Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2011

Die Beachvolleyball-Weltmeisterschaft 2011 fand vom 13. bis 19. Juni in Rom (Italien) statt. Die Wettbewerbe für Frauen und Männer wurden parallel ausgetragen. Es war die achte offizielle WM. Bei den Frauen besiegten die Brasilianerinnen Larissa und Juliana im Finale das US-amerikanische Duo May-Treanor/Walsh, nachdem letztere im Viertelfinale die Titelverteidigerinnen Jennifer Kessy und April Ross (ebenfalls USA) bezwungen hatten. Das Turnier der Männer endete mit einem rein brasilianischen Finale, das Emanuel und Alison gegen Márcio Araújo und Ricardo gewannen. Die Titelverteidiger Julius Brink und Jonas Reckermann aus Deutschland gewannen die Bronzemedaille. Der deutsche Volleyball-Verband war mit insgesamt neun Duos am Start, die Schweiz stellte sechs Teams und Österreich war mit vier Mannschaften vertreten.

Organisation und Medien

Die Weltmeisterschaft wurde auf insgesamt fünf Plätzen im Foro Italico ausgetragen. Für die Zuschauer war der Eintritt an den ersten Turniertagen frei, erst für die Finalspiele mussten Karten erworben werden.

Insgesamt wurde eine Million US-Dollar Preisgeld an die Teilnehmer vergeben. Die neuen Weltmeister erhielten davon jeweils 60.000 $, die als Gruppenvierter ausgeschiedenen Teams jeweils 3.400 $. Außerdem verdienten die siegreichen Mannschaften jeweils 1000 Punkte für die Weltrangliste.

Die Spiele auf dem Centre Court wurden in einem Internet-Livestream gezeigt, den die FIVB in Kooperation mit laola1.tv betreibt. Deutsche Zuschauer konnte das Turnier außerdem beim Pay-TV-Sender Sport1+ verfolgen; das Finale der Herren war live im Free-TV-Kanal des Senders zu sehen.

Modus

Bei den Frauen und Männern traten jeweils 48 Mannschaften an. Gastgeber Italien durfte insgesamt maximal sechs Teams aufbieten. Für beide Turniere wurden jeweils drei Wildcards vergeben. Davon profitierte unter anderem das deutsche Duo Geeske Banck / Anja Günther. Jeder Kontinent war durch mindestens ein Team vertreten.

In zwölf Vorrunden-Gruppen spielten jeweils vier Mannschaften Jeder gegen Jeden um den Einzug in die Hauptrunde. Für einen Sieg gab es zwei Punkte, für eine Niederlage einen Punkt. Bei Punktgleichheit zählte zuerst der direkte Vergleich und dann das Satzverhältnis. Die beiden besten Teams aus jeder Gruppe sowie die acht besten Gruppendritten erreichten die nächste Runde. Von dort an ging es im einfachen K.-o.-System weiter bis zum Finale.

