Segunda Divisão 1990

Die Divisão Especial 1989 war die 13. Spielzeit der zweiten Fußballliga Brasiliens.

Segunda Divisão 1990
MeisterSport Recife
AufsteigerSport Recife, Atletico Paranaense in Série A 1991
AbsteigerAA Anapolina, Coritiba FC, Americano FC (RJ), Treze FC in Série C 1991
Mannschaften24
Spiele194
Tore345   1,78 pro Spiel)
Divisão Especial 1989
Campeonato Brasileiro Série A 1990

Saisonverlauf

Der Wettbewerb startete am 18. August 1990 in seine neue Saison und endete am 16. Dezember 1990. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte Sport Recife die Meisterschaft feiern.

Im Gegensatz zum Vorjahr wurde die Liga von 96 auf 24 Teilnehmer reduziert. Der Wettbewerb wurde in drei Gruppenphasen und einem Finale ausgetragen. Alle Begegnungen wurden in Hin- und Rückspiel ausgetragen. Beide Finalisten qualifizierten sich für die erste Liga 1991. Die vier schlechtesten Gruppenmitglieder aus der ersten Runde stiegen in die Série C 1991 ab.

Teilnehmer

Atlético Rio Negro Clube verlor seine Teilnahmeberechtigung. Die nachrückenden Klubs America FC (RJ) und ABC Natal lehnten eine Teilnahme ab, so dass der also der Botafogo FC (SP) die Möglichkeit der Teilnahme erhielt.

20 Klubs qualifizierten sich durch die Teilnahme in der zweiten Liga 1989 Atletico Paranaense, Guarani FC, Sport Recife und Coritiba FC waren aus der ersten Liga 1989 abgestiegen. Atletico Paranaense und Sport bestritten das Finale.

Die Teilnehmer waren:

Bundesstaat Klub Ergebnis
Acre (Bundesstaat) Acre Rio Branco FC (AC) 1. Runde
Bahia Bahia AD Catuense 3. Runde
Ceará Ceará Ceará SC 2. Runde
Goiás Goiás AA Anapolina 1. Runde (Abstieg)
Maranhão Maranhão Moto Club de São Luís 3. Runde
Pará Pará Clube do Remo 2. Runde
Paraíba Paraíba Treze FC 1. Runde (Abstieg)
Paraná Paraná Atletico Paranaense Finale
Coritiba FC 1. Runde (Abstieg)
Grêmio Maringá 2. Runde
Operário Ferroviário EC 3. Runde
Pernambuco Pernambuco Central SC 1. Runde
Santa Cruz FC 1. Runde
Sport Recife Meister
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Americano FC (RJ) 1. Runde (Abstieg)
Itaperuna EC 2. Runde
Rio Grande do Sul Rio Grande do Sul EC Juventude 3. Runde
Santa Catarina Santa Catarina Blumenau EC 2. Runde
Criciúma EC 3. Runde
Joinville EC 1. Runde
São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Botafogo FC (SP) 2. Runde
Guarani FC 3. Runde
CA Juventus 2. Runde
XV de Novembro 2. Runde

1. Runde

In der ersten Runde traten die 24 Teilnehmer in vier Gruppen zu je sechs Klubs einmal in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die besten vier Klubs jeder Gruppe zogen in die zweite Runde ein.

Das Ranking ergab er sich aus:

  • Anzahl der Punkte
  • Anzahl der Siege
  • Tordifferenz
  • Erzielte Tore
  • Direkter Vergleich

Gruppe A

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Santa Catarina Criciúma EC105328:6+413
2.Santa Catarina Blumenau EC103525:3+211
3.Paraná Atletico Paranaense102717:2+511
4.Rio Grande do Sul EC Juventude103436:7−110
5.Santa Catarina Joinville EC102538:8±09
6.Paraná Coritiba FC102266:14−86
Qualifikation zweite Runde

Gruppe B

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Paraná Grêmio Maringá104429:6+312
2.São Paulo (Bundesstaat) EC XV de Novembro1044213:12+112
3.São Paulo (Bundesstaat) Botafogo FC (SP)1043314:6+811
4.São Paulo (Bundesstaat) Guarani FC1042413:11+210
5.Acre (Bundesstaat) Rio Branco FC (AC)102447:15−88
6.Goiás AA Anapolina101549:15−67
Qualifikation zweite Runde

Gruppe C

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Bahia AD Catuense1054114:6+814
2.Paraná Operário Ferroviário EC1044216:8+812
3.São Paulo (Bundesstaat) CA Juventus105148:10−211
4.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Itaperuna EC1034310:11−110
5.Pernambuco Central SC101544:8−47
6.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ)102264:13−96
Qualifikation zweite Runde

Gruppe D

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Pernambuco Sport Recife103619:4+512
2.Maranhão Moto Club de São Luís103618:4+412
3.Pará Clube do Remo103529:6+311
4.Ceará Ceará SC104248:9−110
5.Pernambuco Santa Cruz FC102628:9−110
6.Paraíba Treze FC101364:14−105
Qualifikation zweite Runde

2. Runde

In der zweiten Runde traten die 16 Teilnehmer in vier Gruppen zu je viert Klubs einmal in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die besten zwei Klubs jeder Gruppe zogen in die dritte Runde ein.

