Emil Georg Bührle
Emil G. Bührle (* 31. August 1890 in Pforzheim; † 28. November 1956 in Zürich) war ein Schweizer Waffenfabrikant deutscher Herkunft, Kunstsammler und Mäzen. Er war langjähriger Geschäftsführer und Mehrheitsaktionär der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon. Aus seiner Kunstsammlung ging die Stiftung Sammlung E. G. Bührle hervor.
Leben und Wirken
Frühes Leben
Der Sohn des aus Kappel am Rhein stammenden Finanzbeamten Josef Bührle und der Rosa Bührle, geb. Benz,[1] entdeckte seine Leidenschaft für moderne französische Malerei 1913 bei der Einweihung des Impressionistensaals in der Berliner Nationalgalerie. Nach dem Studium der Philosophie, Literaturgeschichte und Kunstgeschichte an den Universitäten Freiburg und München war Bührle von 1914 bis 1919 Kavallerieoffizier und nahm am Ersten Weltkrieg teil. Im Januar 1919 trat Bührle als Kommandant der Stabswache General Roeders in dessen Freikorps ein und nahm aktiv an der Niederschlagung der Novemberrevolution in Berlin teil.[2] Aus der 1920 in Magdeburg geschlossenen Ehe mit der Bankierstochter Charlotte Schalk gingen die Kinder Dieter (1921–2012) und Hortense (1926–2014) hervor.
1919 trat er in die Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik ein und stieg bis zum Prokuristen auf. Die Magdeburger Werkzeugmaschinenfabrik kaufte 1923 die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, deren Geschäftsführer Bührle im Folgejahr wurde. Im selben Jahr erfolgte der Umzug nach Zürich. 1924 kaufte das Unternehmen auf Bührles Anraten die insolvente Maschinenfabrik Seebach hinzu und erlangte damit die Patente für eine 20-Millimeter-Kanone.[3] Von nun an wurden neben Werkzeugmaschinen auch Waffen produziert. Als das Magdeburger Mutterhaus 1927 selbst in finanzielle Schwierigkeiten geriet, erwarb Bührle mit Unterstützung seines Schwiegervaters 15 Prozent der Aktien und wurde 1929 Mehrheitsaktionär der Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon (später Oerlikon-Bührle Holding AG). 1937 bekam Bührle die Schweizer Staatsbürgerschaft.
Bührle als Rüstungsindustrieller, Waffenfabrikant
1929 konnte Emil G. Bührle die chinesische Bürgerkriegsregierung Chiang Kaisheks mit 120 Kanonen beliefern, und fast gleichzeitig orderte auch Chinas Kriegsgegner Japan Waffen bei Bührle. Im Folgejahr wurden 45 Geschütze unter falschen Deklaration (der Versailler Vertrag verbot solche Geschäfte mit Deutschland) nach Deutschland geliefert. In den 1930er-Jahren stieg die Nachfrage nach Waffen weltweit, und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon erhielt unter anderem Aufträge aus Grossbritannien, Frankreich, Nord- und Südamerika, Finnland, Estland, Lettland, der Tschechoslowakei, der Türkei und der Sowjetunion.[3]
Der Hauptkunde im Zweiten Weltkrieg war das Deutsche Reich, welches zwischen 1941 und 1944 jährlich ein Auftragsvolumen von jeweils 120 bis 180 Millionen Schweizer Franken auslöste; die Alliierten dagegen konnten nicht beliefert werden, da die Schweiz in dieser Zeit vollständig von Kriegsgegnern der Alliierten umgeben war. Die USA und Grossbritannien produzierten die Oerlikon-Bührle-Geschütze aber in grosser Stückzahl auf Lizenzbasis.[3]
Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet Oerlikon-Bührle in die Verlustzone. Mit dem Aufkommen des Kalten Kriegs waren die Kanonen aber wieder gefragt. 1947 strichen die USA Bührle von der Schwarzen Liste, weil die Navy Flugabwehrraketen bei ihm ordern wollte.[3] In den Nachkriegsjahren tätigten die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon und Bührle auch im grossen Stil illegale Waffengeschäfte, unter anderem mit Abnehmern in Hyderabad und Pakistan.[4]
Würdigung, Kritik
Emil Georg Bührles Rolle als Industrieller ist umstritten und wurde in den vergangenen Jahrzehnten unterschiedlich bewertet. Zum einen hat er die vor dem Konkurs stehende Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon in ein florierendes Unternehmen umgewandelt; zum anderen stehen Rüstungsproduktion und Rüstungsexport immer moralisch unter Druck. Die Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg hat hierzu detaillierte Untersuchungen angestellt und ihre Bewertungen 2002 publiziert. So wurden vor dem Zweiten Weltkrieg das republikanische Spanien (also Francos Gegner) und das unabhängige Abessinien (im Kolonialkrieg gegen das faschistische Italien) genauso beliefert, wie die baltischen Länder, die Tschechoslowakei, Griechenland, China, die Türkei, Frankreich, die Niederlande und Grossbritannien.