Spielplan

Gruppenspiele

Gruppe A
Platz Team Sätze Punkte
1. Brasilien Larissa / Juliana 6:0 6
2. Deutschland Köhler / Sude 4:2 5
3. Niederlande Kadijk / Mooren 2:4 4
4. Italien Orsi Toth / Benazzi 0:6 3
13. JuniLarissa / JulianaOrsi Toth / Benazzi2:0
Köhler / SudeKadijk / Mooren2:0
14. JuniKöhler / SudeOrsi Toth / Benazzi2:0
Larissa / JulianaKadijk / Mooren2:0
15. JuniLarissa / JulianaKöhler / Sude2:0
Kadijk / MoorenOrsi Toth / Benazzi2:0
Gruppe B
Platz Team Sätze Punkte
1 Brasilien Talita / Antonelli 6:0 6
2 Russland Wassina / Wosakowa 4:3 5
3 Spanien Liliana / Baquerizo 3:4 4
4 Mauritius Li Yuk Lo / Rigobert 0:6 3
13. JuniTalita / AntonelliWassina / Wosakowa2:0
Liliana / BaquerizoLi Yuk Lo / Rigobert2:0
14. JuniTalita / AntonelliLiliana / Baquerizo2:0
Wassina / WosakowaLi Yuk Lo / Rigobert2:0
15. JuniTalita / AntonelliLi Yuk Lo / Rigobert2:0
Liliana / BaquerizoWassina / Wosakowa1:2
Gruppe C
Platz Team Sätze Punkte
1. Vereinigte Staaten Kessy / A. Ross 6:1 6
2. Tschechien Klapalová / Háječková 4:4 4
3. Schweiz Grässli / Goricanec 3:5 4
4. Osterreich Hansel / Montagnolli 2:5 4
14. JuniKessy / A. RossHansel / Montagnolli2:0
Klapalová / HáječkováGrässli / Goricanec1:2
Kessy / A. RossKlapalová / Háječková2:1
Hansel / MontagnolliGrässli / Goricanec2:1
15. JuniKessy / A. RossGrässli / Goricanec2:0
Klapalová / HáječkováHansel / Montagnolli2:0
Gruppe D
Platz Team Sätze Punkte
1 Niederlande Keizer / van Iersel 6:0 6
2 Finnland Nyström / Nyström 4:2 5
3 Norwegen Maaseide / Tørlen 2:4 4
4 Georgien Saka / Rtvelo 0:6 3
13. JuniKeizer / van IerselSaka / Rtvelo2:0
Nyström / NyströmMaaseide / Tørlen2:0
14. JuniSaka / RtveloMaaseide / Tørlen0:2
Keizer / van IerselNyström / Nyström2:0
15. JuniKeizer / van IerselMaaseide / Tørlen2:0
Nyström / NyströmSaka / Rtvelo2:0
Gruppe E
Platz Team Sätze Punkte
1. Vereinigte Staaten May-Treanor / Walsh 6:0 6
2. Tschechien Kolocová / Sluková 5:4 5
3. Tschechien Nováková / Tobiášová 4:3 5
4. Italien Giombini / Rosso 1:6 3
14. JuniMay-Treanor / WalshKolocová / Sluková2:0
Giombini / RossoNováková / Tobiášová0:2
May-Treanor / WalshGiombini / Rosso2:0
Kolocová / SlukováNováková / Tobiášová2:0
15. JuniMay-Treanor / WalshNováková / Tobiášová2:0
Kolocová / SlukováGiombini / Rosso2:1
Gruppe F
Platz Team Sätze Punkte
1. Griechenland Arvaniti / Tsiartsiani 6:1 6
2. Osterreich Schwaiger / Schwaiger 4:2 5
3. China Volksrepublik Huang / Yue 3:4 4
4. Australien Cook / West 0:6 3
13. JuniSchwaiger / SchwaigerHuang / Yue2:0
Arvaniti / TsiartsianiCook / West2:0
14. JuniSchwaiger / SchwaigerArvaniti / Tsiartsiani0:2
Huang / YueCook / West2:0
15. JuniSchwaiger / SchwaigerCook / West2:0
Arvaniti / TsiartsianiHuang / Yue2:1
Gruppe G
Platz Team Sätze Punkte
1. Australien Bawden / Palmer 6:0 6
2. Deutschland Goller / Ludwig 4:4 5
3. Deutschland Banck / Günther 3:5 4
4. Niederlande Wesselink / Meppelink 2:6 3
13. JuniGoller / LudwigBanck / Günther2:1
Bawden / PalmerWesselink / Meppelink2:0
14. JuniGoller / LudwigBawden / Palmer0:2
Banck / GüntherWesselink / Meppelink2:1
15. JuniGoller / LudwigWesselink / Meppelink2:1
Bawden / PalmerBanck / Günther2:0
Gruppe H
Platz Team Sätze Punkte
1. China Volksrepublik Xue Chen / Zhang Xi 6:3 6
2. Schweiz Kuhn / Zumkehr 5:3 5
3. Vereinigtes Konigreich Mullin / Dampney 3:4 4
4. Mexiko Candelas / García 2:6 3
13. JuniXue / ZhangCandelas / García2:1
Kuhn / ZumkehrMullin / Dampney2:0
14. JuniXue / ZhangKuhn / Zumkehr2:1
Candelas / GarcíaMullin / Dampney0:2
15. JuniXue / ZhangMullin / Dampney2:1
Kuhn / ZumkehrCandelas / García2:1
Gruppe J
Platz Team Sätze Punkte
1. Brasilien Lima / Cunha 6:0 6
2. Deutschland Holtwick / Semmler 4:2 5
3. Deutschland Brink-Abeler / Grün 2:5 4
4. Kanada Lessard / Martin 1:6 3
14. JuniLima / CunhaLessard / Martin2:0
Brink-Abeler / GrünHoltwick / Semmler0:2
Lima / CunhaBrink-Abeler / Grün2:0
Lessard / MartinHoltwick / Semmler0:2
15. JuniLima / CunhaHoltwick / Semmler2:0
Lessard / MartinBrink-Abeler / Grün1:2
Gruppe K
Platz Team Sätze Punkte
1. Russland Ukolowa / Chomjakowa 6:1 6
2. Brasilien Maria Clara / Carol 4:2 5
3. Kanada Bansley / Maloney 2:4 4
4. Australien Hinchley / Rohkamper 1:6 3
13. JuniMaria Clara / CarolUkolowa / Chomjakowa0:2
Hinchley / RohkamperBansley / Maloney0:2
14. JuniMaria Clara / CarolHinchley / Rohkamper2:0
Ukolowa / ChomjakowaBansley / Maloney2:0
15. JuniMaria Clara / CarolBansley / Maloney2:0
Hinchley / RohkamperUkolowa / Chomjakowa1:2
Gruppe L
Platz Team Sätze Punkte
1. Vereinigte Staaten Akers / Branagh 6:1 6
2. Belgien Gielen / Mouha 5:3 5
3. Italien Gioria / Momoli 2:4 4
4. Lettland Minusa / Jursone 1:6 3
13. JuniAkers / BranaghGioria / Momoli2:0
Minusa / JursoneGielen / Mouha1:2
14. JuniAkers / BranaghMinusa / Jursone2:0
Gioria / MomoliGielen / Mouha0:2
15. JuniAkers / BranaghGielen / Mouha2:1
Gioria / MomoliMinusa / Jursone2:0
Gruppe M
Platz Team Sätze Punkte
1. Italien Cicolari / Menegatti 6:0 6
2. Vereinigte Staaten Fendrick / Hanson 4:3 5
3. Vereinigtes Konigreich Johns / Boulton 2:4 4
4. Niederlande van der Hoeven / van der Vlist 1:6 3
14. JuniFendrick / HansonJohns / Boulton2:0
Cicolari / Menegattivan der Hoeven / van der Vlist2:0
Fendrick / HansonCicolari / Menegatti0:2
Johns / Boultonvan der Hoeven / van der Vlist2:0
15. JuniFendrick / Hansonvan der Hoeven / van der Vlist2:1
Cicolari / MenegattiJohns / Boulton2:0

