Campeonato Brasileiro Série B 2004

Die Campeonato Brasileiro Série B 2004 war die 25. Spielzeit der zweiten Fußballliga Brasiliens.

Campeonato Brasileiro Série B 2004
MeisterBrasiliense FC
AufsteigerBrasiliense FC, Fortaleza EC in die Série A 2005
AbsteigerAmérica FC (RN), Clube do Remo, América Mineiro, Joinville EC, Mogi Mirim EC, Londrina EC in die Série C 2005
Mannschaften24
Spiele312
Tore842   2,7 pro Spiel)
Zuschauer2.059.364   6601 pro Spiel)
TorschützenkönigRinaldo (Fortaleza EC) 14 Tore
Campeonato Brasileiro Série B 2003
Campeonato Brasileiro Série A 2004

Saisonverlauf

Der Wettbewerb startete am 23. April 2004 in seine Saison und endete am 11. Dezember 2004. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte der Brasiliense FC die Meisterschaft feiern.

Der Wettbewerb wurde in drei Phasen ausgetragen. In der ersten Runde traten die 24 Klubs in einer Gruppe einmal gegeneinander an. Ein Rückspiel war nicht vorgesehen. Die besten acht Klubs zogen in die nächste Runde ein. Die letzten sechs Tabellenplätze bedeuteten den Abstieg in die Série C.

In der zweiten Runde trafen die acht Klubs in zwei Gruppen zu je viert aufeinander. Die Begegnungen wurden in Hin- und Rückspiel entschieden. Die beiden Gruppenbesten zogen in die Finalrunde ein. Der Gruppensieger der Finalrunde wurde Meister. Dieser und der Vizemeister stiegen in die erste Liga 2005 auf.

Teilnehmer

Die Teilnehmer waren:

Bundesstaat Klub Qualifikation Ergebnis
Alagoas Alagoas Clube de Regatas Brasil 16. Série B 2003 15.
Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) Amazonas São Raimundo EC (AM) 18. Série B 2003 16.
Bahia Bahia EC Bahia 24. Série A 2003 3.
Distrito Federal do Brasil Brasília Brasiliense FC   6. Série B 2003 Meister
Ceará Ceará Ceará SC 14. Série B 2003 12.
Fortaleza EC 23. Série A 2003 Vizemeister
Goiás Goiás AA Anapolina 20. Série B 2003 13.
Vila Nova FC 19. Série B 2003 18.
Minas Gerais Minas Gerais América Mineiro 22. Série B 2003 21. Abstieg 
Pará Pará Clube do Remo 5. Série B 2003 20. Abstieg 
Paraná Paraná Londrina EC 10. Série B 2003 24. Abstieg 
Pernambuco Pernambuco Náutico Capibaribe 7. Série B 2003 5.
Santa Cruz FC 8. Série B 2003 7.
Sport Recife 3. Série B 2003 17.
Rio Grande do Norte Rio Grande do Norte América FC (RN) 11. Série B 2003 19. Abstieg  
Rio Grande do Sul Rio Grande do Sul SER Caxias do Sul 21. Série B 2003 10.
Santa Catarina Santa Catarina Avaí FC 12. Série B 2003 4.
Joinville EC 15. Série B 2003 22. Abstieg 
São Paulo (Bundesstaat) São Paulo Ituano FC 1. Série C 2003 6.
Marília AC 4. Série B 2003 8.
Mogi Mirim EC 17. Série C 2003 23. Abstieg 
Paulista FC 9. Série B 2003 9.
Portuguesa 13. Série B 2003 11.
EC Santo André 2. Série C 2003 14.

1. Runde

In der ersten Runde traten die 24 Klubs in einer Gruppe einmal gegeneinander an. Ein Rückspiel war nicht vorgesehen. Die besten acht Klubs zogen in die nächste Runde ein. Die letzten letzten Tabellenplätze bedeuteten den Abstieg in die Série C.

Das Ranking ergab er sich aus:

  • Anzahl der Punkte
  • Anzahl der Siege
  • Tordifferenz
  • Erzielte Tore
  • Direkter Vergleich

EC Santo André wurden zwölf Punkte abgezogen nachdem der Klub am ersten Spieltag gegen den Paulista FC (0:0) und am zweiten gegen den Avaí FC (2:1 verloren) die Spieler Osmar und Dirceu irregulär einsetze.

