Campeonato Brasileiro Série A 1991

Die Campeonato Brasileiro Série A 1991 war die 35. Spielzeit der brasilianischen Série A.

Campeonato Brasileiro Série A
MeisterFC São Paulo
PokalsiegerCriciúma EC
Absteigerkeine
Mannschaften20
Spiele196
Tore434   2,21 pro Spiel)
Zuschauer2.696.960   13.760 pro Spiel)
TorschützenkönigPaulinho McLaren (15 Tore)
Campeonato Brasileiro Série A 1990

Saisonverlauf

Die Série A startete am 2. Februar 1991 in ihre neue Saison und endete am 19. Juli 1991. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet.

Modus
1. Runde: Zunächst traten alle Vereine einmal gegeneinander an. Die besten vier Mannschaften qualifizierten sich für die Finalrunde.

Finalrunde: Diese bestand aus Halbfinale und Finale.

Gesamttabelle: Aus den Ergebnissen der ersten und zweiten Runde wurde eine Gesamttabelle gebildet.

Am 1. Mai, dem siebtzehnten Spieltag, kam es in der Partie zwischen Fluminense FC und Botafogo FR zur Halbzeit beim Stand von 0:0 zu einem Spielabbruch, nachdem Fans von Botafogo das Spiel gestürmt hatten. Das Spiel wurde daraufhin mit 1:0 für den Fluminense FC gewertet.

Nach der Saison wurden wie jedes Jahr Auszeichnungen an die besten Spieler des Jahres vergeben. Der „Goldenen Ball“, vergeben von der Sportzeitschrift Placar, ging an Mauro Silva vom Vize-Meister CA Bragantino. Torschützenkönige wurde Paulinho McLaren mit 15 Treffern vom FC Santos.

1. Runde

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.FC São Paulo19114426:14+ 1226
02.CA Bragantino1998227:14+ 1326
03.Fluminense FC19104528:19+ 0924
04.Atlético Mineiro1988328:19+ 0924
05.SC Corinthians (M)1988323:17+ 0624
06.SE Palmeiras1978420:19+ 0122
07.SC Internacional19510419:16+ 0320
08.FC Santos1975723:20+ 0319
09.CR Flamengo1975720:24- 0419
10.Portuguesa1959514:15- 0119
11.CR Vasco da Gama19411422:26- 0419
12.Botafogo FR1966719:21- 0318
13.EC Bahia1958616:18- 0218
14.Náutico Capibaribe1973919:25- 0617
15.Goiás EC1965827:24+ 0317
16.Cruzeiro EC1956823:28- 0516
17.Athletico Paranaense1955927:28- 0115
18.Sport Recife19451015:30- 1513
19.Grêmio FBPA19361015:24- 0912
20.EC Vitória19361017:27- 1012
Qualifiziert für die Finalrunde
Abgestiegen in die Série B 1992
(M)Meister des Vorjahres

Halbfinale

Gesamt Hinspiel Rückspiel
Atlético Mineiro 1:1 FC São Paulo 1:1 0:0
Fluminense FC 1:2 CA Bragantino 0:1 1:1

Finale

1. Spiel

FC São Paulo CA Bragantino
5. Juli 1991 in Estádio do Morumbi, São Paulo
Ergebnis: 1:0 (0:0)
Zuschauer: 57.923
Schiedsrichter: Márcio Rezende de Freitas
Zetti, Cafu, Antônio Carlos, Ricardo Rocha, Leonardo, Ronaldão, Bernardo, Raí, Müller, Macedo, Elivélton (Mário Tilico)
Cheftrainer: Telê Santana
Marcelo Martelotte, Gil Baiano, Júnior Paulista, Nei, Biro-Biro, Mauro Silva, Alberto Félix, Ivair (Luís Müller), Sílvio, Ronaldo Alfredo (Franklin Bittencourt)
Cheftrainer: Carlos Alberto Parreira
1:0 Mário Tilico (48.)
Biro-Biro, Franklin

2. Spiel

CA Bragantino FC São Paulo
9. Juli 1991 in Estádio Marcelo Stéfani, Bragança Paulista
Ergebnis: 0:0 (0:0)
Zuschauer: 12.492
Schiedsrichter: José Roberto Wright
Marcelo Martelotte, Gil Baiano, Júnior Paulista, Nei, Biro-Biro, Mauro Silva, Alberto Félix, Ivair (Luís Müller), Sílvio, João Santos (Franklin Bittencourt)
Cheftrainer: Carlos Alberto Parreira
Zetti, Zé Teodoro, Antônio Carlos, Ricardo Rocha, Leonardo, Ronaldão, Bernardo, Cafu, Raí, Macedo, Müller (Flavio Campos)
Cheftrainer: Telê Santana
Biro-Biro, João Santos Zé Teodoro, Ricardo Rocha

Abschlusstabelle

Die Tabellen diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen, mit Ausnahme der Spiele aus der Playoff-Runde. Die Mitglieder der Gruppen A und B sind vorrangig vor denen der Gruppen C und D, auch wenn diese bei gleicher Spielanzahl mehr Punkte erreicht haben sollten.

01.FC São Paulo23127428:15+ 1331
02.CA Bragantino231010329:16+ 1330
03.Fluminense FC21810329:20+ 0926
04.Atlético Mineiro21105629:21+ 1025
05.SC Corinthians (M)1988323:17+ 0624
06.SE Palmeiras1978420:19+ 0122
07.SC Internacional19510419:16+ 0320
08.FC Santos1975723:20+ 0319
09.CR Flamengo1975720:24- 0419
10.Portuguesa1959514:15- 0119
11.CR Vasco da Gama19411422:26- 0419
12.Botafogo FR1966719:21- 0318
13.EC Bahia1958616:18- 0218
14.Náutico Capibaribe1973919:25- 0617
15.Goiás EC1965827:24+ 0317
16.Cruzeiro EC1956823:28- 0516
17.Athletico Paranaense1955927:28- 0115
18.Sport Recife19451015:30- 1513
19.Grêmio FBPA19361015:24- 0912
20.EC Vitória19361017:27- 1012
Qualifiziert für die Copa Libertadores 1992 als Meister (FC São Paulo) und als Pokalsieger 1991 (Criciúma EC), welcher die Saison 1991 in der Serie B spielte.
Qualifiziert für die Copa Conmebol 1992
Qualifiziert für die Copa Conmebol 1992 als zweiter im Copa do Brasil 1992 (Grêmio FBPA)
Abgestiegen in die Série B 1992
(M)Meister des Vorjahres

Torschützenliste

Pl. Nat. Spieler Verein Tore
1BrasilianerPaulinho McLarenSantos15 Tore
2BrasilianerTúlioGoiás13 Tore
3BrasilianerCharles FabianCruzeiro11 Tore
BrasilianerNetoCorinthians
5BrasilianerBízuNáutico10 Tore
BrasilianerÉzioFluminense

Liste der Fußball-Torschützenkönige Série A (Brasilien)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.