Copa Brasil 1986

Die Copa Brasil 1986 war die 30. Spielzeit der brasilianischen Série A. Bei dem namenähnlichen Wettbewerb, dem Copa do Brasil, handelt es sich um den brasilianischen Pokalwettbewerb, welcher ab 1989 gleichzeitig zur Meisterschaft ausgetragen wurde.

Copa Brasil
MeisterFC São Paulo
Mannschaften80
Spiele680
Tore1.422   2,09 pro Spiel)
TorschützenkönigCareca (25 Tore)
Copa Brasil 1985

Saisonverlauf

Die Série A startete am 30. August 1986 in ihre neue Saison und endete am 25. Februar 1986. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. Aufgrund von Klagen verschiedener Klubs gegen den festgelegten Ausscheidungsmodus, sah sich der Verband gezwungen insgesamt 80 Klubs an dem Wettbewerb teilnehmen zu lassen.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Der „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Careca vom Meister FC São Paulo, dieser wurde auch Torschützenkönig.

Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

Modus

Die teilnehmenden Mannschaften wurden zunächst in zwei Hauptgruppen aufgeteilt, die nebeneinander Vorrundenspiele austrugen.

In den Gruppen A–D spielten insgesamt 44 Mannschaften. In jeder Gruppe waren elf Klubs. Die besten sechs qualifizierten sich direkt für die zweite Runde. Des Weiteren qualifizierten sich die acht Punktbesten über alle vier Gruppen gesehen. Die vier Gruppenbesten aus dem parallel abgehaltenen Wettbewerb Copa Brasil Série B 1986 mit den Gruppen E–H, komplementierten das Feld. Nachdem es im Spiel Joinville EC gegen CS Sergipe ein Spieler von Segipe des Dopings überführt wurde, kam es zu neuen Klagen. Der CR Vasco da Gama klagte gegen die Wertung des Spiels als Sieg für Joinville. Vasco hätte dann nicht mehr an der zweiten Runde der Meisterschaft teilnehmen dürfen. Joinville legte wiederum Protest gegen den Protest von Vasco ein. Der Verband entschloss sich daher beide Klubs an der zweiten Runde teilnehmen zu lassen. Dadurch entstand eine ungerade Zahl von 33 Teilnehmern und der CBF lud drei weitere Vereine ein an der zweiten Runde teilzunehmen: Santa Cruz, Sobradinho und Náutico.

Gesamttabelle: Aus den Ergebnissen aller Spiele wurde eine Gesamttabelle gebildet.

1. Runde

Gruppe A

Jeder Klub spielte nur einmal gegeneinander.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.FC São Paulo1073021:7+ 1417
02.SC Internacional1054113:5+ 0814
03.Sport Recife1053211:6+ 0513
04.Fluminense FC105239:7+ 0212
05.Bangu AC1044211:6+ 0512
06.Ceará SC103438:10- 0210
07.Sobradinho EC103258:12- 048
08.Operário FC (MS)103169:15- 067
09.Sampaio Corrêa FC101455:15- 106
10.Clube do Remo100649:15- 066
11.Coritiba FC (M)101363:9- 065
Qualifiziert für die zweite Runde
Qualifiziert für die zweite Runde durch Entscheid des Verbandes
(M)Meister des Vorjahres

Gruppe B

Jeder Klub spielte nur einmal gegeneinander. Am neunten Spieltag wurde bei Begegnung zwischen dem Joinville EC und CS Sergipe ein Spiel des CS Sergipe positiv auf Doping getestet. Das Spiel ging 1:1 aus wurde aber als Sieg für Joinville gewertet. Dieses löste den genannten Protest vom CR Vasco da Gama aus.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.CR Flamengo1062215:7+ 0814
02.AA Ponte Preta1061318:11+ 0713
03.SC Corinthians1053216:6+ 1012
04.Athletico Paranaense1044212:5+ 0712
05.Grêmio FBPA1043315:11+ 0411
06.America FC (RJ)1042410:11- 0110
07.Joinville EC1042414:17- 0310
08.Goiás EC103438:9- 0110
09.Botafogo FC (PB)103169:16- 077
10.CS Sergipe103165:16- 117
11.Paysandu SC101185:18- 133
Qualifiziert für die zweite Runde
Qualifiziert für die zweite Runde durch erreichen der nötigen Punkte
Qualifiziert für die zweite Runde durch Entscheid des Verbandes

Gruppe C

Jeder Klub spielte nur einmal gegeneinander.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.EC Bahia1073019:4+ 1517
02.Guarani FC1072119:5+ 1416
03.FC Santos1062216:6+ 1014
04.Rio Branco AC1054110:5+ 0514
05.Cruzeiro EC1043312:6+ 0611
06.Atlético Goianiense104249:8+ 0110
07.CR Vasco da Gama1033411:4+ 079
08.Náutico Capibaribe104067:13- 068
09.Tuna Luso Brasileira102178:20- 125
10.Piauí EC101186:26- 203
11.Operário FC (MT)101184:24- 203
Qualifiziert für die zweite Runde
Qualifiziert für die zweite Runde durch Entscheid des Verbandes

