Paris–Roubaix 2017

Das Radrennen Paris–Roubaix 2017 in der 115. Austragung dieses Radsportklassikers fand am Sonntag, den 9. April 2017, statt. Es wurde in Compiègne gestartet und endete nach 257 Kilometer in Roubaix. Zudem war das Rennen Teil der UCI WorldTour 2017 und war dort das 15. von 37 Rennen.

Paris–Roubaix 2017
Allgemeines
Ausgabe115. Paris–Roubaix
RennserieUCI WorldTour 2017 1.UWT
Datum9. April 2017
Gesamtlänge257 km
Austragungsland Frankreich
StartCompiègne
ZielRoubaix
Teams25
Fahrer am Start199
Fahrer im Ziel102
Durchschnitts­geschwindigkeit45,204 km/h
Ergebnis
Sieger Greg Van Avermaet (BMC Racing)
Zweiter Zdeněk Štybar (Quick-Step Floors)
Dritter Sebastian Langeveld (Cannondale-Drapac)
20162018
Dokumentation
Das Rennen endet im Vélodrome André Pétrieux in Roubaix

Diese Austragung ging als das schnellste Paris–Roubaix in der Geschichte ein. Das Stundenmittel betrug 45,204 km/h. Der bestehende Geschwindigkeitsrekord stammte aus dem Jahre 1964 mit 45,129 km/h, gefahren von Peter Post.[1] Olympiasieger Greg Van Avermaet geriet nach einem Sturz früh in Rückstand, konnte aber wieder zur Spitze aufschließen und sich 30 Kilometer vor dem Ziel mit einer fünfköpfigen Spitzengruppe lösen, deren Sprint er gewann.[2]

Der italienische Fahrer Andrea Guardini gab frühzeitig das Rennen auf und fuhr eine „Abkürzung“ nach Roubaix über den Standstreifen der Autobahn. Dort wurde er von der Polizei entdeckt, die ihn mit ihrem Wagen zu ihrer Wache brachte. Dort konnte er im Fernsehen das Ende des Rennens anschauen.[3]

Teilnehmende Mannschaften

WorldTeams (18)
  1. AG2R La Mondiale
  2. Astana
  3. Bahrain-Merida
  4. BMC Racing
  5. Bora-Hansgrohe
  6. Cannondale-Drapac
  7. Dimension Data
  8. FDJ
  9. Katusha-Alpecin
  10. Lotto NL-Jumbo
  11. Lotto-Soudal
  12. Movistar
  13. Orica-Scott
  14. Quick-Step Floors
  15. Sky
  16. Team Sunweb
  17. Trek-Segafredo
  18. UAE Team Emirates
Professional Continental Teams (7)
  1. Cofidis
  2. Delko Marseille Provence KTM
  3. Direct Énergie
  4. Fortuneo-Vital Concept
  5. Roompot-Nederlandse Loterij
  6. Sport Vlaanderen-Baloise
  7. Wanty-Groupe Gobert

Rennergebnis

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Greg Van Avermaet BelgienBMC Racing5 h 41 min 07 s
2. Zdeněk Štybar TschechienQuick-Step Floors+ 0 s
3. Sebastian Langeveld NiederlandeCannondale-Drapac+ 0 s
4. Jasper Stuyven BelgienTrek-Segafredo+ 0 s
5. Gianni Moscon ItalienSky+ 0 s
6. Arnaud Démare FrankreichFDJ+ 12 s
7. André Greipel DeutschlandLotto-Soudal+ 12 s
8. Edward Theuns BelgienTrek-Segafredo+ 12 s
9. Adrien Petit FrankreichDirect Énergie+ 12 s
10. John Degenkolb DeutschlandTrek-Segafredo+ 12 s
11. Mathew Hayman AustralienOrica-Scott+ 12 s
12. Florian Sénéchal FrankreichCofidis, Solutions Crédits+ 12 s
13. Tom Boonen BelgienQuick-Step Floors+ 12 s
14. Yoann Offredo FrankreichWanty-Groupe Gobert+ 12 s
15. Laurens De Vreese BelgienAstana Pro Team+ 12 s
16. Marcus Burghardt DeutschlandBora-Hansgrohe+ 12 s
17. Piet Allegaert BelgienSport Vlaanderen-Baloise+ 12 s
18. Nikolas Maes BelgienLotto-Soudal+ 12 s
19. Sylvain Chavanel FrankreichDirect Énergie+ 12 s
20. Dylan van Baarle NiederlandeCannondale-Drapac+ 12 s
Quelle: ProCyclingStats


Commons: Paris-Roubaix 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Mark Zalewski: Strava posts from fastest Paris-Roubaix in history. In: CyclingTips. 10. April 2017, abgerufen am 10. April 2017 (englisch).
  2. Endlich ein Monument: Van Avermaet holt sich den Pflasterstein. radsport-news.com, 9. April 2017, abgerufen am 5. Mai 2017.
  3. Ralf Meile: Paris-Roubaix endet für einen italienischen Velofahrer im Polizeiauto. In: watson.ch. 9. April 2017, abgerufen am 10. April 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.