Campeonato Brasileiro Série B 1994

Die Campeonato Brasileiro Série B 1994 war die 16. Spielzeit der zweiten Fußballliga Brasiliens.

Campeonato Brasileiro Série B 1994
MeisterEC Juventude
AufsteigerEC Juventude, Goiás EC in die Série A 1995
AbsteigerFortaleza EC, Grêmio Tiradentes in die Série C 1995
Mannschaften24
Spiele174
Tore419   2,41 pro Spiel)
TorschützenkönigBaltazar (Goiás) e Mário (Juventude) 11 Tore
Divisão Classificatória 1992
Campeonato Brasileiro Série A 1994

Saisonverlauf

Der Wettbewerb startete am 7. August 1994 in seine neue Saison und endete am 4. Dezember 1994. Die Meisterschaft wurde vom nationalen Verband CBF ausgerichtet. Am Ende der Saison konnte EC Juventude die Meisterschaft feiern.

Im Gegensatz zur letzten Austragung des Wettbewerbs 1992 wurde die Anzahl der Teilnehmer von 32 auf 24 reduziert.

Der Wettbewerb wurde in zwei Gruppenphasen, Halbfinale und einem Finale ausgetragen. Die erste Runde bestand aus vier Gruppen mit jeweils sechs Klubs. Die vier Besten einer Gruppe zogen in die zweite Runde ein. In der zweiten Runde trafen die Klubs in vier Gruppen mit jeweils vier Mannschaften aufeinander. Die Gruppensieger zogen ins Halbfinale ein. Beide Finalteilnehmer waren für die erste Liga 1995 qualifiziert. Die beiden in der Abschlusstabelle am Tabellenende stehenden Klubs stiegen in die dritte Liga ab.

Teilnehmer

Die Teilnehmer waren:

Bundesstaat Klub Ergebnis
Alagoas Alagoas Clube de Regatas Brasil 1. Runde
Distrito Federal do Brasil Brasília Grêmio Tiradentes 1. Runde
Ceará Ceará Ceará SC 2. Runde
Fortaleza EC 1. Runde
Espírito Santo Espírito Santo AD Ferroviária Halbfinale
Goiás Goiás Goiás EC Vizemeister
Goiatuba EC 2. Runde
Maranhão Maranhão Moto Club de São Luís 1. Runde
Mato Grosso Mato Grosso Barra do Garças FC 1. Runde
Minas Gerais Minas Gerais EC Democrata 1. Runde
Pará Pará Tuna Luso Brasileira 2. Runde
Paraná Paraná Atletico Paranaense 2. Runde
Londrina EC 2. Runde
Coritiba FC 2. Runde
Pernambuco Pernambuco Central SC 1. Runde
Santa Cruz FC 2. Runde
Rio de Janeiro (Bundesstaat) Rio de Janeiro Americano FC (RJ) Halbfinale
Bangu AC 1. Runde
Rio Grande do Norte Rio Grande do Norte América FC (RN) 2. Runde
Rio Grande do Sul Rio Grande do Sul EC Juventude Meister
São Paulo (Bundesstaat) São Paulo América FC (SP) 1. Runde
Mogi Mirim EC 2. Runde
AA Ponte Preta 2. Runde
Sergipe Sergipe CS Sergipe 2. Runde

1. Runde

In der ersten Runde traten die 24 Teilnehmer in vier Gruppen zu je sechst Klubs einmal in Hin- und Rückspiel gegeneinander an. Die besten vier Klubs jeder Gruppe zogen in die zweite Runde ein.

Das Ranking ergab er sich aus:

  • Anzahl der Punkte
  • Anzahl der Siege
  • Tordifferenz
  • Erzielte Tore
  • Direkter Vergleich

Gruppe A

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Rio Grande do Norte América FC (RN)1045116:12+413
2.Pará Tuna Luso Brasileira1051415:11+111
3.Maranhão Moto Club de São Luís1042412:16−410
4.Ceará Ceará SC1034316:12+410
5.Pernambuco Central SC1034318:16+210
6.Ceará Fortaleza EC101459:19−106
Qualifikation zweite Runde

Gruppe B

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Sergipe CS Sergipe1051415:12+311
2.Espírito Santo AD Ferroviária104338:8±011
3.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ)104337:8−110
4.Pernambuco Santa Cruz FC1034311:11±010
5.Minas Gerais EC Democrata101727:8−19
6.Alagoas Clube de Regatas Brasil1032510:11−18
Qualifikation zweite Runde

Gruppe C

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Goiás Goiás EC1053215:9+613
2.Paraná Atletico Paranaense105238:8±012
3.Paraná Londrina EC1034313:13±010
4.Goiás Goiatuba EC1041511:10+19
5.São Paulo (Bundesstaat) América FC (SP)103259:11−28
6.Mato Grosso Barra do Garças FC103257:12−58
Qualifikation zweite Runde

Gruppe D

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.São Paulo (Bundesstaat) AA Ponte Preta1062213:10+314
2.São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC1044211:6+512
3.Rio Grande do Sul EC Juventude1043316:12+411
4.Paraná Coritiba FC1043312:8+411
5.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Bangu AC1023510:12−27
6.Distrito Federal do Brasil Grêmio Tiradentes102176:20−145
Qualifikation zweite Runde

2. Runde

Gruppe E

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Espírito Santo AD Ferroviária62408:1+710
2.Rio Grande do Norte América FC (RN)63127:5+27
3.Maranhão Moto Club de São Luís61326:8−25
4.Pernambuco Santa Cruz FC60246:13−72
Qualifikation Halbfinale

