Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1970

Das Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1970 war die vierte Spielzeit des Turniers und die 14. brasilianische Fußballmeisterschaft nach der Anerkennung dieses Wettbewerbs und des Taça Brasil durch den CBF im Jahr 2010.

Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1970
MeisterFluminense Rio de Janeiro
Mannschaften17
Spiele142
Tore313   2,2 pro Spiel)
Zuschauer2.876.778   20.259 pro Spiel)
TorschützenkönigTostão 12 Tore
Torneio Roberto Gomes Pedrosa 1969
nicht ausgetragen ↓

Alle 22 Spieler der Weltmeistermannschaft von 1970 nahmen an dem Turnier teil.

Saisonverlauf

Der Wettbewerb startete am 20. September 1970 in seine neue Saison und endete am 20. Dezember 1970. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBD ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte der Fluminense Rio de Janeiro seinen ersten Titel feiern.

Der von der Sportzeitschrift Placar vergebene Preis Goldenen Ball an den besten Spieler des Jahres, wurde 1970 nicht verliehen. Der Spieler Francisco Reyes von Flamengo Rio de Janeiro hatte in dem Jahr die meisten Punkte in der Wertung der Zeitschrift. Torschützenkönig wurde mit 15 Treffern Tostão von Cruzeiro Belo Horizonte.

Bester Angriff

Bester Verteidigung

Höchster Sieg

Teilnehmer

Es nahmen 17 Mannschaften am Wettbewerb teil.

Bahia Bahia

Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro (damals noch Guanabara (Bundesstaat))

Minas Gerais Minas Gerais

Paraná Paraná

Pernambuco Pernambuco

Rio Grande do Sul Rio Grande do Sul

São Paulo (Bundesstaat) São Paulo

Modus

Platzvergabe

  • 1. Anzahl Punkte
  • 2. Bessere Tordifferenz
  • 3. Anzahl von Tore
  • 4. Anzahl Siege
  • 5. Direkter Vergleich

1. Runde:

In der ersten Runde wurden die 17 Teilnehmer in zwei Gruppen aufgeteilt. Alle Teilnehmer beider Gruppen spielten jeweils einmal gegeneinander (16 Spiele je Mannschaft). Die besten vier Mannschaften je Gruppe zogen in die Finalrunde ein.

Finalrunde:

In der Finalrunde trafen die Mannschaften nur einmal aufeinander. Die beste Mannschaft aus allen sechs Spielen wurde Meister.

Gesamttabelle:

Aus den Ergebnissen aller Spiele wurde eine Gesamttabelle gebildet. Diese wird vom nationalen Verband zur Berechnung der ewigen Bestenliste genutzt.

1. Runde

Gruppe A

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Palmeiras São Paulo (M)1695216:7+923
2.Atlético Mineiro1676321:13+820
3.Botafogo FR1675421:13+819
4.Grêmio Porto Alegre1666417:13+418
5.FC Santos1656520:200016
6.EC Bahia1655611:18−715
7.FC São Paulo1635814:20−611
8.America FC (RJ)1626815:23−810
Teilnehmer in der Finalrunde
(M) = Meister des Vorjahres

Gruppe B

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Cruzeiro Belo Horizonte1693429:14+1521
2.Fluminense Rio de Janeiro1684426:16+1020
3.SC Internacional1684421:12+0920
4.Flamengo Rio de Janeiro1676318:9+0920
5.Corinthians São Paulo1656516:15+0116
6.Santa Cruz FC1638514:220814
7.Athletico Paranaense1644813:220912
8.AA Ponte Preta1634911:34−2310
9.CR Vasco da Gama16231114:26−127
Teilnehmer in der Finalrunde

Finalrunde

13.12.1970Fluminense FC – SE Palmeiras1:0
13.12.1970Cruzeiro – Atlético-MG1:1
16.12.1970Cruzeiro EC – Fluminense FC0:1
16.12.1970SE Palmeiras – Atlético-MG3:0
20.12.1970SE Palmeiras – Cruzeiro EC4:2
20.12.1970Fluminense FC – Atlético-MG1:1
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Fluminense Rio de Janeiro32103:1+25
2.Palmeiras São Paulo (M)32017:3+44
3.Atlético Mineiro30212:5−32
4.Cruzeiro Belo Horizonte30123:6−31
Meister
(M) = Meister des Vorjahres

Die Meistermannschaft

Fluminense Rio de Janeiro

Abschlusstabelle

Die Tabelle diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Fluminense Rio de Janeiro19105429:16+1325
02.Palmeiras São Paulo (M)19115324:11+1327
03.Cruzeiro Belo Horizonte1994632:20+1222
04.Atlético Mineiro1978423:18+0522
05.SC Internacional1684421:12+0920
06.Flamengo Rio de Janeiro1676318:9+0920
07.Botafogo FR1675421:13+0819
08.Grêmio Porto Alegre1666416:13+0318
09.Corinthians São Paulo1656517:16+0116
10.FC Santos1656520:2000016
11.EC Bahia1655611:180715
12.Santa Cruz FC1638514:220814
13.Athletico Paranaense1644813:220912
14.FC São Paulo1635814:200611
15.America FC (RJ)1626815:230810
16.AA Ponte Preta1634911:34−1310
17.CR Vasco da Gama16231114:26−127
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1971 als Meister und Vizemeister
Teilnehmer der Finalrunde
(M) = Meister des Vorjahres

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1BrasilianerTostãoCruzeiro12 Tore
2BrasilianerFlávio MinuanoFluminense11 Tore

Die 10 meistbesuchten Spiele

Beim meistbesuchten Spiel zwischen Fluminense und Atlético Mineiro wurden 112.403 Tickets verkauft. Insgesamt sollen über 130.000 Besucher im Stadion gewesen sein.[1]

Pl. Anzahl Heim Ergebnis Gast Datum Spieltag
1112.403Fluminense1:1Atlético Mineiro20. Dezember 1970Finalrunde
285.253Atlético Mineiro1:1Cruzeiro13. Dezember 1970Finalrunde
381.616Flamengo1:1Fluminense22. November 19701. Runde
476.505Atlético Mineiro1:1Cruzeiro25. Oktober 19701. Runde
569.156Flamengo1:0Atlético Mineiro2. Dezember 19701. Runde
662.634Flamengo1:0Internacional22. November 19701. Runde
759.083Botafogo FR0:0Flamengo25. November 19701. Runde
858.059Atlético Mineiro3:1Fluminense29. November 19701. Runde
955.392Fluminense3:1Vasco1. November 19701. Runde
1054.620Flamengo3:1Palmeiras São Paulo27. September 19701. Runde

Einzelnachweise

  1. meistbesuchten Spiele auf rsssfbrasil.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.