Campeonato Brasileiro Série A 1995

Die Campeonato Brasileiro Série A 1995 war die 39. Spielzeit der brasilianischen Série A.

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterBotafogo FR
PokalsiegerSC Corinthians
AbsteigerPaysandu SC, União São João EC
Mannschaften24
Spiele282
Tore712   2,52 pro Spiel)
Zuschauer2.910.805   10.322 pro Spiel)
TorschützenkönigTúlio (23 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 1994

Saisonverlauf

Die Série A startete am 19. August 1995 in ihre neue Saison und endete am 17. Dezember 1995. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. In diesem Jahr kam auch in Brasilien zum ersten Mal die von der FIFA eingeführte Drei-Punkte-Regel zur Anwendung.

Während des Wettbewerbs traten die 24 Vereine zunächst in zwei Gruppen (A und B) einmal gegeneinander an. Die jeweiligen Sieger dieser Gruppen qualifizierten sich für das Halbfinale. Danach spielten alle Mannschaften der Gruppen A und B einmal gegeneinander. Die erzielten Punkte wurde aber in den jeweiligen Gruppen gewertet. Beispiel: FC Santos aus Gruppe B spielte am 18. Oktober gegen Grêmio aus der Gruppe A 4:1. Santos erhielt hierfür drei Punkte in der Gruppe B. Die beiden Gruppenbesten nach der zweiten Runde stellten die weiteren Halbfinalisten.

Aus allen Spielen der Vorrunden, plus Halbfinale und Finale ergab sich eine Abschlusstabelle, die zur Festlegung der Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe herangezogen wurde.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Der „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Djalminha vom SE Palmeiras. Torschützenkönig wurde Túlio vom Meister Botafogo FR mit 23 Treffern.

1. Runde

Gruppe A Die Tabelle spiegelt die Ergebnisse der Spiele innerhalb der Gruppe A wider.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Cruzeiro EC1181223:11+ 1225
02.SE Palmeiras (M)1172219:8+ 1123
03.CA Bragantino1163215:10+ 0521
04.Paraná Clube1154213:8+ 0519
05.Botafogo FR1153320:16+ 0418
06.Guarani FC1133513:18- 0512
07.Grêmio Porto Alegre1133512:18- 0612
08.EC Juventude (N)112636:9- 0312
09.EC Vitória1125410:16- 0611
10.Paysandu SC1124514:18- 0410
11.SC Corinthians1122713:18- 058
12.CR Flamengo1122709:17- 088
Qualifiziert für das Halbfinale
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger des Vorjahres

Gruppe B Die Tabelle spiegelt die Ergebnisse der Spiele innerhalb der Gruppe B wider.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Fluminense FC1163223:11+ 1221
02.SC Internacional1163215:10+ 0521
03.FC Santos1161419:18+ 0119
04.FC São Paulo115429:5+ 0419
05.Portuguesa1153316:14+ 0218
06.Goiás EC (N)1144315:9+ 0616
07.Criciúma EC1143410:8+ 0215
08.EC Bahia1142513:16- 0314
09.Sport Recife113359:11- 0212
10.CR Vasco da Gama1132614:20- 0611
11.Atlético Mineiro112549:12- 0311
12.União São João EC111197:19- 128
Qualifiziert für das Halbfinale
(N)Aufsteiger des Vorjahres

2. Runde

Die Tabelle spiegelt die Ergebnisse der Spiele der Mitglieder der Gruppe A gegen die Gruppe B wider.

Gruppe A

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Botafogo FR1283122:6+ 1627
02.SC Corinthians1272319:15+ 0423
03.EC Juventude (N)1265119:12+ 0223
04.SE Palmeiras (M)1271418:11+ 0722
05.Grêmio Porto Alegre1261514:14000019
06.CA Bragantino1254320:16+ 0419
07.CR Flamengo1237214:15- 0116
08.Cruzeiro EC1242617:15+ 0214
09.Paraná Clube1235417:16+ 0114
10.Guarani FC1241714:19- 0513
11.EC Vitória1232714:18- 0411
12.Paysandu SC1215611:24- 138
Qualifiziert für das Halbfinale
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger des Vorjahres

Gruppe B Die Tabelle spiegelt die Ergebnisse der Spiele der Mitglieder der Gruppe B gegen die Gruppe A wider.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.FC Santos1283125:13+ 1221
02.Atlético Mineiro1282223:15+ 0821
03.Goiás EC (N)1261517:14+ 0319
04.Portuguesa1245312:14- 0219
05.FC São Paulo1242617:18- 0118
06.SC Internacional1235414:12+ 0316
07.CR Vasco da Gama1241718:19- 0115
08.Sport Recife1241718:19- 0114
09.Fluminense FC122739:12- 0312
10.EC Bahia123369:24- 1511
11.Criciúma EC1226410:12- 0211
12.União São João EC1226410:12- 028
Qualifiziert für das Halbfinale
(N)Aufsteiger des Vorjahres

