Campeonato Brasileiro Série B 1996

Die Campeonato Brasileiro Série B 1996 war die 18. Spielzeit der zweiten Fußballliga Brasiliens.

Campeonato Brasileiro Série B 1996
MeisterUnião São João EC
AufsteigerUnião São João EC, América FC (RN) in die Série A 1997
AbsteigerGoiatuba EC, CS Sergipe, Central SC in die Série C 1997
Mannschaften25
Spiele136
Tore350   2,57 pro Spiel)
TorschützenkönigMaurício (Santa Cruz FC) 13 Tore
Campeonato Brasileiro Série B 1995
Campeonato Brasileiro Série A 1996

Saisonverlauf

Der Wettbewerb startete am 8. August 1996 in seine neue Saison und endete am 8. Dezember 1996. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte der União São João EC die Meisterschaft feiern.

Der Wettbewerb wurde in vier Phasen ausgetragen. Die erste Runde bestand aus fünf Gruppen mit jeweils fünf Klubs. Die drei Besten einer Gruppe zogen in die zweite Runde ein. Des Weiteren kam der beste Viertplatzierte aller Gruppen in die zweite Runde. In der zweiten Runde trafen die sechzehn Klubs in einer K.-o.-Runde aufeinander. Die dritte Runde mit den acht Siegern wurde ebenfalls im K.-o.-Modus ausgetragen. Die Sieger qualifizierten sich für die Finalrunde, in welcher wieder im Gruppenmodus gespielt wurde.

Der Gruppensieger der Finalrunde wurde Meister. Dieser und der Gruppenzweite stiegen in die erste Liga 1997 auf. Die drei in der Gesamtabschlusstabelle am Tabellenende stehenden Klubs stiegen in die dritte Liga ab.

Teilnehmer

Erstmals seit seiner Sperre wegen einer Klage gegen einen Abstieg am Ende der Erstliga Saison 1993 durfte América Mineiro wieder am nationalen Wettbewerb teilnehmen.

Die eigentlich qualifizierten Klubs América FC (SP), Associação Ferroviária de Esportes, Grêmio Novorizontino und Bangu AC mussten aus finanziellen Gründen absagen. Für die Klubs rückten nach Atlético Goianiense, SE Gama, ABC Natal und der Joinville EC. Der Barra do Garças FC wurde aufgrund von Schulden bei seinem Landesverband ausgeschlossen. Als Ersatz für diesen musste der AA Ponte Preta nicht in die Série C absteigen.

Die Teilnehmer waren:

Bundesstaat Klub Qualifikation Ergebnis
Alagoas Alagoas Clube de Regatas Brasil 20. Série B 1995 1. Runde
Distrito Federal do Brasil Brasília SE Gama 3. Série C 1995 1. Runde
Ceará Ceará Ceará SC 7. Série B 1995 1. Runde
Espírito Santo Espírito Santo Desportiva Ferroviária 10. Série B 1995 2. Runde
Goiás Goiás Atlético Goianiense 4. Série C 1995 2. Runde
Goiatuba EC 11. Série B 1995 1. Runde
Maranhão Maranhão Moto Club de São Luís 17. Série B 1995 3. Runde
Minas Gerais Minas Gerais América Mineiro ohne 3. Runde
Pará Pará Clube do Remo 5. Série B 1995 3. Runde
Paysandu SC 23. Série A 1995 1. Runde
Tuna Luso Brasileira 14. Série B 1995 2. Runde
Paraná Paraná Londrina EC 13. Série B 1995 Endrunde 4.
Pernambuco Pernambuco Central SC 4. Série B 1995 1. Runde
Náutico Capibaribe 19. Série B 1995 Endrunde 3.
Santa Cruz FC 9. Série B 1995 2. Runde
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Americano FC (RJ) 12. Série B 1995 2. Runde
Volta Redonda FC 2. Série C 1995 2. Runde
Rio Grande do Norte Rio Grande do Norte ABC Natal 5. Série C 1995 1. Runde
América FC (RN) 16. Série B 1995 Vizemeister
Santa Catarina Santa Catarina Joinville EC 6. Série C 1995 2. Runde
São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Mogi Mirim EC 3. Série B 1995 3. Runde
AA Ponte Preta 23. Série B 1995 1. Runde
União São João EC 24. Série A 1995 Meister
EC XV de Novembro (Piracicaba) 1. Série C 1995 2. Runde
Sergipe Sergipe CS Sergipe 6. Série B 1995 1. Runde

1. Runde

In der ersten Runde traten die 25 Teilnehmer in fünf Gruppen zu je fünft Klubs einmal in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die besten drei Klubs jeder Gruppe zogen in die zweite Runde ein.

