Crépy (Aisne)

Crépy (früher Crépy-en-Laonnois) ist eine französische Gemeinde mit 1816 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Laon-1.

Crépy
Crépy (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Laon-1
Gemeindeverband Pays de Laon
Koordinaten 49° 36′ N,  31′ O
Höhe 63–183 m
Fläche 27,78 km²
Einwohner 1.816 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 65 Einw./km²
Postleitzahl 02870
INSEE-Code 02238

Mairie

Geschichte

1184 stellte der französische König Philippe Auguste dem Ort eine Gemeinde-Charta aus. Im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit war Crépy oft umkämpft und wurde im Zuge des Hundertjährigen Krieges 1373 von den Engländern, 1418 von den Armagnaken und 1420 von Jean de la Clite auf Befehl des burgundischen Herzogs Philipps des Guten erobert. Während der Hugenottenkriege wurde der Ort 1568 von den Hugenotten eingenommen und 1590 von den katholischen Ligisten zurückerobert.

1544 wurde in Crépy-en-Laonnois ein Friedensvertrag zwischen dem französischen König Franz I. und dem römisch-deutschen Kaiser Karl V. geschlossen (→ Frieden von Crépy).

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920092016
Einwohner15671534144115431574171018721869

Sehenswürdigkeiten

Persönlichkeiten

Commons: Crépy – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.