Chivy-lès-Étouvelles

Chivy-lès-Étouvelles ist eine französische Gemeinde mit 523 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Laon und zum Kanton Laon-2.

Chivy-lès-Étouvelles
Chivy-lès-Étouvelles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Aisne (02)
Arrondissement Laon
Kanton Laon-2
Gemeindeverband Pays de Laon
Koordinaten 49° 32′ N,  35′ O
Höhe 57–79 m
Fläche 3,49 km²
Einwohner 523 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 150 Einw./km²
Postleitzahl 02000
INSEE-Code 02191

Rathaus (Mairie) von Chivy-lès-Étouvelles

Geografie

Die Gemeinde Chivy-lès-Étouvelles liegt acht Kilometer südsüdwestlich von Laon. Umgeben wird sie von den Nachbargemeinden Laon im Norden und Nordosten, Nouvion-le-Vineux im Südosten, Étouvelles im Süden sowie Mons-en-Laonnois und Vaucelles-et-Beffecourt im Westen.

Geschichte

Am 9. und 10. März 1814 war Chivy-lès-Etouvelles Schauplatz von Kampfhandlungen der Schlacht bei Laon zwischen der französischen Armee unter Napoleon Bonaparte und der preußischen Armee unter Gebhard Leberecht von Blücher.

Während des Ersten Weltkriegs war das Dorf vom 2. September 1914 bis zum 13. Oktober 1918 von den Deutschen besetzt. Angesichts des Leidens der Bevölkerung in den vier Jahren der Besatzung und der Beschädigung von Gebäuden wurde der Ort am 17. Oktober 1920 mit dem Croix de Guerre 1914–1918 ausgezeichnet.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062019
Einwohner217446479472515542487523
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

Kirche Saint-Pierre-aux-Liens
Commons: Chivy-lès-Étouvelles – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.