6-Stunden-Rennen von Bahrain 2012
Das 6-Stunden-Rennen von Bahrain 2012, auch 6 Hours of Bahrain, Bahrain, fand am 29. September auf dem Bahrain International Circuit statt und war der sechste Wertungslauf der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft dieses Jahres.

Das Rennen
Wie schon bei den Meisterschaftsläufen davor konkurrierten zwei Audi R18 (in Bahrain meldete Joest Racing zwei R18 e-tron quattro) mit einem Toyota TS030 Hybrid. Im Qualifikationstraining war Allan McNish, der eine Bestzeit von 1:45,814 Minuten fuhr, um 0,5 Sekunden schneller als Nicolas Lapierre im drittplatzierten Toyota.
Im Rennen gelang es Alexander Wurz in kurzer Zeit beide Audis zu überholen. Nach zwei Stunden Renndauer lag der Toyota mit einer Minute Vorsprung in Führung, als Lapierre zur Reparatur der Startnummernbeleuchtung von der Rennleitung an die Boxen beordert wurde. Das Tauschen der Lampen warf den Toyota an die sechste Stelle zurück. Eine Stunde vor Rennschluss fiel der Wagen nach einer Kollision beim Überrunden aus. Die beiden Audis hatten sich bald in der Reihenfolge Startnummer 1 vor der Nummer 2 sortiert. Im Ziel hatten André Lotterer, Benoît Tréluyer und Marcel Fässler 1 ½ Minuten Vorsprung auf die Teamkollegen Tom Kristensen und Allan McNish.
Ergebnisse
Schlussklassement
Pos. | Klasse | Nr. | Team | Fahrer | Fahrzeug | Runden | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | LMP1 | 1 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Audi R18 e-tron quattro | 191 | ||
2 | LMP1 | 2 | ![]() |
![]() ![]() |
Audi R18 e-tron quattro | 190 | ||
3 | LMP1 | 21 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
HPD ARX-03a | 185 | ||
4 | LMP1 | 12 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola B12/60 | 184 | ||
5 | LMP1 | 13T | ![]() |
![]() ![]() |
Lola B12/60 | 181 | ||
6 | LMP2 | 49 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Oreca 03 | 179 | ||
7 | LMP2 | 23 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Oreca 03 | 177 | ||
8 | LMP2 | 44 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
HPD ARX-03b | 177 | ||
9 | LMP2 | 32 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lola B12/80 | 177 | ||
10 | LMP2 | 26 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Oreca 03 | 176 | ||
11 | LMP2 | 24 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Morgan LMP2 | 172 | ||
12 | LMP2 | 41 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Zytek Z11SN | 170 | ||
13 | GTE Pro | 51 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 458 Italia | 170 | ||
14 | GTE Pro | 97 | ![]() |
![]() ![]() |
Aston Martin Vantage V8 | 169 | ||
15 | GTE Pro | 77 | ![]() |
![]() ![]() |
Porsche 997 GT3 RSR | 169 | ||
16 | GTE Pro | 71 | ![]() |
![]() ![]() |
Ferrari 458 Italia | 169 | ||
17 | GTE Am | 88 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 997 GT3 RSR | 165 | ||
18 | GTE Am | 61 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ferrari 458 Italia | 164 | ||
19 | GTE Am | 57 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Ferrari 458 Italia | 162 | ||
20 | LMP2 | 25 | ![]() |
![]() ![]() |
Oreca 03 | 161 | ||
21 | GTE Am | 50 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Corvette C6 ZR1 | 157 | ||
22 | GTE Am | 70 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Chevrolet Corvette C6 ZR1 | 153 | ||
23 | GTE Am | 55 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Porsche 997 GT3 RSR | 150 | ||
Ausgefallen | ||||||||
24 | LMP1 | 7 | ![]() |
![]() ![]() |
Toyota TS030 Hybrid | 144 | ||
25 | LMP2 | 31 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola B12/80 | 103 | ||
26 | LMP2 | 29 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Lola B12/80 | 97 | ||
27 | LMP1 | 22 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
HPD ARX-03a | 61 | ||
28 | LMP2 | 35 | ![]() |
![]() ![]() ![]() |
Morgan LMP2 | 14 | ||
Nicht gestartet | ||||||||
29 | LMP1 | 13 | ![]() |
![]() ![]() |
Lola B12/60 | 1 |
1 Unfall im Training
Nur in der Meldeliste
Zu diesem Rennen sind keine weiteren Meldungen bekannt.
Klassensieger
Renndaten
- Gemeldet: 29
- Gestartet: 28
- Gewertet: 23
- Rennklassen: 4
- Zuschauer: unbekannt
- Wetter am Renntag: heiß und trocken
- Streckenlänge: 5,412 km
- Fahrzeit des Siegerteams: 6:00:56,244 Stunden
- Gesamtrunden des Siegerteams: 191
- Gesamtdistanz des Siegerteams: 1033,690 km
- Siegerschnitt: 171,800 km/h
- Pole Position: Allan McNish – Audi R18 e-tron quattro (#2) – 1:45,814 = 184,100 km/h
- Schnellste Rennrunde: Nicolas Lapierre – Toyota TS030 Hybrid (#7) – 1:47,128 = 181,900 km/h
- Rennserie: 6. Lauf zum FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft 2012
Weblinks
Vorgängerrennen 6-Stunden-Rennen von São Paulo 2012 |
FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft | Nachfolgerennen 6-Stunden-Rennen von Fuji 2012 |