Die Lieferung von Rüstungsgütern an das Deutsche Reich und Italien in der Zeit des Zweiten Weltkrieges erfolgte auf Anforderung der schweizerischen Regierung. Hierbei handelte es sich ausschliesslich um Flugabwehrkanonen und Zubehör. Von der unabhängigen Expertenkommission werden diese Waffenlieferungen als nicht kriegsentscheidend und nicht kriegsverlängernd eingestuft.
Zu den umstrittenen Aspekten von Bührles Unternehmertätigkeit zählen ausserdem seine Verwicklung in den globalen Waffenschmuggel. Wiederholt führte er auch Unannehmlichkeiten in den Schweizer Aussenbeziehungen aktiv herbei, indem er andere Staaten gegen die Schweiz in Stellung brachte und die Schweizer Neutralitätspolitik gefährdete.[5]
2021 wurde ebenfalls bekannt, dass es in einem von Bührles Textilbetrieben zu hunderten Fällen von systematischer Zwangsarbeit gekommen ist. Bührle betrieb ein unmittelbar an die Fabrik angeschlossenes Mädchenheim, in welches junge Frauen aus der ganzen Deutschschweiz gegen ihren Willen von verschiedenen Fürsorgebehörden eingewiesen wurden. Während ihres unfreiwilligen Aufenthalts im Heim mussten die zumeist minderjährigen Mädchen unbezahlte Fabrikarbeit verrichten.[6][7]
Spätes Leben
Um unabhängiger vom Rüstungsgeschäft zu werden, kaufte Bührle drei in finanzielle Schwierigkeiten geratene Textilbetriebe und begann mit dem Bau von Motoren und Eisenbahnbremsen. 1949 gründete Bührle die Industrie- und Handelsbank IHAG und schuf damit für seine industrielle Tätigkeit eine eigene Hausbank. Emil G. Bührle starb am 28. November 1956 während der Arbeit an einem Herzversagen. Sein Sohn Dieter Bührle[8][9] übernahm darauf die Leitung des Unternehmens.
Spenden
1941 wiesen Theatermacher eine Zuwendung Bührles in Höhe von zwei Millionen Schweizer Franken an das Zürcher Schauspielhaus zurück: Die Belegschaft, die zu einem grossen Teil aus Nazi-Deutschland immigriert war, wollte kein «Blutgeld», wie sie es ausdrückte, annehmen. Von 1942 an gehörte E.G. Bührle dem Komitee der Internationalen Musikfestwochen Luzern (seit 2000 Lucerne Festival) an und zahlte bis zu seinem Tod deren jährlichen Defizite. Folgende Stiftungen sind auf Bührle zurückzuführen: die Emil-Bührle-Stiftung für das Schweizerische Schrifttum (1943, 1993 gelöscht) und die Goethe-Stiftung für Kunst und Wissenschaft (1944) sowie die Stiftung des Anbaus des Kunsthauses Zürich (1954).[10]
Kunstsammlung
Bührles erste Erwerbungen waren 1920 zwei Aquarelle von Erich Heckel, denen 1924 ein Bild von Maurice de Vlaminck folgte. Der eigentliche Aufbau der Sammlung Bührle begann ab 1936, als die finanziellen Voraussetzungen geschaffen waren. Den grössten Teil seiner Sammlung (etwa 75 Prozent) erwarb der Sammler in der Zeit von 1951 bis 1956. Beraten wurde Bührle unter anderem vom Galeristen Fritz Nathan und einem kleinen Kreis internationaler Händler in Paris, London und New York, zu denen neben Georges Wildenstein und Paul Rosenberg auch Max Kaganovitch und Frank Lloyd von der Marlborough Gallery gehörten. Die Sammlung umfasst neben mittelalterlichen Plastiken und Gemälden alter Meister vor allem Bilder des französischen Impressionismus und der klassischen Moderne, darunter Meisterwerke von Paul Cézanne (Der Knabe mit der roten Weste), Pierre-Auguste Renoir (La petite Irène) und Vincent van Gogh (Sämann).