Das Ranking ergab er sich aus:

  • Anzahl der Punkte
  • Anzahl der Siege
  • Tordifferenz
  • Erzielte Tore
  • Direkter Vergleich

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Pará Clube do Remo 8 4 3 1 014:900 +5 15
2. Maranhão Moto Club de São Luís 8 2 4 2 009:800 +1 10
3. Pará Tuna Luso Brasileira 8 2 4 2 007:700 ±0 10
4. Ceará Ceará SC 8 2 3 3 006:100 −4 09
5. Pará Paysandu SC 8 2 2 4 010:120 −2 08
Qualifikation zweite Runde

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Pernambuco Santa Cruz FC 8 5 2 1 016:800 +8 17
2. Rio Grande do Norte América FC (RN) 8 4 2 2 008:800 ±0 14
3. Pernambuco Náutico Capibaribe 8 3 3 2 010:110 −1 12
4. Alagoas Clube de Regatas Brasil 8 2 2 4 010:100 ±0 08
5. Pernambuco Central SC 8 1 1 6 009:160 −7 04
Qualifikation zweite Runde

Gruppe C

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. São Paulo (Bundesstaat) XV de Novembro 8 4 2 2 013:700 +6 14
2. São Paulo (Bundesstaat) União São João EC 8 4 1 3 012:110 +1 13
3. Espírito Santo Desportiva Ferroviária 8 3 3 2 011:900 +2 12
4. Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ) 8 3 2 3 011:900 +2 11
5. Sergipe CS Sergipe 8 1 2 5 006:170 −11 05
Qualifikation zweite Runde
Qualifikation zweite Runde als bester Gruppenvierter

Gruppe D

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Minas Gerais América Mineiro 8 6 1 1 013:700 +6 19
2. Goiás Atlético Goianiense 8 3 2 3 010:100 ±0 11
3. Santa Catarina Joinville EC 8 3 1 4 013:110 +2 10
4. Distrito Federal do Brasil SE Gama 8 2 3 3 008:900 −1 09
5. Rio Grande do Norte ABC Natal 8 2 1 5 006:130 −7 07
Qualifikation zweite Runde

Gruppe E

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC 8 5 2 1 018:600 +12 17
2. Rio de Janeiro (Bundesstaat) Volta Redonda FC 8 3 2 3 011:800 +3 11
3. Paraná Londrina EC 8 3 2 3 008:150 −7 11
4. São Paulo (Bundesstaat) AA Ponte Preta 8 2 3 3 013:170 −4 09
5. Goiás Goiatuba EC 8 1 3 4 006:100 −4 06
Qualifikation zweite Runde

2. Runde

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
20.10./27.10. Tuna Luso Brasileira  Pará 1:4 São Paulo (Bundesstaat)  Mogi Mirim EC 0:0 1:4
20.10./27.10. Joinville EC  Santa Catarina 2:3 Pará  Clube do Remo 1:1 1:2
20.10./27.10. Americano FC (RJ)  Rio de Janeiro (Bundesstaat) 2:3 Minas Gerais  América Mineiro 2:2 0:1
20.10./27.10. Moto Club de São Luís  Maranhão 3:1 Pernambuco  Santa Cruz FC 2:0 1:1
20.10./27.10. Londrina EC  Paraná 3:1 São Paulo (Bundesstaat)  XV de Novembro 1:1 2:0
20.10./27.10. Atlético Goianiense  Goiás 3:4 Rio Grande do Norte  América FC (RN) 3:2 0:2
20.10./27.10. Volta Redonda FC  Rio de Janeiro (Bundesstaat) 1:4 São Paulo (Bundesstaat)  União São João EC 1:1 0:3
20.10./27.10. Náutico Capibaribe  Pernambuco 3:3
(5:4 i. E.)
Maranhão  Desportiva Ferroviária 2:1 1:2

Viertelfinale

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
2.11./10.11. Londrina EC  Paraná 1:1
(4:2 i. E.)
Pará  Clube do Remo 1:0 0:1
3.11./10.11. Moto Club de São Luís  Maranhão 0:4 Rio Grande do Norte  América FC (RN) 0:0 0:4
3.11./10.11. União São João EC  São Paulo (Bundesstaat) 1:1
(3:1 i. E.)
São Paulo (Bundesstaat)  Mogi Mirim EC 0:1 1:0
3.11./10.11. Náutico Capibaribe  Pernambuco 4:2 Minas Gerais  América Mineiro 3:0 1:2

Finale

Die Finalrunde wurde am letzten Gruppenspieltag, dem 8. Dezember 1996, entschieden. União São João EC musste sein letztes Spiel gewinnen um Meister zu werden, musste aber dabei hoffen, dass der América FC (RN) in seinem Spiel nicht gewinnt. América hätte ein Unentschieden gereicht, wenn União nicht siegreich gewesen wäre.

