Mailand–Sanremo 2017

Das 108. Mailand–Sanremo 2017 war ein italienisches Straßenradrennen. Das Eintagesrennen wurde gestartet in Mailand und endete in Sanremo nach 291 km. Das Radrennen gehörte der UCI WorldTour 2017 an und war dort das achte von insgesamt 37 Rennen dieser Serie. Gewinnen konnte Michał Kwiatkowski (Team Sky) vor Peter Sagan (Bora-Hansgrohe) und Julian Alaphilippe (QuickStep).

Mailand–Sanremo 2017
Allgemeines
Ausgabe108. Mailand–Sanremo
RennserieUCI WorldTour 2017 1.UWT
Datum18. März 2017
Gesamtlänge291 km
Austragungsland Italien
StartMailand
ZielSanremo
Teams25
Fahrer am Start200
Fahrer im Ziel195
Durchschnitts­geschwindigkeit40,733 km/h
Ergebnis
Sieger Michał Kwiatkowski (Sky)
Zweiter Peter Sagan (Bora-Hansgrohe)
Dritter Julian Alaphilippe (Quick-Step Floors)
20162018
Dokumentation

Rennverlauf

Bereits nach fünf Kilometern setzte sich eine zehnköpfige Ausreißergruppe ab, die einen Vorsprung zwischen vier und fünf Minuten vor dem Hauptfeld herausfahren konnte. Am Anstieg bei Cipressa wurde die Gruppe eingeholt. Es folgten Ausreißversuche unter anderem von Tom Dumoulin (Sunweb). Nach der Abfahrt sah es kurzzeitig so aus, als könnte eine zehnköpfige Gruppe um Tony Gallopin (Lotto Soudal) und Philippe Gilbert (QuickStep) sich von Peter Sagan und den anderen Favoriten absetzen. Bis zum letzten Anstieg des Tages, dem Poggio, wurde das Feld allerdings wieder zusammengeführt. Kurz vor dem höchsten Punkt attackierte Sagan in einem der steilsten Abschnitte. Folgen konnten nur Alaphilippe und Kwiatkowski. Das Trio baute seinen Vorsprung in der Abfahrt auf 16 Sekunden aus und rettete fünf davon ins Ziel. Im Schlussspurt setzte sich Kwiatkowski gegen Sagan, der den Großteil der Führungsarbeit übernommen hatte, knapp durch. Den Sprint des Hauptfelds gewann Alexander Kristoff (Katusha-Alpecin).[1]

Teilnehmende Mannschaften

WorldTeams (18)
  1. AG2R La Mondiale
  2. Astana
  3. Bahrain-Merida
  4. BMC Racing
  5. Bora-Hansgrohe
  6. Cannondale-Drapac
  7. Dimension Data
  8. FDJ
  9. Katusha-Alpecin
  10. Lotto NL-Jumbo
  11. Lotto-Soudal
  12. Movistar
  13. Orica-Scott
  14. Quick-Step Floors
  15. Sky
  16. Team Sunweb
  17. Trek-Segafredo
  18. UAE Team Emirates
Professional Continental Teams (7)
  1. Androni Giocattoli
  2. Bardiani CSF
  3. Cofidis
  4. Gazprom-RusVelo
  5. Nippo-Vini Fantini
  6. Novo Nordisk
  7. Wilier Triestina-Selle Italia

Rennergebnis

Gesamtwertung
FahrerLandTeamZeit
1. Michał Kwiatkowski PolenSky7 h 08 min 39 s
2. Peter Sagan SlowakeiBora-Hansgrohe+ 0 s
3. Julian Alaphilippe FrankreichQuick-Step Floors+ 0 s
4. Alexander Kristoff NorwegenKatusha-Alpecin+ 5 s
5. Fernando Gaviria KolumbienQuick-Step Floors+ 5 s
6. Arnaud Démare FrankreichFDJ+ 5 s
7. John Degenkolb DeutschlandTrek-Segafredo+ 5 s
8. Nacer Bouhanni FrankreichCofidis, Solutions Crédits+ 5 s
9. Elia Viviani ItalienSky+ 5 s
10. Caleb Ewan AustralienOrica-Scott+ 5 s
11. Magnus Cort Nielsen DänemarkOrica-Scott+ 5 s
12. Michael Matthews AustralienTeam Sunweb+ 5 s
13. Sonny Colbrelli ItalienBahrain-Merida+ 5 s
14. Daniele Bennati ItalienMovistar Team+ 5 s
15. Francesco Gavazzi ItalienAndroni-Sidermec-Bottecchia+ 5 s
16. Luka Mezgec SlowenienOrica-Scott+ 5 s
17. Ben Swift Vereinigtes KönigreichUAE Team Emirates+ 5 s
18. Tim Wellens BelgienLotto-Soudal+ 5 s
19. Edvald Boasson Hagen NorwegenDimension Data+ 5 s
20. Marco Canola ItalienNippo-Vini Fantini+ 5 s
Quelle: ProCyclingStats


Commons: Mailand–Sanremo 2017 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. „Kwiatkowski mit Sterbendem Schwan“ zum Mailand-Sanremo-Sieg. In: radsport-news.com. 18. März 2017, abgerufen am 17. Oktober 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.