Sampaio Corrêa FC

Der Sampaio Corrêa Futebol Clube ist ein brasilianischer Fußballverein aus São Luís im Bundesstaat Maranhão. Wegen seiner Vereinsfarben werden seine Spieler und Anhänger oft als „Bolivianos“ bezeichnet. Er spielt aktuell in der zweithöchsten brasilianischen Liga.

Sampaio Corrêa FC
Vorlage:Infobox Fußballklub/Wartung/Kein Bild
Basisdaten
Name Sampaio Corrêa Futebol Clube
Sitz São Luís, Maranhão, Brasilien
Gründung 25. März 1923
Farben gelb-grün-rot
Präsident Sérgio Frota
Website sampaiocorreafc.com.br/
Erste Fußballmannschaft
Cheftrainer Roberto Fonseca
Spielstätte Estádio Governador João Castelo
Plätze 75.263
Liga Série B
Staatsmeisterschaft Maranhão
2021
2021
15. Platz
1. Platz
Heim
Auswärts
Ausweich

Geschichte

Der Verein ist als Associação Sampaio Corrêa Futebol Clube gegründet und nach einem Wasserflugzeug benannt wurden, dass am 12. Dezember 1922 vor der Küste von São Luís gelandet ist. Mit 32 Titeln ist er der Rekordmeister des Staates Maranhão.

Während seines Bestehens ist der Verein regelmäßig in den diversen Ligen der nationalen Meisterschaft Brasiliens vertreten. Die Série B hat er 1972 und die Série C 1997 als Tabellenerster abgeschlossen. Nach einer Serie von Abstiegen ist ihm 2012 als Meister der Série D der Wiederaufstieg in die Série C und von dort nach einer Saison der in die Série B gelungen, in der er bis heute spielt.

Mit dem Gewinn der Copa Norte 1998 hat der Verein sich erstmals für ein internationales Turnier qualifizieren können, der Copa Conmebol, wo er das Halbfinale erreicht und dort gegen den Santos FC ausgeschieden ist (siehe: Copa Conmebol 1998).

Erfolge

Männer

Frauen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.