Campeonato Brasileiro Série A 1990

Die Campeonato Brasileiro Série A 1990 war die 34. Spielzeit der brasilianischen Série A.

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterSC Corinthians
PokalsiegerCR Flamengo
AbsteigerSão José EC, AA Internacional (Limeira)
Mannschaften20
Spiele204
Tore386   1,89 pro Spiel)
Zuschauer2.366.400   11.600 pro Spiel)
TorschützenkönigCharles Fabian (11 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 1989

Saisonverlauf

Die Série A startete am 1. August 1990 in ihre neue Saison und endete am 16. Dezember 1990. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet.

Modus
1. Runde: Die Mannschaften wurden in zwei Gruppen aufgeteilt. Zunächst spielten alle Mannschaften einmal gegen die Vereine der anderen Gruppe. Die beiden Gruppensieger qualifizierten sich für das Viertelfinale der Endrunde.

2. Runde: Nunmehr spielten die Vereine innerhalb der Gruppen jeweils einmal gegeneinander. Wieder qualifizierten sich die beiden Gruppensieger für das Viertelfinale der Endrunde.

Finalrunde: Zur Ermittlung der noch fehlenden vier Viertelfinalisten wurden aus allen Spielen der ersten beiden Runden eine Gesamttabelle gebildet. Die vier besten Mannschaften, die noch nicht qualifiziert waren, vervollständigten das Teilnehmerfeld. Die beiden Tabellenletzten mussten in der Folgesaison absteigen.

Gesamttabelle: Aus den Ergebnissen aller Spiele wurde eine Gesamttabelle gebildet.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Der „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an César Sampaio vom FC Santos. Torschützenkönige wurde Charles Fabian mit 11 Treffern vom EC Bahia.

1. Runde

Gruppe A

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Atlético Mineiro1064013:5+ 516
02.SC Corinthians1062210:8+ 214
03.CA Bragantino (N)1052311:7+ 412
04.Goiás EC1044214:10+ 412
05.EC Bahia1043314:9+ 511
06.FC Santos103529:7+ 211
07.Botafogo FR104246:60010
08.CR Vasco da Gama (M)101635:8- 38
09.SC Internacional101549:13- 47
10.Portuguesa1015411:16- 47
Qualifiziert für das Viertelfinale
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger der Saison 1989

Gruppe B

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Grêmio FBPA1045116:6+ 613
02.Cruzeiro EC104429:90012
03.EC Vitória103646:5+ 112
04.Náutico Capibaribe103438:80010
05.FC São Paulo103349:10- 19
06.AA Internacional103257:11- 38
07.Fluminense FC1024411:12- 18
08.CR Flamengo1023513:17- 47
09.São José EC (N)101546:12- 67
10.SE Palmeiras102268:12- 46
Qualifiziert für das Viertelfinale
(N)Aufsteiger der Saison 1989

2. Runde

Gruppe A

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.FC Santos943210:6+ 411
02.EC Bahia93516:3+ 311
03.CR Vasco da Gama (M)926110:7+ 310
04.CA Bragantino (N)92618:9- 110
05.Goiás EC93338:9- 19
06.SC Internacional932410:10008
07.Botafogo FR932411:12- 18
08.Portuguesa92437:6+ 18
09.SC Corinthians92437:10- 38
10.Atlético Mineiro91536:11- 57
Qualifiziert für das Viertelfinale
Qualifiziert für das Viertelfinale in der ersten Runde
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger der Saison 1989

Gruppe B

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.SE Palmeiras963013:6+ 713
02.FC São Paulo953111:4+ 712
03.CR Flamengo952213:6+ 712
04.Grêmio FBPA952213:7+ 610
05.Cruzeiro EC941412:9+ 39
06.Fluminense FC93246:7- 18
07.São José EC (N)92434:8- 48
08.Náutico Capibaribe91625:10- 57
09.EC Vitória91179:17- 87
10.AA Internacional91082:14- 126
Qualifiziert für das Viertelfinale
Qualifiziert für das Viertelfinale in der ersten Runde
(N)Aufsteiger der Saison 1989

Zwischentabelle

Die Tabelle diente zur Ermittlung der fehlenden vier Viertelfinalisten sowie der Absteiger. Es wurden alle Ergebnisse der ersten beiden Runden zugrunde gelegt.