Bührle stand in der Tradition von Sammlern in Deutschland, Skandinavien, Grossbritannien und den USA, die vor dem Ersten Weltkrieg und in den Zwischenkriegsjahren die französische Moderne ins Zentrum ihres Interesses gerückt hatten. Diese Vorliebe prägte auch viele Sammlungen in der Schweiz, wie etwa ein Vergleich mit der nach 1920 entstandenen Sammlung «Am Römerholz» von Oskar Reinhart im benachbarten Winterthur zeigt.
Drei Fünftel der Sammlung Bührles wurden 1960 von den Erben in die Stiftung Sammlung E. G. Bührle eingebracht und sind seitdem der Öffentlichkeit zugänglich.[11] Auch die im Familienbesitz verbliebenen Kunstwerke wurden immer wieder in Ausstellungen gezeigt. Bei einer Ausstellung mit Werken der Sammlung 1990 in Washington D.C. kam es zu Protesten und Diskussionen in den Medien wegen Bührles Rolle als Waffenexporteur im Zweiten Weltkrieg und der teilweise nicht vollständig geklärten Herkunft der Bilder aus vormals jüdischem Besitz. Auch diese Frage untersuchte die Unabhängige Expertenkommission Schweiz – Zweiter Weltkrieg. Bührle musste dreizehn Gemälde aus französisch-jüdischem Besitz nach dem Zweiten Weltkrieg auf Grund eines Urteils des Bundesgerichts von 1952 an die Alteigentümer zurückgeben oder von diesen ein zweites Mal erwerben.
„Es gibt viele Möglichkeiten, auszudrücken, wer Bührle war. Letztlich bleibt aber, was er war, immer dasselbe: Er war ein Waffenfabrikant und Kunstförderer. Darin steckt eine Ambivalenz, die auszuhalten manchen schwerfällt.“
Die Kunstsammlung von Bührle wird seit dem 11. Oktober 2021 im Kunsthaus Zürich ausgestellt.[13] Im November 2020 wurde in diesem Zusammenhang eine Studie mit dem Titel «Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus – Die Entstehung der Sammlung Bührle im historischen Kontext» von der Universität Zürich veröffentlicht.[14][15][16]
Literatur
- Ruedi Christen: Die Bührle-Saga. Zürich 1981, ISBN 3-85791-033-X.
- Ergänzte Neuauflage: Ruedi Christen, Dölf Duttweiler, Rosa Lichtenstein, Otmar Schmid, Res Strehle, Jürg Wildberger: Die Bührle Saga. Festschrift für einen Waffenindustriellen, der zum selbstlosen Kunstmäzen wurde. Limmat, Zürich 2021. ISBN 978-3-0-3926026-3.
- Esther Tisa Francini, Anja Heuß, Georg Kreis: Fluchtgut – Raubgut. Der Transfer von Kulturgütern in und über die Schweiz 1933–1945 und die Frage der Restitution. Zürich 2001, ISBN 3-0340-0601-2.
- Daniel Heller: Zwischen Unternehmertum, Politik und Überleben. Emil G. Bührle und die Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon, Bührle & Co. 1924–1945. Frauenfeld/Stuttgart/Wien 2002, ISBN 3-7193-1277-1.
- Peter Hug: Schweizer Rüstungsindustrie und Kriegsmaterialhandel zur Zeit des Nationalsozialismus: Unternehmensstrategien – Marktentwicklung – politische Überwachung. Zürich 2002, ISBN 3-0340-0611-X.
- Alex Capus: Patriarchen: Zehn Portraits. Albrecht Knaus-Verlag, München 2006, ISBN 3-8135-0273-2.