Gruppe E

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.São Paulo (Bundesstaat) Guarani FC63216:3+38
2.Santa Catarina Criciúma EC62225:4+16
3.São Paulo (Bundesstaat) EC XV de Novembro62135:8−35
4.Santa Catarina Blumenau EC61325:6−15
Qualifikation dritte Runde

Gruppe F

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Rio Grande do Sul EC Juventude64206:1+510
2.Paraná Atletico Paranaense63127:4+37
3.São Paulo (Bundesstaat) Botafogo FC (SP)62224:3+16
4.Paraná Grêmio Maringá60153:12−91
Qualifikation dritte Runde

Gruppe G

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Bahia AD Catuense63126:5+17
2.Maranhão Moto Club de São Luís63034:3+16
3.São Paulo (Bundesstaat) CA Juventus63035:5±06
4.Ceará Ceará SC62133:5−25
Qualifikation dritte Runde

Gruppe H

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Paraná Operário Ferroviário EC63216:5+18
2.Pernambuco Sport Recife61414:4±06
3.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Itaperuna EC61414:4±06
4.Pará Clube do Remo61235:6−15
Qualifikation dritte Runde

3. Runde

In der dritten Runde traten die acht Teilnehmer in zwei Gruppen zu je viert Klubs einmal in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die Gruppensieger jeder Gruppe zogen in das Finale ein.

Gruppe I

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Pernambuco Sport Recife63308:5+29
2.São Paulo (Bundesstaat) Guarani FC632110:3+78
3.Rio Grande do Sul EC Juventude62226:7−16
4.Maranhão Moto Club de São Luís60155:14−91
Qualifikation Finale

Gruppe J

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Paraná Atletico Paranaense62317:5+27
2.Santa Catarina Criciúma EC622210:5+56
3.Paraná Operário Ferroviário EC62225:9−46
4.Bahia AD Catuense62137:10−35
Qualifikation Finale

Finale

Nachdem beide Spiele keinen Sieger hervorbrachten wurde Sport Recife aufgrund der besseren Saisonbilanz zum Meister erklärt.

Hinspiel

Atletico Paranaense Sport Recife
12. Dezember 1990 in Complexo Poliesportivo Pinheirão (Curitiba)
Ergebnis: 1:1 (0:0)
Zuschauer: 6.914
Schiedsrichter: Pedro Carlos Bregalda


Toinho – Odemilson, Leonardo, Tiao, Ademar – Valdir, Luis Carlos Martins, Carlinhos – Ratinho (Tico ), Kita (Dirceu ), André
Cheftrainer: Julinho
Paulo Victor – Givaldo, Aílton, Márcio Alcântara, Glauco – Agnaldo, Alencar, Marcus Vinícius – Joécio (Fábio ), Sérgio Alves, Neco (Assis )
Cheftrainer: Roberto Brida
1:0  49′ Martins
1:1  84′ Alencar

Rückspiel

Sport Recife Atletico Paranaense
16. Dezember 1990 in Estádio Ilha do Retiro (Recife)
Ergebnis: 0:0
Zuschauer: 22.712
Schiedsrichter: Wilson Carlos dos Santos


Paulo Victor – Lopes, Aílton, Márcio Alcântara, Glauco – Agnaldo, Alencar, Marcus Vinícius – Mirandinha (Joécio ), Luís Carlos (Fábio ), Neco
Cheftrainer: Roberto Brida
Toinho – Odemilson, Heraldo, Tiao, Ademar – Valdir, Luis Carlos Martins, Carlinhos – Ratinho (Dirceu ), Kita (Tico ), André
Cheftrainer: Julinho

Abschlusstabelle

Die Tabelle diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Pernambuco Sport Recife24715222:14+829
02.Paraná Atletico Paranaense24713422:12+1027
03.São Paulo (Bundesstaat) Guarani FC22106629:17+1226
04.Bahia AD Catuense22106627:21+626
05.Paraná Operário Ferroviário EC2298527:22+526
06.Rio Grande do Sul EC Juventude2298518:15+526
07.Santa Catarina Criciúma EC2297623:15+825
08.Maranhão Moto Club de São Luís2267917:21−619
09.São Paulo (Bundesstaat) CA Juventus1681713:15−217
10.São Paulo (Bundesstaat) Botafogo FC (SP)1665518:9+917
11.São Paulo (Bundesstaat) EC XV de Novembro1665518:20−217
12.Santa Catarina Blumenau EC1648410:9+116
13.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Itaperuna EC1648414:15−116
14.Ceará Ceará SC1663711:14−315
15.Pará Clube do Remo1647514:12+215
16.Paraná Grêmio Maringá1645712:18−413
17.Pernambuco Santa Cruz FC102628:9−110
18.Santa Catarina Joinville EC102538:8±09
19.Acre (Bundesstaat) Rio Branco FC (AC)102447:15−88
20.Pernambuco Central SC101544:8−47
21.Goiás AA Anapolina101549:15−67
22.Paraná Coritiba FC102266:14−86
23.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ)102264:13−96
24.Paraíba Treze FC101364:14−105
Teilnehmer der Finale
Teilnehmer 3. Runde
Teilnehmer 2. Runde
Absteiger Série C
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.