Gruppe F

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ)63218:3+58
2.Ceará Ceará SC631213:9+47
3.Sergipe CS Sergipe63035:6−16
4.Pará Tuna Luso Brasileira61143:11−83
Qualifikation Halbfinale

Gruppe G

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
1.Goiás Goiás EC64209:3+610
2.São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC62228:9−16
3.Paraná Londrina EC621310:11−15
4.Paraná Coritiba FC61148:12−43
Qualifikation Halbfinale

Turnierplan ab Halbfinale

  Halbfinale Finale
                         
 Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ) 0 0 0      
 Rio Grande do Sul EC Juventude 1 1 2  
 Rio Grande do Sul EC Juventude 2 1 3
   Goiás Goiás EC 1 2 3
 Espírito Santo AD Ferroviária 2 0 2
 
 Goiás Goiás EC 0 2 2  

Halbfinale

Die Paarung zwischen Ferroviária und Goiás endete nach Hin- und Rückspiel ausgeglichen. Goias qualifizierte sich für das Finale aufgrund dessen besseren Ergebnisses im Turnierverlauf.

Datum Gesamt Hinspiel Rückspiel
13.11./20.11. Americano FC (RJ)  Rio de Janeiro (Bundesstaat) 0:2 Rio Grande do Sul  EC Juventude 0:1 0:1
13.11./20.11. AD Ferroviária  Espírito Santo 2:2 Goiás  Goiás EC 2:0 0:2

Finale

Nachdem beide Spiele mit demselben Ergebnis endeten, wurde Juventude zum Meister erklärt. Grundlage war das bessere Abschneiden im Turnierverlauf.

Hinspiel

Goiás EC EC Juventude
27. November 1994 in Estádio Serra Dourada (Goiânia)
Ergebnis: 2:1 (1:0)
Zuschauer: 18.042
Schiedsrichter: Etevaldo Batista Araújo
Kléber − Zé Teodoro, Márcio Goiano, Richard (Luís Carlos ), Ronildo − Flávio, Reidner (Dill ), Adriano − Paulinho, Baltazar, Evandro
Cheftrainer: Walter Nascimento
Isoton − Odair, Sandro, Paulo Marcelo, Paulo Sérgio − Galeano, Lauro, Júnior (Carlos André ), Julinho (Jardel ) − Mário, Édson
Cheftrainer: Heron Ferreira
1:0  16′ Evandro

2:1  73′ Baltazar

1:1  71′ Paulo Marcelo
Adriano

Rückspiel

Goiás EC EC Juventude
4. Dezember 1995 in Estádio Alfredo Jaconi (Caxias do Sul)
Ergebnis: 2:1 (1:1)
Zuschauer: 10.127
Schiedsrichter: Dalmo Bozzano
Isoton − Odair, Sandro, Paulo Marcelo, Paulo Sérgio − Galeano, Júnior, Julinho (Édson ) − Mauricinho, Mário − Lauro
Cheftrainer: Heron Ferreira
Kléber − Zé Teodoro, Márcio, Richard (Émerson ), Augusto − Reidner, Guará, Flávio − Paulinho (Marcelo Batista ), Baltazar, Evandro
Cheftrainer: Walter Nascimento
1:0  11′ Paulo Sérgio

2:1  82′ Galeano

0:1  42′ Evandro
Mário, Paulo Sérgio Reidner, Zé Teodoro

Abschlusstabelle

Die Tabelle diente lediglich zur Feststellung der Platzierung der einzelnen Mannschaften in der Saison. Sie wurde zeitweise vom Verband auch zur Ermittlung einer ewigen Rangliste herangezogen. Sie setzt sich zusammen aus allen ausgetragenen Spielen. In der Sortierung hat das Erreichen der jeweiligen Finalphase Vorrang vor den erzielten Punkten.

Rang Verein Sp. S U N Tore Diff. Punkte
01.Rio Grande do Sul EC Juventude20115436:23+1327
02.Goiás Goiás EC20115429:17+1227
03.Espírito Santo AD Ferroviária18105319:10+925
04.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Americano FC (RJ)1875615:13+219
05.Rio Grande do Norte América FC (RN)1676323:17+620
06.Paraná Atletico Paranaense1683522:19+319
07.São Paulo (Bundesstaat) Mogi Mirim EC1666419:15+418
08.Sergipe CS Sergipe1681719:17+217
09.São Paulo (Bundesstaat) AA Ponte Preta1673622:24−217
10.Ceará Ceará SC1665529:21+817
11.Paraná Londrina EC1655623:24−215
12.Maranhão Moto Club de São Luís1655618:24−615
13.Pará Tuna Luso Brasileira1662818:22−414
14.Paraná Coritiba FC1654720:20±014
15.Goiás Goiatuba EC1653816:20−413
16.Pernambuco Santa Cruz FC1636717:24−712
17.Pernambuco Central SC1034318:16+210
18.Minas Gerais EC Democrata101727:8−19
19.São Paulo (Bundesstaat) América FC (SP)103259:11−28
20.Mato Grosso Barra do Garças FC103257:12−58
21.Rio de Janeiro (Bundesstaat) Bangu AC1023510:12−27
22.Alagoas Clube de Regatas Brasil1032510:11−18
23.Ceará Fortaleza EC101459:19−106
24.Distrito Federal do Brasil Grêmio Tiradentes102176:20−145
Teilnehmer der Finale
Teilnehmer Halbfinale
Teilnehmer 2. Runde
Absteiger
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.