Tour de Picardie

Die Tour de Picardie (dt. Picardie-Rundfahrt) war ein französisches Etappenrennen im Straßenradsport.

Die Rundfahrt fand jährlich im Mai in Picardie statt. Sie wurde vom Cyclo-Club Creillois ins Leben gerufen und 1936 erstmals unter dem Namen Tour de l'Oise ausgetragen. Im Jahre 2000 wurde sie einmalig unter dem Namen Tour de l'Oise et de Picardie und seitdem als Tour de Picardie ausgetragen. Seit Einführung der UCI Europe Tour 2005 zählt das Rennen zu dieser Rennserie und ist in die Kategorie 2.1 eingestuft. Rekordsieger sind mit jeweils zwei Siegen der Belgier Willy Teirlinck, der Franzose Gilbert Duclos-Lassalle und der Däne Michael Sandstød.

Sieger

Tour de Picardie

Tour de Picardie et de l’Oise

Tour de l'Oise

  • 1961 Spanien 1945 Jaime Alomar
  • 1960 Niederlande Jo de Haan
  • 1959 Frankreich Joseph Wasko
  • 1958 Frankreich Joseph Thomin
  • 1957 Frankreich Jean Stablinski
  • 1956 Frankreich Louis Caput
  • 1955 Luxemburg Lucien Gillen
  • 1954 Frankreich Jean Bellay
  • 1953 Frankreich Alfred Tonello
  • 1952 Frankreich Pierre Komor
  • 1951 Frankreich Pierre Lagrange
  • 1950 Frankreich Simon Hyz
  • 1940–1949 nicht ausgetragen
  • 1939 Frankreich André Desmoulins
  • 1938 Frankreich Lucien Le Guevel
  • 1937 Frankreich Gaston Grimber
  • 1936 Frankreich Marcel Blanchon
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.