Hauptrunde

  Erste Hauptrunde
16. Juni
Achtelfinale
17. Juni
Viertelfinale
17. Juni
Halbfinale
18. Juni
Finale
19. Juni
                                               
Schweiz  Grässli / Goricanec 0              
Brasilien  Larissa / Juliana 2  
Brasilien  Larissa / Juliana 2
  Brasilien  Maria Clara / Carol 0  
Tschechien  Kolocová / Sluková 0
Brasilien  Maria Clara / Carol 2  
Brasilien  Larissa / Juliana 2
  Vereinigte Staaten  Fendrick / Hanson 1  
Brasilien  Lima / Cunha 0    
Vereinigte Staaten  Fendrick / Hanson 2  
Vereinigte Staaten  Fendrick / Hanson 2
  Spanien  Liliana / Baquerizo 0  
Griechenland  Arvaniti / Tsiartsiani 0
Spanien  Liliana / Baquerizo 2  
Brasilien  Larissa / Juliana 2
  Tschechien  Klapalová / Háječková 0  
Australien  Bawden / Palmer 2
China Volksrepublik  Huang / Yue 1  
Australien  Bawden / Palmer 1
  Tschechien  Klapalová / Háječková 2  
Brasilien  Akers / Branagh 1
Tschechien  Klapalová / Háječková 2  
Tschechien  Klapalová / Háječková 2
  Deutschland  Köhler / Sude 0  
Finnland  Nyström / Nyström 0    
Deutschland  Köhler / Sude 2  
Deutschland  Köhler / Sude 2
  Niederlande  Keizer / van Iersel 1  
Niederlande  Keizer / van Iersel 2
Niederlande  Kadijk / Mooren 0  
Brasilien  Larissa / Juliana 2
Vereinigte Staaten  May-Treanor / Walsh 1
Kanada  Bansley / Maloney 0
Vereinigte Staaten  Kessy / A. Ross 2  
Vereinigte Staaten  Kessy / A. Ross 2
  Deutschland  Holtwick / Semmler 1  
Deutschland  Holtwick / Semmler 2
Belgien  Gielen / Mouha 0  
Vereinigte Staaten  Kessy / A. Ross 1
  Vereinigte Staaten  May-Treanor / Walsh 2   Spiel um Platz 3
Russland  Ukolowa / Chomjakowa 0    
China Volksrepublik  Xue/Zhang 2
Deutschland  Goller / Ludwig 2  
Deutschland  Goller / Ludwig 1 Tschechien  Klapalová / Háječková 0
  Vereinigte Staaten  May-Treanor / Walsh 2  
Vereinigte Staaten  May-Treanor / Walsh 2
Vereinigtes Konigreich  Mullin / Dampney 0  
Vereinigte Staaten  May-Treanor / Walsh 2
  China Volksrepublik  Xue / Zhang 1  
China Volksrepublik  Xue / Zhang 2
Deutschland  Banck / Günther 0  
China Volksrepublik  Xue / Zhang 2
  Italien  Cicolari / Menegatti 0  
Italien  Cicolari / Menegatti 2
Russland  Wassina / Wozakowa 0  
China Volksrepublik  Xue / Zhang 2
  Brasilien  Talita / Antonelli 1  
Osterreich  Schwaiger / Schwaiger 2    
Schweiz  Kuhn / Zumkehr 0  
Osterreich  Schwaiger / Schwaiger 1
  Brasilien  Talita / Antonelli 2  
Brasilien  Talita / Antonelli 2
Tschechien  Nováková / Tobiášová 1  