Gruppe D

Jeder Klub spielte nur einmal gegeneinander.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Atlético Mineiro1073018:6+ 1217
02.Portuguesa1044212:1200012
03.EC Vitória1027112:10+ 0211
04.SE Palmeiras1042419:10+ 0910
05.Nacional FC (AM)1034310:9+ 0110
06.CS Alagoano103438:7+ 0110
07.Botafogo FR1034311:1100010
08.EC Comercial (MS)103439:11- 0210
09.Santa Cruz FC1033411:14- 039
10.Fortaleza EC102267:19- 126
11.Alecrim FC101367:15- 085
Qualifiziert für die zweite Runde
Qualifiziert für die zweite Runde durch erreichen der nötigen Punkte
Qualifiziert für die zweite Runde durch Entscheid des Verbandes

Série B

Gruppe E

Jeder Klub spielte nur einmal gegeneinander.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.FC Treze85218:2+ 610
2.Maranhão AC842210:7+ 310
3.Atlético Rio Negro Clube (AM)83415:2+ 310
4.Moto Club de São Luís84319:10- 19
5.América FC (RN)83329:3+ 69
6.Guarany SC83238:9- 18
7.Ferroviário AC (CE)81437:8- 16
8.SC Belém81255:11- 64
9.Ríver AC80446:15- 94
Qualifiziert für die zweite Runde

Gruppe F

Jeder Klub spielte nur einmal gegeneinander. Der Central FC und Americano FC beendeten die Runde Punkt- und Torgleich. Aufgrund des 2:0 Sieges von Central über Americano im Zuge des Wettbewerbes, wurde Central zum Gruppensieger erklärt.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Central FC851211:6+ 511
2.Americano FC (RJ)851211:6+ 511
3.Goytacaz FC841312:11+ 19
4.Desportiva Ferroviária83239:7+ 28
5.Clube de Regatas Brasil83236:7- 18
6.Catuense Futebol82429:90008
7.Taguatinga EC831414:12+ 27
8.Fluminense de Feira FC81437:12- 56
9.AD Confiança81255:14- 94
Qualifiziert für die zweite Runde

Gruppe G

Jeder Klub spielte nur einmal gegeneinander.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.AA Internacional (Limeira)861116:3+ 1313
2.CA Juventus84408:2+ 0612
3.EC Santo André83328:80009
4.Anápolis FC83238:9- 018
5.Itumbiara EC81616:7- 018
6.América Mineiro823310:9+ 017
7.Ubiratan EC81425:6- 016
8.Mixto EC81259:21- 124
9.Uberlândia EC80342:7- 053
Qualifiziert für die zweite Runde

Gruppe H

Jeder Klub spielte nur einmal gegeneinander.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Criciúma EC862012:4+ 814
2.Marcílio Dias84228:6+ 210
3.EC Pinheiros (PR)833211:9+ 29
4.EC Juventude82427:5+ 28
5.Londrina EC83239:90008
6.Avaí FC83145:6- 17
7.EC Novo Hamburgo83148:11- 37
8.Grêmio Esportivo Brasil82159:13- 45
9.Cascavel EC80446:12- 64
Qualifiziert für die zweite Runde

2. Runde

Gruppe I

Die Spiele wurden im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.SE Palmeiras1678122:11+ 1122
2.FC São Paulo1677229:7+ 2221
3.Joinville EC1658314:12+ 0218
4.America FC (RJ)1658314:1400018
5.FC Santos163949:10- 0115
6.Bangu AC1646610:17- 0714
7.FC Treze164488:20- 1212
8.Botafogo FR1636710:17- 0612
9.AA Ponte Preta1636711:19- 0812
Qualifiziert für die Finalrunde

Gruppe J

Die Spiele wurden im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Guarani FC16105126:6+ 2025
2.Fluminense FC1694321:8+ 0722
3.CR Flamengo1665518:10+ 0817
4.Grêmio FBPA1655616:15+ 0115
5.Goiás EC1647517:21- 0415
6.Santa Cruz FC1639413:16- 0315
7.Atlético Goianiense1637614:20- 0613
8.EC Vitória1644811:20- 0812
9.Central SC1626811:31- 2010
Qualifiziert für die Finalrunde

