Deutsche Leichtathletik-Juniorenmeisterschaften
Erstmals wurden Deutsche Juniorenmeisterschaften in der Leichtathletik 1935[1] ausgetragen. Das Teilnehmeralter variierte über die Jahrzehnte. Heutzutage liegt das Startalter bei 22 Jahren oder jünger (kurz: U23).
Unterbrochen durch den Zweiten Weltkrieg fanden die Meisterschaften erst 1949 wieder statt. Seitdem werden sie jährlich ausgetragen. Veranstalter ist der Deutsche Leichtathletik-Verband (DLV). Während der deutschen Teilung fanden in der DDR von 1952 bis 1989 eigene Juniorenmeisterschaften statt.
Deutsche Juniorenmeisterschaften
| Nr. | Jahr | Ort | Datum | Stadion[2] | Dokumentation |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1935 | 1935 | |||
| 2. | 19.. | ||||
| 3. | 19.. | ||||
| 4. | 19.. | ||||
| 5. | 19.. | ||||
| 6. | 1949 | Stuttgart-Feuerbach | 20.–21.08. | ||
| 7. | 1950 | Kassel | 19.–20.08. | ||
| 8. | 1951 | Wetzlar | 18.–19.08. | Stadion Wetzlar | |
| 9. | 1952 | Hamm | 16.–17.08. | ||
| 10. | 1953 | Balingen | 22.–23.08. | Au-Stadion | |
| 11. | 1954 | Duisburg | 24.–25.07. | ||
| 12. | 1955 | Bremen | 27.–28.08. | ||
| 13. | 1956 | Augsburg | 04.–05.08. | ||
| 14. | 1957 | Oberhausen | 27.–28.07. | ||
| 15. | 1958 | Ludwigsburg | 30.–31.08. | ||
| 16. | 1959 | Delmenhorst | 15.–16.08. | ||
| 17. | 1960 | Kassel | 13.–14.08. | Auestadion | |
| 18. | 1961 | Nürnberg | 19.–20.08. | ||
| 19. | 1962 | Berlin | 18.–19.08. | ||
| 20. | 1963 | Ludwigshafen am Rhein | 31.8.–01.09. | ||
| 21. | 1964 | Koblenz | 05.–06.09. | ||
| 22. | 1965 | Mainz | 21.–22.08. | ||
| 23. | 1966 | Essen | 10.–11.09. | ||
| 24. | 1967 | Lübeck | 26.–27.08. | ||
| 25. | 1968 | Hanau | 03.–04.08. | ||
| 26. | 1969 | Schwetzingen | 30.–31.08. | ||
| 27. | 1970 | Bonn | 29.–30.08. | ||
| 28. | 1971 | Augsburg | 28.–29.08. | ||
| 29. | 1972 | Berlin | 12.–13.08. | ||
| 30. | 1973 | Sindelfingen | 10.–12.08. | ||
| 31. | 1974 | Bonn | 16.–18.08. | ||
| 32. | 1975 | Sindelfingen | 09.–10.08. | ||
| 33. | 1976 | Ludwigshafen am Rhein | 28.–29.08. | ||
| 34. | 1977 | Bremen | 10.–11.09. | ||
| 35. | 1978 | Ulm | 09.–10.09. | Donaustadion | |
| 36. | 1979 | Saarbrücken | 01.–02.09. | ||
| 37. | 1980 | Mainz | 30.–31.08. | ||
| 38. | 1981 | Koblenz | 29.–30.08. | ||
| 39. | 1982 | Oldenburg | 07.–08.08. | Marschweg-Stadion | |
| 40. | 1983 | Sindelfingen | 09.–10.07. | ||
| 41. | 1984 | Mönchengladbach | 18.–19.08. | ||
| 42. | 1985 | Augsburg | 31.8.–01.09. | ||
| 43. | 1986 | Wetzlar | 06.–07.09. | Stadion Wetzlar | |
| 44. | 1987 | Hamburg | 15.–16.08. | ||
| 45. | 1988 | Dortmund | 13.–14.08. | ||
| 46. | 1989 | Fulda | 02.–03.09. | ||
| 47. | 1990 | Göttingen | 08.–09.09. | ||
