15 | 40:66 | −26 | 29:39 |
| 15. | Roda JC Kerkrade | 34 | 10 | 8 | 16 | 46:54 | −8 | 28:40 |
| 16. | AZ Alkmaar | 34 | 9 | 10 | 15 | 44:64 | −20 | 28:40 |
| 17. | FC Den Haag | 34 | 7 | 8 | 19 | 50:72 | −22 | 22:46 |
| 18. | DS '79 (N) | 34 | 2 | 8 | 24 | 41:100 | −59 | 12:56 |
Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore
| (M) | amtierender Meister |
| (P) | amtierender Pokalsieger |
| (N) | Neuaufsteiger |
Kreuztabelle
Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.
| 1987/1988 | AJX | BOS | SPA | DS | |||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | PSV Eindhoven | 4:2 | 2:2 | 3:1 | 5:0 | 3:1 | 6:1 | 2:2 | 1:0 | 9:0 | 4:1 | 6:2 | 5:1 | 4:1 | 2:1 | 1:0 | 9:1 | 7:0 | |
| 2. | Ajax Amsterdam | 0:1 | 6:1 | 3:1 | 1:0 | 3:1 | 4:0 | 4:0 | 3:1 | 1:0 | 2:1 | 4:0 | 6:4 | 2:1 | 1:0 | 3:0 | 4:2 | 5:3 | |
| 3. | FC Twente Enschede | 2:3 | 1:1 | 1:0 | 1:1 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 3:0 | 2:0 | 1:0 | 5:0 | 4:1 | 7:1 | |
| 4. | Willem II Tilburg | 0:6 | 0:1 | 1:1 | 1:1 | 2:3 | 1:0 | 1:1 | 2:2 | 1:0 | 3:1 | 3:0 | 3:1 | 3:0 | 2:2 | 3:0 | 3:1 | 2:0 | |
| 5. | VVV-Venlo | 0:1 | 3:1 | 0:0 | 1:1 | 2:0 | 1:0 | 3:1 | 1:3 | 3:0 | 1:0 | 2:1 | 5:0 | 1:2 | 0:0 | 2:0 | 3:2 | 1:3 | |
| 6. | Feyenoord Rotterdam | 2:1 | 1:3 | 3:3 | 3:2 | 0:2 | 1:4 | 2:1 | 0:1 | 1:3 | 3:2 | 5:1 | 0:1 | 1:2 | 2:0 | 7:2 | 3:1 | 8:2 | |
| 7. | BVV Den Bosch | 0:2 | 0:2 | 2:1 | 3:1 | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 2:3 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 1:0 | 2:1 | 1:0 | 1:0 | |
| 8. | Fortuna Sittard | 2:4 | 3:3 | 1:0 | 2:2 | 1:1 | 1:2 | 3:2 | 1:2 | 1:1 | 4:2 | 1:3 | 0:2 | 0:0 | 0:0 | 3:0 | 2:1 | 4:1 | |
| 9. | HFC Haarlem | 1:2 | 0:0 | 1:5 | 1:3 | 1:0 | 1:2 | 2:1 | 0:0 | 0:1 | 0:1 | 1:0 | 0:2 | 4:1 | 2:1 | 0:2 | 5:1 | 2:0 | |
| 10. | FC Utrecht | 0:0 | 2:1 | 3:2 | 1:1 | 1:0 | 0:1 | 2:2 | 2:1 | 2:0 | 2:2 | 0:0 | 2:2 | 0:0 | 4:1 | 3:2 | 1:1 | 2:0 | |
| 11. | FC Groningen | 2:0 | 2:1 | 0:0 | 1:4 | 1:2 | 2:0 | 1:2 | 1:2 | 4:0 | 2:0 | 0:0 | 3:1 | 0:1 | 2:2 | 4:2 | 2:1 | 1:1 | |
| 12. | Sparta Rotterdam | 0:2 | 2:1 | 1:5 | 2:1 | 0:1 | 1:1 | 3:1 | 1:1 | 1:0 | 6:2 | 1:2 | 0:0 | 4:0 | 1:0 | 0:1 | 2:1 | 3:1 | |
| 13. | PEC Zwolle’82 | 0:6 | 2:0 | 1:2 | 1:4 | 2:0 | 1:1 | 3:2 | 0:0 | 0:1 | 2:2 | 1:0 | 2:1 | 0:0 | 0:3 | 1:2 | 1:0 | 2:1 | |
| 14. | FC Volendam | 1:6 | 1:2 | 1:3 | 1:5 | 3:3 | 1:2 | 0:3 | 0:2 | 0:0 | 3:1 | 1:1 | 2:1 | 3:1 | 5:4 | 1:1 | 1:5 | 1:1 | |
| 15. | Roda JC Kerkrade | 1:1 | 0:3 | 0:1 | 2:1 | 0:0 | 1:1 | 0:1 | 0:2 | 4:1 | 3:0 | 2:1 | 1:3 | 2:0 | 2:1 | 3:0 | 2:1 | 4:1 | |
| 16. | AZ Alkmaar | 0:4 | 1:2 | 2:0 | 0:0 | 0:0 | 2:2 | 0:1 | 1:1 | 2:2 | 3:1 | 5:1 | 1:1 | 2:2 | 1:1 | 4:1 | 3:1 | 2:1 | |
| 17. | FC Den Haag | 1:1 | 1:1 | 0:3 | 0:0 | 0:0 | 2:2 | 2:3 | 3:1 | 0:3 | 1:1 | 0:3 | 1:1 | 2:1 | 1:3 | 5:0 | 4:1 | 4:2 | |
| 18. | DS '79 | 0:4 | 1:3 | 4:1 | 1:2 | 3:3 | 1:1 | 1:4 | 1:5 | 2:2 | 1:2 | 0:4 | 1:2 | 2:2 | 1:1 | 4:4 | 1:1 | 0:3 | |
UEFA-Pokal Qualifikation
Die Mannschaften auf den Plätzen Drei bis Fünf, sowie der FC Groningen als Sieger der 4. Etappe, spielten den zweiten UEFA-Pokal-Teilnehmer aus.
- Sieger 1. Etappe: PSV Eindhoven; 2. Etappe: Ajax Amsterdam; 3. Etappe: FC Twente Enschede; 4. Etappe: FC Groningen. (nur einmal Sieger pro Saison)
|
|
Die Meistermannschaft von PSV Eindhoven
(In den Klammern hinter den Spielernamen werden die Anzahl der Einsätze und Tore der Meistersaison angegeben)[1]
| 1. | PSV Eindhoven |
|
Torschützenliste
| Pl. | Name[2] | Mannschaft | Tore |
|---|---|---|---|
| 1. | PSV Eindhoven | 29 | |
| 2. | Ajax Amsterdam | 25 | |
| 3. | PSV Eindhoven | 21 | |
| 4. | FC Den Haag | 18 | |
| 5. | FC Twente Enschede | 17 | |
| 6. | PSV Eindhoven | 15 | |
| 7. | Sparta Rotterdam | 14 | |
| Feyenoord Rotterdam | |||
| HFC Haarlem | |||
| 10. | Feyenoord Rotterdam | 13 | |
| DS '79 | |||
| FC Utrecht |
Weblinks
- Historie der Eredivisie (niederländisch)
- Saison auf rsssf
Einzelnachweise
- Einsätze von PSV Eindhoven. In: weltfussball.de. Abgerufen am 19. Dezember 2020.
- Torschützenliste 1987/88. In: weltfussball.de. Abgerufen am 15. Juli 2015.

