Campeonato Brasileiro Série A 2005

Die Campeonato Brasileiro Série A 2005 war die 49. Spielzeit der brasilianischen Série A. Die Teilnehmerzahl wurde zur Vorsaison von 24 auf 22 reduziert. Aufgrund dessen gab es nur zwei Aufsteiger.

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterSC Corinthians
PokalsiegerPaulista FC1
AbsteigerCoritiba FC, Atlético Mineiro, Paysandu SC, Brasiliense FC
Mannschaften22
Spiele462
Tore1448   3,13 pro Spiel)
Zuschauer5.683.584   12.302 pro Spiel)
TorschützenkönigRomário (22 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 2004

Saisonverlauf

Die Série A startete am 23. April 2005 in ihre neue Saison und endete am 4. Dezember 2005. Die Saison war durch die Aufdeckung eines Wettskandals gezeichnet.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Beim Prêmio Craque do Brasileirão wurde Carlos Tévez vom Meister SC Corinthians als bester Spieler der Saison ausgezeichnet. Auch der „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Carlos Tévez. Torschützenkönig mit 22 Treffern wurde Romário vom CR Vasco da Gama.

Wettskandal

Am 23. September wurde bekannt, dass der Schiedsrichter Edílson Pereira de Carvalho im Laufe des Wettbewerbs Spielmanipulationen in der Liga sowie der Série B und Staatsmeisterschaft von São Paulo vornahm. Am 2. Oktober ordnete das Supreme Sports Justice Tribunal an, dass die Ergebnisse der elf Erstliga-Spiele annulliert und die Spiele neu ausgetragen werden müssen.[1][2] Die Neuanordnung der Spiele hatte einen direkten Einfluss auf die Tabelle, da sonst Internacional und nicht Corinthians Meister geworden wäre.

Tabelle der wiederholten Spiele:

Annullierte Spiele
Datum Resultat
08 MaiVasco0 - 1Botafogo
02. JuliPonte Preta1 - 0São Paulo
16. JuliPaysandu1 - 2Cruzeiro
24. JuliJuventude1 - 4Figueirense
31. JuliSantos4 - 2Corinthians
07. AugustVasco2 - 1Figueirense
10. AugustCruzeiro4 - 1Botafogo
14. AugustJuventude2 - 0Fluminense
21. AugustInternacional3 - 2Coritiba
07. SeptemberSão Paulo3 - 2Corinthians
10. SeptemberFluminense3 - 0Brasiliense
Wiederholungsspiele
Datum Neues Resultat
19. OktoberVasco1 - 0Botafogo
19. OktoberPonte Preta2 - 0São Paulo
19. OktoberPaysandu4 - 1Cruzeiro
19. OktoberJuventude2 - 2Figueirense
12. OktoberSantos2 - 3Corinthians
12. OktoberVasco3 - 3Figueirense
12. OktoberCruzeiro2 - 2Botafogo
12. OktoberJuventude3 - 4Fluminense
28. OktoberInternacional3 - 2Coritiba
24. OktoberSão Paulo1 - 1Corinthians
24. OktoberFluminense1 - 1Brasiliense

Tabelle

Bei Punktgleichheit in der Tabelle ergeben folgende Kriterien die Platzierung:

  1. Anzahl Siege
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl erzielter Tore
  4. Direkter Vergleich
  5. Anzahl roter Karten
  6. Anzahl gelber Karten
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.SC Corinthians4224090987:59+ 2881
02.SC Internacional4223091072:49+ 2378
03.Goiás EC4222081268:51+ 1774
04.SE Palmeiras4220101281:65+ 1670
05.Fluminense FC4219111279:70+ 0968
06.Athletico Paranaense4218071776:67+ 0961
07.Paraná Clube4217101559:51+ 0861
08.Cruzeiro EC4217091673:72+ 0160
09.Botafogo FR4217081757:56+ 0159
10.FC Santos (M)4216111568:71- 0359
11.FC São Paulo4216101677:67+ 1058
12.CR Vasco da Gama4215111674:84+ 1056
13.Fortaleza EC (N)4216071958:64- 0655
14.EC Juventude4215101766:72- 0655
15.CR Flamengo4214131556:60- 0455
16.Figueirense FC4214111762:72- 1053
17.AD São Caetano4214101854:60- 0652
18.AA Ponte Preta4215062163:80- 1751
19.Coritiba FC4213101951:60- 0949
20.Atlético Mineiro4213082154:59- 0547
21.Paysandu SC4212052563:92- 2941
22.Brasiliense FC (N)4210112147:67- 2041
Qualifiziert für die erste Runde der Copa Libertadores 2006 und die Copa Sudamericana 2006
Qualifiziert für die zweite Runde der Copa Libertadores 2006
Qualifiziert für die erste Runde der Copa Libertadores 2006
Qualifiziert für die zweite Runde der Copa Sudamericana 2006
Abgestiegen in die Série B
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger des Vorjahres
1 Qualifiziert als Pokalsieger 2005 für die erste Runde der Copa Libertadores 2006

Torschützenliste

Der Torschützenkönig der Saison Romário hat seine Leistung im Alter von 39 Jahren erbracht.

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1BrasilianerRomárioVasco da Gama22 Tore
2BrasilianerRóbsonPaysandu21 Tore
3ArgentinierCarlos TévezCorinthians20 Tore
4BrasilianerAlex DiasVasco da Gama19 Tore
BrasilianerBorgesParaná
BrasilianerRafael SóbisInternacional

Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

Einzelnachweise

  1. Der Wettskandal auf folha.uol.com.br
  2. Bericht über den Skandal auf port. (Memento vom 3. März 2016 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.