Gruppe A

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC 23 13 7 3 043:220 +21 46
2. Pernambuco Náutico Capibaribe 23 14 3 6 046:270 +19 45
3. Bahia EC Bahia 23 13 4 6 038:240 +14 43
4. São Paulo (Bundesstaat) Ituano FC 23 12 6 5 041:200 +21 42
5. Ceará Fortaleza EC 23 11 6 6 043:290 +14 39
6. São Paulo (Bundesstaat) Marília AC 23 10 6 7 038:290 +9 36
7. Santa Catarina Avaí FC 23 10 6 7 028:300 −2 36
8. Pernambuco Santa Cruz FC 23 10 5 8 035:250 +10 35
9. São Paulo (Bundesstaat) Paulista FC 23 10 5 8 032:320 ±0 35
10. Rio Grande do Sul SER Caxias do Sul 23 10 4 9 030:320 −2 34
11. São Paulo (Bundesstaat) Portuguesa 23 8 7 8 031:310 ±0 31
12. Ceará Ceará SC 23 9 3 11 030:330 −3 30
13. Goiás AA Anapolina 23 9 3 11 025:290 −4 30
14. São Paulo (Bundesstaat) EC Santo André 23 12 5 6 038:280 +10 41
15. Alagoas Clube de Regatas Brasil 23 7 8 8 032:330 −1 29
16. Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) São Raimundo EC (AM) 23 8 4 11 036:360 ±0 28
17. Pernambuco Sport Recife 23 7 7 9 024:310 −7 28
18. Goiás Vila Nova FC 23 7 6 10 034:380 −4 27
19. Rio Grande do Norte América FC (RN) 23 7 5 11 022:360 −14 26
20. Pará Clube do Remo 23 5 10 8 030:400 −10 25
21. Minas Gerais América Mineiro 23 6 5 12 025:400 −15 23
22. Santa Catarina Joinville EC 23 6 0 17 024:420 −18 18
23. São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC 23 2 12 9 026:380 −12 18
24. Paraná Londrina EC 23 4 5 14 019:400 −21 17
Qualifikation zweite Runde
Absteiger Série C 2005

2. Runde

Gruppe B

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Ceará Fortaleza EC 6 2 2 2 008:700 +1 08
2. Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC 6 2 2 2 006:600 ±0 08
3. São Paulo (Bundesstaat) Ituano FC 6 2 2 2 007:900 −2 08
4. Pernambuco Santa Cruz FC 6 1 4 1 008:700 +1 07
Qualifikation Finalrunde

Gruppe C

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Bahia EC Bahia 6 4 1 1 008:500 +3 13
2. Santa Catarina Avaí FC 6 3 1 2 006:400 +2 10
3. Pernambuco Náutico Capibaribe 6 2 1 3 007:600 +1 07
4. São Paulo (Bundesstaat) Marília AC 6 1 1 4 009:140 −5 04
Qualifikation Finalrunde

Finalgruppe

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC 6 4 0 2 008:500 +3 12
2. Ceará Fortaleza EC 6 2 2 2 004:400 ±0 08
3. Santa Catarina Avaí FC 6 2 2 2 004:500 −1 08
4. Bahia EC Bahia 6 1 2 3 007:900 −2 05
Qualifikation Campeonato Brasileiro Série A 2005

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Klub Tore
1BrasilianerRinaldoFortaleza EC14
2BrasilianerKukiNáutico Capibaribe13
3BrasilianerJajáSER Caxias do Sul12
4BrasilianerVal BaianoBrasiliense FC11
BrasilianerFinazziFortaleza EC11
BrasilianerSandro GaúchoEC Santo André11

Abschlusstabelle

Die Tabelle diente zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Distrito Federal do Brasil Brasiliense FC 35 19 9 7 057:330 +24 66
2. Ceará Fortaleza EC 35 15 10 10 055:400 +15 55
3. Bahia EC Bahia 35 18 7 10 053:380 +15 61
4. Santa Catarina Avaí FC 35 15 9 11 038:390 −1 54
5. Pernambuco Náutico Capibaribe 29 16 4 9 053:330 +20 52
6. São Paulo (Bundesstaat) Ituano FC 29 14 8 7 048:290 +19 50
7. Pernambuco Santa Cruz FC 29 11 9 9 043:320 +11 42
8. São Paulo (Bundesstaat) Marília AC 29 11 7 11 042:390 +3 40
9. São Paulo (Bundesstaat) Paulista FC 23 10 5 8 032:320 ±0 35
10. Rio Grande do Sul SER Caxias do Sul 23 10 4 9 030:320 −2 34
11. São Paulo (Bundesstaat) Portuguesa 23 8 7 8 031:310 ±0 31
12. Ceará Ceará SC 23 9 3 11 030:330 −3 30
13. Goiás AA Anapolina 23 9 3 11 025:290 −4 30
14. São Paulo (Bundesstaat) EC Santo André 23 12 5 6 038:280 +10 41
15. Alagoas Clube de Regatas Brasil 23 7 8 8 032:330 −1 29
16. Amazonas (brasilianischer Bundesstaat) São Raimundo EC (AM) 23 8 4 11 036:360 ±0 28
17. Pernambuco Sport Recife 23 7 7 9 024:310 −7 28
18. Goiás Vila Nova FC 23 7 6 10 034:380 −4 27
19. Rio Grande do Norte América FC (RN) 23 7 5 11 022:360 −14 26
20. Pará Clube do Remo 23 5 10 8 030:400 −10 25
21. Minas Gerais América Mineiro 23 6 5 12 025:400 −15 23
22. Santa Catarina Joinville EC 23 6 0 17 024:420 −18 18
23. São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC 23 2 12 9 026:380 −12 18
24. Paraná Londrina EC 23 4 5 14 019:400 −21 17
Aufsteiger Série A 2005
Teilnehmer Finalrunde
Sieger Copa do Brasil 2004
Teilnehmer 2. Runde
Absteiger Série C 2005
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.