La Malmaison
La Malmaison ist eine französische Gemeinde mit 404 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Guignicourt.
| La Malmaison | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Laon | |
| Kanton | Guignicourt | |
| Gemeindeverband | Champagne Picarde | |
| Koordinaten | 49° 31′ N, 3° 59′ O | |
| Höhe | 78–133 m | |
| Fläche | 25,82 km² | |
| Einwohner | 404 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02190 | |
| INSEE-Code | 02454 | |
![]() Mairie Malmaison | ||
Geografie
Die Gemeinde liegt an der Grenze zum Département Ardennes, etwa 22 Kilometer östlich von Laon und 30 Kilometer nördlich von Reims, nördlich von Neufchatel-sur-Aisne westlich der D 966. Unmittelbar nördlich von La Malmaison schließt sich der Truppenübungsplatz Camp de Sissonne an.
Zu La Malmaison gehören die Weiler Frontigny, Magnivillers und Robertchamp.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2016 |
| Einwohner | 428 | 389 | 356 | 302 | 337 | 363 | 407 | 413 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Michel
_%C3%A9glise_(01).JPG.webp)
Kirche Saint-Michel
Literatur
- Marie Blanche d'Arneville: La Malmaison und die französische Gartenkunst im frühen 19. Jahrhundert. In: Die Gartenkunst 2 (1/1990), S. 32–40.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_mairie.JPG.webp)