Gruppenspiele

Gruppe A
Platz Team Sätze Punkte
1. Vereinigte Staaten Jennings / Wong 6:1 6
2. Vereinigte Staaten Rogers / Dalhausser 4:2 5
3. Frankreich Cès / Cès 3:4 4
4. Angola Morais / Silva 0:6 3
13. JuniRogers / DalhausserJennings / Wong0:2
Cès / CèsMorais / Silva2:0
14. JuniRogers / DalhausserMorais / Silva2:0
Jennings / WongCès / Cès2:1
15. JuniRogers / DalhausserCès / Cès2:0
Jennings / WongMorais / Silva2:0
Gruppe B
Platz Team Sätze Punkte
1. Brasilien Emanuel / Alison 6:1 6
2. Danemark Søderberg / Hoyer 5:3 5
3. Neuseeland Lochhead / Pitman 3:4 4
4. Ukraine Babytsch / Ioisher 0:6 3
14. JuniSoderberg / HoyerBabytsch / Ioisher2:0
Emanuel / AlisonLochhead / Pitman2:0
15. JuniEmanuel / AlisonSoderberg / Hoyer2:1
Lochhead / PitmanBabytsch / Ioisher2:0
16. JuniEmanuel / AlisonBabytsch / Ioisher2:0
Soderberg / HoyerLochhead / Pitman2:1
Gruppe C
Platz Team Sätze Punkte
1. Brasilien Márcio Araújo / Ricardo 5:4 5
2. Schweiz Gabathuler / Schnider 5:3 5
3. Kanada Redmann / Saxton 4:4 4
4. Niederlande Boersma / Spijkers 2:5 4
14. JuniMárcio Araújo / RicardoGabathuler / Schnider2:1
Boersma / SpijkersRedmann / Saxton0:2
15. JuniMárcio Araújo / RicardoBoersma / Spijkers1:2
Gabathuler / SchniderRedmann / Saxton2:1
16. JuniMárcio Araújo / RicardoRedmann / Saxton2:1
Boersma / SpijkersGabathuler / Schnider0:2
Gruppe D
Platz Team Sätze Punkte
1. Deutschland Brink / Reckermann 6:0 6
2. Schweiz Heuscher / Bellaguarda 4:4 5
3. Polen Kądzioła / Szałankiewicz 3:4 4
4. Russland Licholetow / Pastuchow 1:6 3
14. JuniBrink / ReckermannLicholetow / Pastuchow2:0
Heuscher / BellaguardaKadziola / Szalankiewicz2:1
15. JuniBrink / ReckermannHeuscher / Bellaguarda2:0
Licholetow / PastuchowKadziola / Szalankiewicz0:2
16. JuniBrink / ReckermannKadziola / Szalankiewicz2:0
Heuscher / BellaguardaLicholetow / Pastuchow2:1
Gruppe E
Platz Team Sätze Punkte
1. Deutschland Erdmann / Matysik 5:3 5
2. Schweiz Heyer / Chevallier 4:3 5
3. Osterreich Doppler / Mellitzer 3:4 4
4. Deutschland Klemperer / Koreng 3:5 4
13. JuniKlemperer / KorengErdmann / Matysik2:1
Heyer / ChevallierDoppler / Mellitzer2:0
15. JuniKlemperer / KorengHeyer / Chevallier1:2
Erdmann / MatysikDoppler / Mellitzer2:1
16. JuniKlemperer / KorengDoppler / Mellitzer0:2
Erdmann / MatysikHeyer / Chevallier2:0
Gruppe F
Platz Team Sätze Punkte
1. Polen Fijalek / Prudel 6:0 6
2. China Volksrepublik Xu / Wu 4:3 5
3. Italien Tomatis / Lupo 2:4 4
4. Norwegen Skarlund / Spinnangr 1:6 3
14. JuniXu / WuFijalek / Prudel0:2
Skarlund / SpinnangrTomatis / Lupo0:2
15. JuniXu / WuSkarlund / Spinnangr2:1
Fijalek / PrudelTomatis / Lupo2:0
16. JuniXu / WuTomatis / Lupo2:0
Skarlund / SpinnangrFijalek / Prudel0:2