01.Grêmio FBPA1997325:13+ 1225
02.Atlético Mineiro1979319:16+ 323
03.FC São Paulo1986520:14+ 622
04.SC Corinthians1986517:18- 122
05.EC Bahia1978420:12+ 822
06.CA Bragantino (N)1978419:16+ 322
07.FC Santos1978419:13+ 622
08.SE Palmeiras1985621:18+ 321
09.Cruzeiro EC1985621:18+ 321
10.Goiás EC 1977522:19+ 321
11.CR Flamengo 1976624:18+ 620
12.Botafogo FR1974817:18- 118
13.Náutico Capibaribe19410513:18- 518
14.CR Vasco da Gama (M)19312415:150018
15.Fluminense FC1955919:24- 515
16.SC Internacional1947819:23- 415
17.EC Vitória1947815:22- 715
18.Portuguesa1939718:22- 415
19.São José EC (N)1939710:20- 1015
20.AA Internacional1942139:25- 1610
Qualifiziert für das Viertelfinale
Qualifiziert für das Viertelfinale in Runde eins und zwei
Abgestiegen in die Série B 1991
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger der Saison 1989

Viertelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SC Corinthians 2:1 Atlético Mineiro 2:1 0:0
CA Bragantino 3:4 EC Bahia 1:1 2:3
FC Santos 1:2 FC São Paulo 0:1 1:1
SE Palmeiras 1:2 Grêmio FBPA 1:0 0:2

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SC Corinthians 2:1 EC Bahia 2:1 0:0
FC São Paulo 2:1 Grêmio FBPA 2:0 0:1

Finale

1. Spiel

FC São Paulo SC Corinthians
13. Dezember 1990 in Estádio do Morumbi, São Paulo
Ergebnis: 0:1 (0:1)
Zuschauer: 85.463
Schiedsrichter: Paulo César de Oliveira
Zetti, Cafu, Antônio Carlos, Ivan, Leonardo, Flavio Campos, Bernardo, Raí, Mário Tilico (Alcindo), Eliel, Elivélton
Cheftrainer: Telê Santana
Ronaldo, Giba, Marcelo Djian, Guinei, Jacenir Silva, Márcio Bittencourt (Ezequiel), Wilson Mano, Neto, Fabinho (Marcos Roberto), Tupãzinho, Mauro
Cheftrainer: Nelsinho Baptista
0:1 Wilson Mano (4.)
Alcindo, Eliel Ronaldo, Jacenir, Wilson Mano, Fabinho

2. Spiel

SC Corinthians FC São Paulo
16. Dezember 1990 in Estádio do Morumbi, São Paulo
Ergebnis: 1:0 (0:0)
Zuschauer: 108.858
Schiedsrichter: Edmundo Lima Filho
Ronaldo, Giba, Marcelo Djian, Guinei, Jacenir Silva, Márcio Bittencourt, Wilson Mano, Neto (Ezequiel), Fabinho, Tupãzinho, Mauro (Paulo Sérgio)
Cheftrainer: Nelsinho Baptista
Zetti, Cafu, Antônio Carlos, Ivan, Leonardo, Flavio Campos, Bernardo, Raí (Marcelo Conti), Mário Tilico (Zé Teodoro), Eliel, Elivélton,
Cheftrainer: Telê Santana
1:0 Tupãzinho (54.)
Jacenir, Bittencourt Flavio Campos
Wilson Mano (60.) Bernardo (60.)

Abschlusstabelle

Die Tabellen diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen.

01.SC Corinthians25128523:20+ 732
02.FC São Paulo25107824:18+ 627
03.Grêmio FBPA23117528:16+ 1229
04.EC Bahia23851025:17+ 826
05.Atlético Mineiro21710420:18+ 224
06.SE Palmeiras2195722:20+ 223
07.FC Santos2179420:15+ 523
08.CA Bragantino (N)2179522:20+ 223
09.Cruzeiro EC1985621:18+ 321
10.Goiás EC 1977522:19+ 321
11.CR Flamengo1976624:18+ 620
12.Botafogo FR1974817:18- 118
13.Náutico Capibaribe19410513:18- 518
14.CR Vasco da Gama (M)19312415:150018
15.Fluminense FC1955919:24- 515
16.SC Internacional1947819:23- 415
17.EC Vitória1947815:22- 715
18.Portuguesa1939718:22- 415
19.São José EC (N)1939710:20- 1015
20.AA Internacional1942139:25- 1610
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1991 als Meister
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1991 als Pokalsieger
Abgestiegen in die Série B 1991
(M)Meister des Vorjahres

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1BrasilianerCharles FabianEC Bahia11 Tore
2BrasilianerWolnei CaioGrêmio10 Tore
BrasilianerCareca IIIPalmeiras
4BrasilianerNetoCorinthians9 Tore
5BrasilianerTúlioGoiás8 Tore

Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.