Gruppe K

Die Spiele wurden im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Cruzeiro EC1685323:12+ 1121
02.Portuguesa1677219:10+ 1021
03.EC Bahia1692517:13+ 0420
04.AA Internacional (Limeira)1657415:12+ 0318
05.Athletico Paranaense1657415:12+ 0317
06.Náutico Capibaribe1662814:18- 0414
07.CS Alagoano1644612:16- 0414
08.Sport Recife163495:11- 0610
09.EC Comercial (MS)1625913:26- 139
Qualifiziert für die Finalrunde

Gruppe L

Die Spiele wurden im Modus jeder gegen jeden mit Hin- und Rückspiel ausgetragen.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Atlético Mineiro1694317:10+ 0722
02.SC Corinthians1677223:10+ 1021
03.CR Vasco da Gama1675424:15+ 0919
04.Criciúma EC1675314:13+ 0119
05.SC Internacional1674527:18+ 0918
06.Ceará SC1654717:21- 0414
07.Rio Branco AC1653819:24- 0513
08.Nacional FC (AM)16421015:24- 0910
09.Sobradinho EC16241013:34- 218
Qualifiziert für die Finalrunde

KO-Runde

Turnierplan

  Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                                     
 Guarani FC 3 2                  
 CR Vasco da Gama 0 0  
 Guarani FC 2 1
   EC Bahia 2 0  
 SE Palmeiras 0 1
 EC Bahia 2 0  
 Guarani FC 0 2
   Atlético Mineiro 0 1  
 Atlético Mineiro 1 1    
 CR Flamengo 1 0  
 Atlético Mineiro 0 1
   Cruzeiro EC 0 1  
 Cruzeiro EC 1 2
 Joinville EC 1 2  
 Guarani FC 0 3 (3)
   FC São Paulo 0 3 (4)
 Portuguesa 0 0    
 
 America FC (RJ) 1 0  
 America FC (RJ) 0 2
   SC Corinthians 1 0  
 SC Corinthians 0 1
 Grêmio FBPA 0 1  
 America FC (RJ) 0 1
   FC São Paulo 1 1  
 FC São Paulo 1 3    
 
 AA Internacional (Limeira) 2 0  
 FC São Paulo 2 1
   Fluminense FC 0 2  
 Fluminense FC 1 1
 Criciúma EC 2 0  

Achtelfinale

Die Spiele von Fluminense, Cruzeiro und Corinthians endeten nach Hin- und Rückspiel unentschieden. Aufgrund der besseren Ergebnisse in der zweiten Runde kamen diese Klubs ins Viertelfinale.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Guarani FC 5:0 CR Vasco da Gama 3:0 2:0
SE Palmeiras 1:2 EC Bahia 0:2 1:0
Atlético Mineiro 2:1 CR Flamengo 1:1 1:0
Cruzeiro EC 3:3 Joinville EC 1:1 2:2
Portuguesa 0:1 America FC (RJ) 0:1 0:0
SC Corinthians 1:1 Grêmio FBPA 0:0 1:1
FC São Paulo 4:2 AA Internacional (Limeira) 1:2 3:0
Fluminense FC 2:2 Criciúma EC 1:2 1:0

Viertelfinale

Das Spiel zwischen Atlético Mineiro und dem Cruzeiro EC endete nach Hin- und Rückspiel unentschieden. Aufgrund des besseren Ergebnisses in der zweiten Runde kam Atlético ins Halbfinale.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Guarani FC 3:2 EC Bahia 2:2 1:0
Atlético Mineiro 1:1 Cruzeiro EC 0:0 1:1
America FC (RJ) 2:1 SC Corinthians 0:1 2:0
FC São Paulo 3:2 Fluminense FC 2:0 1:2

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Guarani FC 2:1 Atlético Mineiro 0:0 2:1
America FC (RJ) 1:2 FC São Paulo 0:1 1:1

Finale

Hinspiel

FC São Paulo Guarani FC
22. Februar 1987 in Estádio do Morumbi (São Paulo)
Ergebnis: 0:0
Zuschauer: 81.060
Schiedsrichter: José de Assis Aragão


Gilmar Rinaldi, Zé Teodoro, Wagner Basílio, Darío Pereyra, Nelsinho, Bernardo, Paulo Silas, Pita, Müller, Careca, Sidney (Pianelli)
Cheftrainer: Pepe
Nery, Marco Antônio, Ricardo Rocha, Fernando, Zé Mário, Tosin, Tite (Nei), Boiadeiro, Chiquinho Carioca (Catatau), Evair, João Paulo
Cheftrainer: Carlos Gainete Filho

1:1 Careca (63.)
0:1 Evair (60.)