Gruppe G
Platz Team Sätze Punkte
1. Vereinigte Staaten Fuerbringer / Lucena 6:1 6
2. Brasilien Thiago / Harley 3:4 4
3. Georgien Geor / Gia 3:4 4
4. Australien Boehm / Kapa 2:5 4
13. JuniFuerbringer / LucenaThiago / Harley2:0
Geor / GiaBoehm / Kapa2:0
14. JuniFuerbringer / LucenaBoehm / Kapa2:0
Thiago / HarleyGeor / Gia2:0
15. JuniFuerbringer / LucenaGeor / Gia2:1
Thiago / HarleyBoehm / Kapa1:2
Gruppe H
Platz Team Sätze Punkte
1. Niederlande Nummerdor / Schuil 6:0 6
2. Brasilien Bruno / Benjamin 4:4 5
3. Spanien Mesa / Lario 3:4 4
4. Kasachstan Sidorenko / Djatschenko 1:6 3
13. JuniBruno / BenjaminMesa / Lario2:1
Nummerdor / SchuilSidorenko / Djatschenko2:0
15. JuniBruno / BenjaminNummerdor / Schuil0:2
Mesa / LarioSidorenko / Djatschenko2:0
16. JuniBruno / BenjaminSidorenko / Djatschenko2:1
Nummerdor / SchuilMesa / Lario2:0
Gruppe J
Platz Team Sätze Punkte
1. Spanien Herrera / Gavira 5:2 5
2. Russland Semjonow / Koschkarjow 5:4 5
3. Osterreich Müllner / Horst 4:4 5
4. Schweiz Laciga / Weingart 2:6 3
13. JuniHerrera / GaviraMüllner / Horst2:0
Semjonow / KoschkarjowLaciga / Weingart2:1
14. JuniHerrera / GaviraSemjonow / Koschkarjow1:2
Müllner / HorstLaciga / Weingart2:1
15. JuniHerrera / GaviraLaciga / Weingart2:0
Semjonow / KoschkarjowMüllner / Horst1:2
Gruppe K
Platz Team Sätze Punkte
1. Lettland Pļaviņš / Šmēdiņš 6:0 6
2. Vereinigte Staaten Gibb / Rosenthal 4:3 5
3. Estland Vesik / Jaani 3:4 4
4. Russland Prokopjew / Bogatow 0:6 3
13. JuniGibb / RosenthalVesik / Jaani2:1
Pļaviņš / ŠmēdiņšProkopjew / Bogatow2:0
15. JuniGibb / RosenthalProkopjew / Bogatow2:0
Pļaviņš / ŠmēdiņšVesik / Jaani2:0
16. JuniGibb / RosenthalPļaviņš / Šmēdiņš0:2
Vesik / JaaniProkopjew / Bogatow2:0
Gruppe L
Platz Team Sätze Punkte
1. Tschechien Beneš / Kubala 6:2 6
2. Lettland Samoilovs / Sorokins 3:4 4
3. Italien Nicolai / Martino 4:5 4
4. Schweden Gunnarsson / Brinkborg 3:5 4
13. JuniBeneš / KubalaGunnarsson / Brinkborg2:1
Nicolai / MartinoSamoilovs / Sorokins2:1
14. JuniBeneš / KubalaSamoilovs / Sorokins2:0
Nicolai / MartinoGunnarsson / Brinkborg1:2
15. JuniBeneš / KubalaNicolai / Martino2:1
Gunnarsson / BrinkborgSamoilovs / Sorokins0:2
Gruppe M
Platz Team Sätze Punkte
1. Brasilien Ferramenta / Pedro 6:1 6
2. Deutschland S. Dollinger / Windscheif 4:3 5
3. Italien Ingrosso / Ingrosso 3:4 4
4. Russland Barsuk / Jutwalin 1:6 3
13. JuniFerramenta / PedroS. Dollinger / Windscheif2:0
Ingrosso / IngrossoBarsuk / Yutvalin2:0
14. JuniFerramenta / PedroIngrosso / Ingrosso2:1
S. Dollinger / WindscheifBarsuk / Yutvalin2:1
16. JuniFerramenta / PedroBarsuk / Yutvalin2:0
Ingrosso / IngrossoS. Dollinger / Windscheif0:2

