Campeonato Brasileiro Série A 1996

Die Campeonato Brasileiro Série A 1996 war die 40. Spielzeit der brasilianischen Série A.

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterGrêmio Porto Alegre
PokalsiegerCruzeiro EC
Mannschaften24
Spiele290
Tore787   2,71 pro Spiel)
Zuschauer3.164.890   10.913 pro Spiel)
TorschützenkönigRenaldo, Paulo Nunes (19 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 1995

Saisonverlauf

Die Série A startete am 8. August 1996 in ihre neue Saison und endete am 15. Dezember 1996. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet.

Während des Wettbewerbs trafen alle 24 Vereine der Série A anhand eines vor der Saison festgelegten Spielplans einmal aufeinander. Die besten acht Mannschaften traten danach nochmals in Viertel- und Halbfinalspielen gegeneinander an, um die Finalisten zu ermitteln. Die Abschlusstabelle inklusive der Ergebnisse aus den KO-Spielen diente zur Festlegung der Qualifikation für die internationalen Wettbewerbe.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Der „Goldene Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Djalminha vom SE Palmeiras. Torschützenkönige wurden Renaldo und Paulo Nunes mit 19 Treffern.

Am 7. Mai 1997 veröffentlichte das Nachrichtenmagazin Jornal Nacional Aufzeichnungen von Telefongesprächen eines Korruptionssystems innerhalb des CBF. Die Stimme von Ivens Mendes, seit 1988 Präsident der CONAF (Nationale Fußball Schiedskommission), wurde in einer Tonbandaufnahme eines Telefonats identifiziert. In diesem Telefonat mit dem Präsidenten von Atlético Paranese, Mario Celso Petraglia, wurde scheinbar vereinbart, dass der Schiedsrichter im Spiel gegen Vasco da Gama, gegen eine Geldzahlung für Atlético pfeifen würde. Das Spiel fand am 3. April 1997 in Curitiba stattfand. Atlético gewann 3:1, wobei der Schiedsrichter Oscar Roberto de Godoi den Stürmer Edmundo von Vasco vom Platz stellte. In einer weiteren Aufnahme schien es um eine Absprache mit dem Präsidenten Alberto Dualib des SC Corinthians zu gehen.

Am 14. Mai setzte der Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport des Repräsentantenhauses hierzu einen Untersuchungsausschuss ein. Dessen Arbeit wurde nie offiziell abgeschlossen. Es gab auch keinen Abschlussbericht, sondern nur einen Entwurf hierzu. Es gab nur sportliche Konsequenzen für Athletico Paranaense, dem als einzigem ein Vorteil nachgewiesen werden konnte. Der Club wurde mit einem Abzug von fünf Punkten für die Saison 1997 belegt. Dieser Vorfall brachte den CBF ebenso zu dem Entscheid, dass die eigentlichen Absteiger der Saison in der Liga verbleiben durften.[1][2]

Vorrunden-Tabelle

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Cruzeiro EC2313050531:17+ 1444
02.Guarani FC2313040623:14+ 0943
03.SE Palmeiras2312070442:20+ 2243
04.Atlético Paranese (N)2312030841:28+ 1339
05.Atlético Mineiro2312030839:32+ 0739
06.Grêmio Porto Alegre2311050742:27+ 1538
07.Goiás EC2311040837:27+ 1037
08.Portuguesa2311030932:29+ 0336
09.SC Internacional2310050831:27+ 0435
10.Sport Recife2310050832:31+ 0135
11.FC São Paulo2309080639:32+ 0335
12.SC Corinthians2307110520:19- 0132
13.CR Flamengo2309031124:31- 0730
14.Coritiba FC2308051025:30- 0529
15.EC Vitória2308051032:39- 0729
16.Paraná Clube2308041126:30- 0428
17.Botafogo FR (M)2307070733:35- 0228
18.CR Vasco da Gama2308031237:43- 0627
19.EC Juventude2308031231:37- 0627
20.FC Santos2307061026:31- 0527
21.Criciúma EC2306051231:39- 0823
22.EC Bahia (N)2305081025:35- 1023
23.Fluminense FC2306041326:50- 2422
24.CA Bragantino2305041426:48- 2219
Qualifiziert für die Runde der besten Acht
Abgestiegen in die Série B für 1997 -> aber nicht vollzogen
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger aus der Série B 1995

KO-Runde

Viertelfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Cruzeiro EC 1:3 Portuguesa 1:0 0:3
Atlético Mineiro 3:2 Atlético Paranese 3:1 0:1
SE Palmeiras 2:3 Grêmio Porto Alegre 1:0 1:3
Guarani FC 2:3 Goiás EC 1:0 1:3

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Portuguesa 3:2 Atlético Mineiro 1:0 2:2
Goiás EC 3:4 Grêmio Porto Alegre 2:2 1:3

Finale

Nach den beiden Finalspielen stand kein Sieger fest. Ein Elfmeterschießen war nicht vorgesehen. Aufgrund der besseren Tabellenplatzierung in der Vorrunde, erhielt Grêmio Porto Alegre den Meistertitel zugesprochen.