- Schwarzbuch Bührle: Raubkunst für das Kunsthaus Zürich? Hrsg.: Thomas Buomberger, Guido Magnaguagno; Rotpunktverlag, Zürich 2015; 255 S., ill.; ISBN 978-3-85869-664-9.
- Prof. Dr. Matthieu Leimgruber und Forschungsteam: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus. Die Entstehung der Sammlung Emil Bührle im historischen Kontext. Forschungsbericht, Historisches Seminar an der Universität Zürich, 2020.
Weblinks
- Literatur von und über Emil Georg Bührle in der bibliografischen Datenbank WorldCat
- Ueli Müller: Bührle, Emil Georg. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Dokumente von und über Bührle, Emil Georg in der Datenbank Dodis der Diplomatischen Dokumente der Schweiz
- Publikationen von und über Emil Georg Bührle im Katalog Helveticat der Schweizerischen Nationalbibliothek
- Literatur von und über Emil Georg Bührle im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Emil G. Bührle in Swisscovery, dem schweizerischen Suchportal der wissenschaftlichen Bibliotheken
- Emil Georg Bührle im Munzinger-Archiv (Artikelanfang frei abrufbar)
- Matthieu Leimgruber: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus: Die Entstehung der Sammlung Bührle, KuK TU Berlin
Einzelnachweise
- Albert Köbele, Dorfsippenbuch Kappel am Rhein, 3. Nachdruck, Lahr 1987, Familiennummer 374, S. 113
- Der zweite Tod der Rosa Luxemburg. Abgerufen am 5. Februar 2019.
- Alex Capus, Patriarchen: Zehn Portraits. Albrecht Knaus-Verlag, München 2006.
- Adrian Hänni: Emil Bührle, der Waffenschieber. In: Neue Zürcher Zeitung (NZZ). 5. Juni 2021, abgerufen am 8. November 2021.
- Adrian Hänni: Emil Bührle, der Waffenschieber. In: Neue Zürcher Zeitung (NZZ). 5. Juni 2021, abgerufen am 8. November 2021.
- Tages-Anzeiger: Hunderte Mädchen mussten für Kunstsammler Emil Bührle arbeiten. Abgerufen am 27. August 2021.
- https://www.beobachter.ch/gesellschaft/akte-buhrle-zwangsarbeit-in-der-spinnerei
- Ueli Müller: Bührle, Dieter. In: Historisches Lexikon der Schweiz.
- Unternehmer Dieter Bührle ist tot. (Memento vom 16. November 2012 im Internet Archive) In: Schweizer Fernsehen vom 12. November 2012
- Charles Linsmayer: "Blutgeld vom ersten bis zum letzten Rappen ...", in: Schwarzbuch Bührle, Raubkunst für das Kunsthaus Zürich? Hrsg.: Thomas Buomberger, Guido Magnaguagno; Rotpunktverlag, Zürich 2015, 255 S., ill.; ISBN 978-3-85869-664-9, S. 129–147. http://www.linsmayer.ch/news/pdfs/Blutgeld_bis_zum_letzten_Rappen_plus_NZZ_280820.pdf
- Angaben zur Aufteilung der Sammlung auf der Internetpräsenz der Stiftung Sammlung E. G. Bührle (Memento vom 14. November 2015 im Internet Archive)
- Ja, er baute Waffen. Und ja, er förderte auch die Kunst. Dieser Gegensatz mag schwierig auszuhalten sein. Aber Bührle gehört zu Zürich – Die Debatte um Emil Georg Bührle geht in eine neue Runde. Nun steht die Übernahme der Kunstsammlung durch das Kunsthaus bevor. Gefordert ist lückenlose historische Transparenz ohne Tabus., Philipp Meier, NZZ, 3. September 2020
- Das Museum. Über uns. Erweiterung. In: kunsthaus.ch, abgerufen am 17. November 2020.
- Historisches Seminar, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Lehrstuhl Prof. Dr. Matthieu Leimgruber: Kriegsgeschäfte, Kapital und Kunsthaus, abgerufen am 14. Oktober 2021.
- Emil Bührles Aufstieg als Unternehmer und Kunstsammler. Medienmitteilung der Universität Zürich, abgerufen am 17. November 2020.
- Kunsthaus Zürich: Der Tanz um das goldene Bührle-Kalb, von Erich Schmid, Infosperber, 28. Dezember 2020