| 48. | 1991 | Bonn | 17.–18.08. | ||
| 49. | 1992 | Gelnhausen | 05.–06.09. | ||
| 50. | 1993 | Berlin | 04.–05.09. | ||
| 51. | 1994 | Ahlen | 06.–07.08. | ||
| 52. | 1995 | Schwäbisch Gmünd | 19.–20.08. | ||
| 53. | 1996 | Lübeck | 10.–11.08. | ||
| 54. | 1997 | Troisdorf | 19.–20.07. | ||
| 55. | 1998 | Rhede | 18.–19.07. | Sportpark | |
| 56. | 1999 | Gelnhausen | 14.–15.08. | ||
| 57. | 2000 | Jena | 19.–20.08. | Ernst-Abbe-Sportfeld | |
| 58. | 2001 | Schweinfurt | 28.–29.07. | ||
| 59. | 2002 | Hamburg | 17.–18.08. | Jahnkampfbahn | Ergebnisse |
| 60. | 2003 | Krefeld-Uerdingen | 16.–17.08. | Bayer Sportstadion | Ergebnisliste |
| 61. | 2004 | Heilbronn | 31.7.–1.08. | Frankenstadion | Ergebnisse |
| 62. | 2005 | Rostock | 20.–21.08. | Leichtathletikstadion | Ergebnisse |
| 63. | 2006 | Bautzen | 26.–27.08. | Stadion Müllerwiese | Ergebnisse |
| 64. | 2007 | Hannover | 25.–26.08. | Erika-Fisch-Stadion | Ergebnisse |
| 65. | 2008 | Recklinghausen | 26.–27.07. | Stadion Hohenhorst | Ergebnisse (PDF; 200 kB) |
| 66. | 2009 | Göttingen | 27.–28.06. | Ergebnisse | |
| 67. | 2010 | Regensburg | 14.–15.08. | Ergebnisse | |
| 68. | 2011 | Bremen | 25.–26.06. | Ergebnisliste | |
| 69. | 2012 | Kandel | 28.–29.07. | Bienwaldstadion | Ergebnisliste |
| 70. | 2013 | Göttingen | 15.–16.06. | Jahnstadion | Ergebnisse und Bericht |
| 71. | 2014 | Wesel | 14.–15.06. | Auestadion | Ergebnisliste |
| 72. | 2015 | Wetzlar | 13.–14.06. | Stadion Wetzlar | Ergebnisse |
| 73. | 2016 | Bochum-Wattenscheid | 23.–24.07. | Lohrheidestadion | Ergebnisliste |
| 74. | 2017 | Leverkusen | 17.–18.06. | Stadion-Manfort | Ergebnisliste |
| 75. | 2018 | Heilbronn | 30.06.–1.07. | Frankenstadion | Ergebnisse |
| 76. | 2019 | Wetzlar | 15.–16.06. | Stadion Wetzlar | Ergebnisse |
| – | 2020 | Mönchengladbach | 15.–16.08. | wg. der COVID-19-Pandemie abgesagt[3] | |
| 77. | 2021 | Koblenz | 26.–27.06.[4] | Stadion Oberwerth | Ergebnisse |
Juniorenmeisterschaften der DDR
| Nr. | Jahr | Ort | Datum | Stadion[2] | Dokumentation |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 1952 | Kottbus | 06.–07.09. | Max-Reimann-Stadion | |
| 2. | 1953 | Erfurt | 01.–02.08. | Georgi-Dimitroff-Stadion | |
| 3. | 1954 | Erfurt | 10.–11.07. | Georgi-Dimitroff-Stadion | |
| 4. | 1955 | Frankfurt/O. | 30.–31.07. | ||
| 5. | 1956 | Karl-Marx-Stadt | 18.–19.08. | Ernst-Thälmann-Stadion | |
| 6. | 1957 | Rathenow | 17.–18.08. | Stadion am Schwedendamm | |
| 7. | 1958 | Halle | 26.–27.07. | Kurt-Wabbel-Stadion | |
| 8. | 1959 | Zittau | 25.–26.07. | Willi-Gall-Stadion | |
| 9. | 1960 | Jena | 16.–17.07. | Ernst-Abbe-Sportfeld | |
| 10. | 1961 | Schwerin | 02.–03.09. | Stadion am Lambrechtsgrund | |