Rückspiel

Guarani FC FC São Paulo
25. Februar 1987 in Estádio Brinco de Ouro (Campinas)
Ergebnis: 3:3 n. V. (1:1, 2:2), 3:4 i. E.
Zuschauer: 37.370
Schiedsrichter: José de Assis Aragão


Nery, Marco Antônio, Ricardo Rocha, Valdir Carioca, Zé Mário, Tosin, Tite (Vagner Mancini), Boiadeiro, Catatau (Chiquinho Carioca), Evair, João Paulo
Cheftrainer: Carlos Gainete Filho
Gilmar Rinaldi, Fonseca, Wagner Basílio, Darío Pereyra, Nelsinho, Bernardo, Paulo Silas (Manu), Pita, Müller, Careca, Sidney (Rômulo)
Cheftrainer: Pepe
1:0 Nelsinho (2., Eigentor)


2:2 Boiadeiro (97.)
3:2 João Paulo (110.)

1:1 Ricardo Rocha (9.)
1:2 Pita (91.)


3:3 Careca (119.)
Elfmeterschießen
Boiadeiro
Tosin
João Paulo
Valdir Carioca
Evair
Careca
Dario Pereyra
Fonseca
Rômulo
Wagner Basílio

Abschlusstabelle

Die Tabelle diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.FC São Paulo341713462:22+ 4047
02.Guarani FC342111259:18+ 4153
03.Atlético Mineiro321711439:20+ 1945
04.America FC (RJ)321112929:2900034
05.EC Bahia30176740:21+ 1940
06.Fluminense FC30166833:19+1438
07.SC Corinthians301312542:20+ 2238
08.Cruzeiro EC301212638:21+ 1736
09.Criciúma EC26147528:19+ 0935
10.SE Palmeiras281210642:23+ 1934
11.Portuguesa281112531:23+ 0834
12.AA Internacional (Limeira)26137637:25+ 1233
13.CR Flamengo28128834:19+ 1532
14.Joinville EC28813730:31- 0129
15.CR Vasco da Gama281081035:24+ 1128
16.Grêmio FBPA28910932:27+ 0528
17.SC Internacional26128640:23+ 1732
18.Athletico Paranaense26911627:17+ 1029
19.FC Santos26911625:16+ 0929
20.Rio Branco AC26107929:2900027
21.Bangu AC26810821:23- 0226
22.AA Ponte Preta26971029:30-0125
23.Goiás EC26711825:30- 0525
24.FC Treze2496916:22- 0624
25.Ceará SC26881025:31- 0624
26.CS Alagoano26791020:23- 0324
27.Santa Cruz FC26612824:30- 0624
28.Sport Recife26871125:27- 0223
29.Atlético Goianiense26791023:28- 0523
30.EC Vitória26611923:30- 0723
31.Náutico Capibaribe261021421:31- 1022
32.Botafogo FR266101021:28- 0722
33.Central FC24771022:37- 1521
34.Nacional FC (AM)26761325:33- 0820
35.EC Comercial (MS)26591222:37- 1519
36.Sobradinho EC26561541:46- 2516
37.CS Sergipe103255:16- 118
38.Operário FC (MS)103169:15- 067
39.Botafogo FC (PB)103169:16- 077
40.Fortaleza EC102267:19- 126
41.Sampaio Corrêa FC101455:15- 106
42.Clube do Remo100649:15- 066
43.Tuna Luso Brasileira102178:20- 125
44.Coritiba FC (M)101363:9- 065
45.Alecrim FC101367:15- 085
46.Paysandu SC101185:18- 133
47.Piauí EC101186:26- 203
48.Operário FC (MT)101184:24- 203
49.CA Juventus84408:2+ 0612
50.Americano FC (RJ)851211:6+ 0511
51.Maranhão AC842210:7+ 0310
52.Marcílio Dias84228:6+ 0210
53.Rio Negro Clube83415:2+ 0310
54.Goytacaz FC841312:11+ 019
55.Moto Club de São Luís84139:10- 019
56.América FC (RN)83329:3+ 069
57.EC Pinheiros (PR)833211:9+ 029
58.Londrina EC83329:8+ 019
59.EC Santo André83328:80009
60.Desportiva Ferroviária83239:7+ 028
61.Guarany SC83238:9- 018
62.Anápolis FC83238:9- 018
63.Clube de Regatas Brasil83236:7- 018
64.EC Juventude82427:5- 028
65.AD Catuense82429:90008
66.Itumbiara EC81616:7- 018
67.Taguatinga EC831414:12+ 027
68.Avaí FC83145:6- 017
69.EC Novo Hamburgo83148:11- 037
70.América Mineiro823310:9+ 017
71.Ferroviário AC (CE)81437:8- 016
72.Ubiratan EC71425:6- 016
73.Fluminense de Feira FC81437:12- 056
74.Grêmio Esportivo Brasil81258:13- 054
75.SC Belém81255:11- 064
76.AD Confiança81255:14- 094
77.Mixto EC81259:21- 124
78.Cascavel CR80446:12- 064
79.Ríver AC80446:15- 094
80.Uberlândia EC70342:7- 053
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1987 als Meister und Vizemeister
(M)Meister des Vorjahres
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.