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Botafogo FR 1:1 Cruzeiro EC 1:1 0:0
Fluminense FC 3:4 FC Santos 4:1 2:5

Finale

1. Spiel

Botafogo FR FC Santos
14. Dezember 1995 in Estádio do Maracanã, Rio de Janeiro
Ergebnis: 2:1 (2:1)
Zuschauer: 53.668
Schiedsrichter: Sidrack Marinho dos Santos
Wágner, Wilson Goiano, Wilson Gottardo, Gonçalves, André Silva (Iranildo), Leandro Ávila, Jamir, Beto, Sérgio Manoel, Donizete (Moisés), Túlio
Cheftrainer: Paulo Autuori
Edinho, Vágner, Marquinhos Capixaba, Narciso, Marcos Paulo, Gallo, Carlinhos, Marcelo Passos, Giovanni, Jamelli (Macedo), Robert (Camanducaia)
Cheftrainer: Cabralzinho
1:0 Wilson Goiano (18.)

2:1 Túlio (44.)

2:0 Rodrigo Fabri (38.)
Wilson Goiano, Jamir Gallo

2. Spiel

FC Santos Botafogo FR
17. Dezember 1995 in Estádio do Pacaembu, São Paulo
Ergebnis: 1:1 (0:1)
Zuschauer: 24.488
Schiedsrichter: Márcio Rezende de Freitas
Edinho, Marquinhos Capixaba, Ronaldo, Narciso, Marcos Adriano, Carlinhos, Marcelo Passos, Giovanni, Camanducaia, Jamelli, Robert (Macedo)
Cheftrainer: Cabralzinho
Wágner, Wilson Goiano, Wilson Gottardo, Gonçalves, André Silva (Moisés), Leandro Ávila, Jamir, Beto, Sérgio Manoel, Donizete, Túlio
Cheftrainer: Paulo Autuori

1:1 Marcelo Passos (46.)
1:0 Túlio (24.)
Narciso, Jamelli Wágner, Wilson Goiano, Túlio

Abschlusstabelle

Die Tabellen der Vorrunden wurde ergänzt um die erzielten Tore und Anzahl der Spiele aus Halbfinale und Finale. Die Rangliste ergibt sich zunächst aus der erreichten Runde und erst dann nach den gewonnenen Punkten.

01.Botafogo FR2714090446:25+ 2151
02.FC Santos2715050752:40+ 1250
03.Cruzeiro EC2512050841:27+ 1441
04.Fluminense FC2509100625:22+ 0337
05.SE Palmeiras (M)2314030637:19+ 1845
06.CA Bragantino2311070535:26+ 0940
07.Atlético Mineiro2310070632:27+ 0537
08.Goiás EC (N)2310050832:23+ 0935
09.SC Internacional2309080629:22+ 0735
10.Portuguesa2309080628:28000035
11.EC Juventude (N)2308110425:21+ 0435
12.FC São Paulo2309060826:23+ 0333
13.Paraná Clube2308090630:24+ 0633
14.SC Corinthians2308090632:33- 0131
15.Grêmio Porto Alegre2309041026:32- 0631
16.Criciúma EC2306090820:20000027
17.EC Bahia2307051122:40- 1826
18.Guarani FC2307041227:37- 1025
19.Sport Recife2307041225:29- 0425
20.CR Vasco da Gama2307031332:39- 0724
21.CR Flamengo2305090923:32- 0924
22.EC Vitória2305071124:34- 1022
23.Paysandu SC2303091125:42- 1718
24.União São João EC2302031818:47- 289
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1996 als Meister
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1996 als Titelverteidiger
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1996 als Pokalsieger 1995
Qualifiziert für die Supercopa Sudamericana 1996
Qualifiziert für die Copa Conmebol 1996
Qualifiziert für die Copa Conmebol 1996 als Pokalhalbfinalist, da die anderen drei Halbfinalisten bereits für internat. Wettbewerbe qualifiziert.
Abgestiegen in die Série B 1996
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger aus der Série B 1996

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1BrasilianerTúlioBotafogo23 Tore
2BrasilianerGiovanniSantos17 Tore
3BrasilianerMarcelo RamosCruzeiro14 Tore
4BrasilianerPaulinho McLarenCruzeiro12 Tore
5BrasilianerKellyBragantino11 Tore
BrasilianerMarcelo RochaSport Recife
BrasilianerValdir BigodeVasco da Gama

Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.