1. Spiel

Portuguesa Grêmio Porto Alegre
11. Dezember 1996 in Estádio do Morumbi, São Paulo
Ergebnis: 2:0 (2:0)
Zuschauer: 29.355
Schiedsrichter: Sidrack Marinho dos Santos
Clemer, Valmir, Émerson, Marcelo, Roque, Capitão, Alexandre Gallo, Zé Roberto, Wolnei Caio, Rodrigo Fabri (Tico), Alex Alves (Flávio Guarujá)
Cheftrainer: Candinho
Danrlei, Ribeiro, Adílson Batista, Rivarola, Roger, Dinho (Mauro Galvão), Goiano, Emerson (João Antônio), Carlos Miguel (Aílton Ferraz), Paulo Nunes, Zé Alcino
Cheftrainer: Luiz Felipe Scolari
1:0 Gallo (38.)
2:0 Rodrigo Fabri (60.)
Valmir Adílson Batista, Roger, Emerson
Ribeiro

2. Spiel

Grêmio Porto Alegre Portuguesa
15. Dezember 1996 in Estádio Olímpico Monumental, Porto Alegre
Ergebnis: 2:0 (1:0)
Zuschauer: 52.587
Schiedsrichter: Márcio Rezende de Freitas
Danrlei, Arce, Rivarola (Luciano), Mauro Galvão, Roger, Dinho (Aílton Ferraz), Goiano, Emerson (Zé Afonso), Carlos Miguel, Paulo Nunes, Zé Alcino
Cheftrainer: Luiz Felipe Scolari
Clemer, Valmir, Émerson, César Belli, Carlos Roberto (Flávio Guarujá), Capitão, Alexandre Gallo, Zé Roberto, Wolnei Caio, Rodrigo Fabri (Tico), Alex Alves
Cheftrainer: Candinho
1:0 Paulo Nunes (3.)
2:0 Ailton Ferraz (84.)
Dinho, Goiano Flávio Guarujá, Gallo

Abschlusstabelle

Die Tabelle der Vorrunde wurde ergänzt um die erzielten Tore und Anzahl der Spiele der KO-Runde. Die Rangliste ergibt sich zunächst aus der erreichten Runde und erst dann nach den gewonnenen Punkten.

01.Grêmio Porto Alegre2914060952:32+ 2048
02.Portuguesa2914041140:34+ 1446
03.Atlético Mineiro2713041044:37+ 0743
04.Goiás EC2712051043:34+ 0941
05.Cruzeiro EC2514050632:20+ 1247
06.Guarani FC2514040725:17+ 0846
07.SE Palmeiras2513070544:23+ 1146
08.Atlético Paranese (N)2513030943:31+ 1242
09.SC Internacional2310050831:27+ 0435
10.Sport Recife2310050832:31+ 0135
11.FC São Paulo2309080639:32+ 0335
12.SC Corinthians2307110520:19- 0132
13.CR Flamengo2309031124:31- 0730
14.Coritiba FC2308051025:30- 0529
15.EC Vitória2308051032:39- 0729
16.Paraná Clube2308041126:30- 0428
17.Botafogo FR (M)2307070733:35- 0228
18.CR Vasco da Gama2308031237:43- 0627
19.EC Juventude2308031231:37- 0627
20.FC Santos2307061026:31- 0527
21.Criciúma EC2306051231:39- 0823
22.EC Bahia (N)2305081025:35- 1023
23.Fluminense FC2306041326:50- 2422
24.CA Bragantino2305041426:48- 2219
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1997 als Meister
Qualifiziert für die Copa Conmebol 1997
Qualifiziert für die Copa Conmebol 1997 als Sieger Copa do Nordeste 1997
Abgestiegen in die Série B 1997 -> wurde nicht vollzogen
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger aus der Série B 1996

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1BrasilianerRenaldoAtlético-MG16 Tore
BrasilianerPaulo NunesGrêmio
3BrasilianerTúlioBotafogo13 Tore
Brasilianer DeutscherPaulo RinkAtlético-PR
5BrasilianerDjalminhaPalmeiras12 Tore
BrasilianerAíltonGuarani

Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

Einzelnachweise

  1. Bericht zum Skandal auf folha.uol.com.br
  2. Bericht zum Skandal auf oglobo.globo.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.