| 11. | 1962 | Eisenach | 25.–26.08. | Wartburg-Stadion | |
| 12. | 1963 | Magdeburg | 10.–11.08. | Ernst-Grube-Stadion | |
| 13. | 1964 | Rostock | 04.–05.07. | Leichtathletikstadion | |
| 14. | 1965 | Jena | 14.–15.08. | Ernst-Abbe-Sportfeld | |
| 15. | 1966 | 1966 | |||
| 16. | 1967 | Cottbus | 16.–17.09. | Max-Reimann-Stadion | |
| 17. | 1968 | Frankfurt/O. | 07.–08.09. | Stadion der Freundschaft | |
| 18. | 1969 | Eisenach | 27.–28.09. | Wartburg-Stadion | |
| 19. | 1970 | Rostock | 19.–20.07. | Leichtathletikstadion | Teilergebnisse |
| 20. | 1971 | Jena | 28.–29.08. | Ernst-Abbe-Sportfeld | |
| 21. | 1972 | Dresden | 16.–17.09. | Heinz-Steyer-Stadion | |
| 22. | 1973 | Leipzig | 29.–30.06. | Zentralstadion | |
| 23. | 1974 | Erfurt | 29.–30.06. | Georgi-Dimitroff-Stadion | |
| 24. | 1975 | Halle | 28.–29.06. | Kurt-Wabbel-Stadion | |
| 25. | 1976 | Jena | 03.–04.07. | Ernst-Abbe-Sportfeld | |
| 26. | 1977 | Erfurt | 09.–10.07. | Georgi-Dimitroff-Stadion | |
| 27. | 1978 | Leipzig | 22.–23.07. | Zentralstadion | |
| 28. | 1979 | Erfurt | 23.–24.6. | Georgi-Dimitroff-Stadion | |
| 29. | 1980 | Karl-Marx-Stadt | 02.–03.08. | Ernst-Thälmann-Stadion | |
| 30. | 1981 | Halle | 04.–05.07. | Kurt-Wabbel-Stadion | Teilergebnisse |
| 31. | 1982 | Cottbus | 24.–25.07. | Max-Reimann-Stadion | |
| 32. | 1983 | Jena | 02.–03.07. | Ernst-Abbe-Sportfeld | |
| 33. | 1984 | Potsdam | 30.6.–01.07. | Luftschiffhafen Potsdam | |
| 34. | 1985 | Neubrandenburg | 29.–30.06. | Jahnstadion | |
| 35. | 1986 | Cottbus | 26.–27.07. | Max-Reimann-Stadion | |
| 36. | 1987 | Neubrandenburg | 1987 | Jahnstadion | |
| 37. | 1988 | Karl-Marx-Stadt | 15.–16.07. | Ernst-Thälmann-Stadion | |
| 38. | 1989 | Erfurt | 08.–09.07. | Georgi-Dimitroff-Stadion | |
| 39. | 1990 | Aus finanziellen Gründen ausgefallen[5] | |||
Weblinks
- Austragungsorte der Deutschen Leichtathletik-Meisterschaften seit 1946 (Memento vom 16. Juni 2013 im Internet Archive) auf leichtathletik.de, abgerufen 27. Oktober 2013
- Volltextsuche in der DDR-Presse
Fußnoten
- Dokumentation der deutschen Leichtathletik: Bücher von Fritz Steinmetz zur Leichtathletik-Dokumentation (Memento vom 14. Oktober 2007 im Internet Archive) (PDF; 64 kB) auf leichtathletik.de, abgerufen 4. November 2013
- Teilweise sind die Stadien in den Ergebnislisten genannt. Die übrigen Stadien sind aus zahlreichen Internetquellen, die hier nicht im Einzelnen aufgeführt werden können, zusammengetragen.
- DM U23 - abgesagt Mönchengladbach, 15.08 - 16.08.2020
- Austragungsorte der Deutschen Leichtathletik - Meisterschaften seit 1946 (pdf 249 kB)
- Kurz, auf: nd-archiv.de, abgerufen 12. November 2013
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.