Hauptrunde

  Erste Hauptrunde
17. Juni
Achtelfinale
17. Juni
Viertelfinale
18. Juni
Halbfinale
18. Juni
Finale
19. Juni
                                               
Spanien  Mesa / Lario 0              
Brasilien  Emanuel / Alison 2  
Brasilien  Emanuel / Alison 2
  Russland  Semjonow / Koschkarjow 0  
China Volksrepublik  Xu / Wu 0
Russland  Semjonow / Koschkarjow 2  
Brasilien  Emanuel / Alison 2
  Brasilien  Ferramenta / Pedro 0  
Brasilien  Ferramenta / Pedro 2    
Lettland  Samoilovs / Sorokins 1  
Brasilien  Ferramenta / Pedro 2
  Vereinigte Staaten  Fuerbringer / Lucena 1  
Vereinigte Staaten  Fuerbringer / Lucena 2
Osterreich  Müllner / Horst 1  
Brasilien  Emanuel / Alison 2
  Deutschland  Brink / Reckermann 0  
Polen  Fijalek / Prudel 2
Kanada  Redmann / Saxton 0  
Polen  Fijalek / Prudel 2
  Brasilien  Bruno / Benjamin 0  
Tschechien  Beneš / Kubala 1
Brasilien  Bruno / Benjamin 2  
Polen  Fijalek / Prudel 0
  Deutschland  Brink / Reckermann 2  
Vereinigte Staaten  Rogers / Dalhausser 2    
Vereinigte Staaten  Gibb / Rosenthal 0  
Vereinigte Staaten  Rogers / Dalhausser 1
  Deutschland  Brink / Reckermann 2  
Deutschland  Brink / Reckermann 2
Estland  Vesik / Jaani 0  
Brasilien  Emanuel / Alison 2
Brasilien  Márcio A. / Ricardo 0
Polen  Kadziola / Szalankiewicz 0
Brasilien  Márcio A. / Ricardo 2  
Brasilien  Márcio A. / Ricardo 2
  Deutschland  S. Dollinger / Windscheif 1  
Schweiz  Gabathuler / Schnider 1
Deutschland  S. Dollinger / Windscheif 2  
Brasilien  Márcio A. / Ricardo 2
  Spanien  Herrera / Gavira 0   Spiel um Platz 3
Spanien  Herrera / Gavira 2    
Deutschland  Brink / Reckermann 2
Schweiz  Heuscher / Bellaguarda 1  
Spanien  Herrera / Gavira 2 Lettland  Pļaviņš / Šmēdiņš 1
  Italien  Nicolai / Martino 1  
Niederlande  Nummerdor / Schuil 0
Italien  Nicolai / Martino 2  
Brasilien  Márcio A. / Ricardo 2
  Lettland  Pļaviņš / Šmēdiņš 0  
Deutschland  Erdmann / Matysik 2
Neuseeland  Lochhead / Pitman 0  
Deutschland  Erdmann / Matysik 1
  Lettland  Pļaviņš / Šmēdiņš 2  
Lettland  Pļaviņš / Šmēdiņš 2
Brasilien  Thiago / Harley 0  
Lettland  Pļaviņš / Šmēdiņš 2
  Danemark  Soderberg / Hoyer 0  
Danemark  Soderberg / Hoyer 2    
Schweiz  Heyer / Chevallier 0  
Danemark  Soderberg / Hoyer 2
  Osterreich  Doppler / Mellitzer 0  
Vereinigte Staaten  Jennings / Wong 1
Osterreich  Doppler / Mellitzer 2  
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.