Anguilcourt-le-Sart

Anguilcourt-le-Sart ist eine französische Gemeinde mit 323 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Tergnier.

Anguilcourt-le-Sart
Anguilcourt-le-Sart (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Tergnier
Gemeindeverband Chauny Tergnier la Fère
Koordinaten 49° 41′ N,  27′ O
Höhe 50–111 m
Fläche 9,19 km²
Einwohner 323 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 35 Einw./km²
Postleitzahl 02800
INSEE-Code 02017

Mairie Anguilcourt-le-Sart

Die Gemeinde entstand zwischen 1785 und 1790 durch Zusammenlegung der Orte Anguilcourt und Le Sart.

Berühmtester Sohn der Gemeinde war der Wasserbauingenieur Aimable Hageau.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992010
Einwohner346343295299278268292

Ereignisse

Am 19. Mai 1983 wurden 41 Stahlfässer mit dem Giftmüll aus dem Sevesounglück, die seit September 1982 vermisst wurden, in einem ehemaligen Schlachthof in Anguilcourt-le-Sart gefunden. Sie wurden kurz darauf in die Kaserne von Sissonne und schließlich in die Schweiz gebracht.[1]

Commons: Anguilcourt-le-Sart – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der Spiegel 22/1983, S. 28
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.