Campeonato Brasileiro Série A 2008

Die Campeonato Brasileiro Série A 2008 war die 52. Spielzeit der brasilianischen Série A.

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterFC São Paulo (6. Titel)
PokalsiegerSport Recife (1. Titel)
AbsteigerFigueirense FC, CR Vasco da Gama, Portuguesa, Ipatinga FC
Mannschaften20
Spiele380
Tore1035   2,72 pro Spiel)
Zuschauer6.201.019   16.318 pro Spiel)
TorschützenkönigKeirrison, Kléber Pereira, Washington (21 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 2007

Saisonverlauf

Die Série A startete am 10. Mai 2008 in ihre neue Saison und endete am 7. Dezember 2008.

Am vierten Spieltag kam es zu Ausschreitungen beim Spiel von Náutico Capibaribe gegen Botafogo FR, als der Spieler André Luís Garcia von Botafogo obszöne Gesten in Richtung der Fans von Náutico machte. Der Spieler wurde daraufhin für zwölf Spiele gesperrt. Beide Vereine mussten eine Strafe zahlen und Náutico zwei Heimspiele auf fremdem Platz absolvieren.[1]

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Beim Prêmio Craque do Brasileirão wurde Hernanes vom FC São Paulo als bester Spieler der Saison ausgezeichnet. Favorit der Fans wurde Darío Conca vom Fluminense FC. Der „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Adriano vom Meister Flamengo. Adriano war Torschützenkönig mit 19 Treffern gemeinsam mit Diego Tardelli vom Atlético Mineiro.

Teilnehmer

Tabelle

Bei Punktgleichheit in der Tabelle ergeben folgende Kriterien die Platzierung:

  1. Anzahl Siege
  2. Tordifferenz
  3. Anzahl erzielter Tore
  4. Direkter Vergleich
  5. Anzahl roter Karten
  6. Anzahl gelber Karten
Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.FC São Paulo (M)3821120566:36+ 3075
02.Grêmio Porto Alegre3821090859:35+ 2472
03.Cruzeiro Belo Horizonte3821041359:44+ 1567
04.Palmeiras São Paulo3819081155:45+ 1065
05.Flamengo Rio de Janeiro3818101067:48+ 1964
06.SC Internacional3815091448:47+ 0154
07.Botafogo FR3815081551:43+ 0853
08.Goiás EC3814111357:47+ 1053
09.Coritiba FC (N)3814111355:48+ 0753
10.EC Vitória (N)3815071648:44+ 0452
11.Sport Recife 13813101448:45+ 0352
12.Atlético Mineiro3812121450:61- 1148
13.Athletico Paranaense3812091745:54- 0945
14.Fluminense Rio de Janeiro3811121549:48+ 0145
15.FC Santos3811121544:53- 1145
16.Náutico Capibaribe3811111644:54- 1044
17.Figueirense FC3811111649:72- 2344
18.CR Vasco da Gama3811072056:72- 1640
19.Portuguesa (N)3809111848:70- 2238
20.Ipatinga FC (N)3809072137:66- 2935
Qualifiziert für die zweite Runde der Copa Libertadores 2009
Qualifiziert für die erste Runde der Copa Libertadores 2009
Qualifiziert für die zweite Runde der Copa Sudamericana 2009
Abgestiegen in die Série B
(M)Meister des Vorjahres
(N)Aufsteiger des Vorjahres
1 Qualifiziert für die Copa Libertadores als Pokalsieger

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1BrasilianerAdrianoCR Flamengo19 Tore
BrasilianerDiego TardelliAtlético Mineiro
3BrasilianerVal BaianoGrêmio Barueri18 Tore
4BrasilianerWashingtonFC São Paulo17 Tore
5BrasilianerAlecsandroInternacional16 Tore
6BrasilianerRogerEC Vitória15 Tore

Einzelnachweise

  1. Artikel zur Sperre von André Luís Garcia
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.