União gewann sein Spiel und América verlor sein, dadurch wurde União Meister. Allgemein wird daher das letzte Spiel von União gegen den Náutico Capibaribe als Titelspiel bezeichnet.

Finalgruppe

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. São Paulo (Bundesstaat) União São João EC 6 3 2 1 011:800 +3 11
2. Rio Grande do Norte América FC (RN) 6 3 0 3 008:120 −4 09
3. Pernambuco Náutico Capibaribe 6 2 2 2 010:600 +4 08
4. Paraná Londrina EC 6 1 2 3 008:110 −3 05
Qualifikation Série A 1997

Titelspiel

União São João EC Náutico Capibaribe
8. Dezember 1996 in Estádio Doutor Hermínio Ometto (Araras)
Ergebnis: 1:1 (0:1)
Zuschauer: 3.732
Schiedsrichter: Carlos Roberto Magno
Adnan – Chiquinho, Lica, Nílson, Ivonaldo – Marcelo Lopes, Lico, Odair (Sairo ), Paulo César (Souza ) – Reinaldo (Célio Alcântara ), Borges
Cheftrainer: Lula Pereira
Jéferson – Édson, João Marcelo, Leandro, Marcos Paulo – Júnior (Márcio ), Fernando, Douglas (Paulo Roberto ), Niltinho (Catente ) – Alex, Róbson
Cheftrainer: Givanildo Oliveira

1:1  49′ Sairo
1:1  42′ Marcos Paulo
Lica, Ivonaldo João Marcelo, Édson, Fernando, Douglas, Júnior

Abschlusstabelle

Die Tabelle diente zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. São Paulo (Bundesstaat) União São João EC 18 9 4 5 028:210 +7 31
2. Rio Grande do Norte América FC (RN) 18 9 3 6 024:230 +1 30
3. Pernambuco Náutico Capibaribe 18 7 5 6 027:220 +5 26
4. Paraná Londrina EC 18 6 5 7 020:280 −8 23
5. Minas Gerais América Mineiro 12 8 2 2 018:130 +5 26
6. São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC 12 7 3 2 023:800 +15 24
7. Pará Clube do Remo 12 6 4 2 018:120 +6 22
8. Maranhão Moto Club de São Luís 12 3 6 3 012:130 −1 15
9. Maranhão Santa Cruz FC 10 5 3 2 017:110 +6 18
10. São Paulo (Bundesstaat) XV de Novembro 10 4 3 3 014:100 +4 15
11. Espírito Santo Desportiva Ferroviária 10 4 3 3 014:120 +2 15
12. Goiás Atlético Goianiense 10 4 2 4 013:140 −1 14
13. Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ) 10 3 3 4 013:120 +1 12
14. Rio de Janeiro (Bundesstaat) Volta Redonda FC 10 3 3 4 012:120 ±0 12
15. Santa Catarina Joinville EC 10 3 2 5 015:140 +1 11
16. Pará Tuna Luso Brasileira 10 2 5 3 008:110 −3 11
17. Distrito Federal do Brasil SE Gama 8 2 3 3 008:900 −1 09
18. São Paulo (Bundesstaat) AA Ponte Preta 8 2 3 3 013:170 −4 09
19. Ceará Ceará SC 8 2 3 3 006:100 −4 09
20. Alagoas Clube de Regatas Brasil 8 2 2 4 010:100 ±0 08
21. Pará Paysandu SC 8 2 2 4 010:120 −2 08
22. Rio Grande do Norte ABC Natal 8 2 1 5 006:130 −7 07
23. Goiás Goiatuba EC 8 1 3 4 006:100 −4 06
24. Sergipe CS Sergipe 8 1 2 5 006:170 −11 05
25. Pernambuco Central SC 8 1 1 6 009:160 −7 04
Aufsteiger Série A 1997
Teilnehmer Finalrunde
Teilnehmer 3. Runde
Teilnehmer 2. Runde
Absteiger Série C 1997
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.