Patrick Bornhauser

Patrick Bornhauser (* 29. Juni 1957 in Orléans) ist ein französischer Unternehmer und ehemaliger Autorennfahrer.

Patrick Bornhauser bei der Autogrammstunde vor dem 6-Stunden-Rennen von Silverstone 2013
Chevrolet Corvette C6.R-ZR1 von Julien Canal und Gabriele Gardel beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 2011

Unternehmer

Patrick Bornhauser wurde 1986 Vorstandsvorsitzender von Demeco, einem Umzugsunternehmen mit 275 Standorten in Europa. Mit 1800 Fahrzeugen werden jährlich mehr als 100000 Umzüge für Einzelpersonen, Familien sowie Handels- und Industriebetrieben durchgeführt. 2003 übernahm er mit seinem Industriebebeteiligungsunternehmen die Anteilsmehrheit an Demeco[1].

Karriere im Motorsport

Seine Karriere als Rennfahrer begann Bornhauser 1994 im französischen Peugeot 905 Spider Cup, wo er hinter William David, Cathy Muller, Gérard Dillmann und Patrick Gonin Gesamtfünfter der Meisterschaft wurde[2]. Ende der 1990er-Jahre wurde er zum regelmäßigen Teilnehmer der französischen GT-Meisterschaft. 2004 (auf einer Chrysler Viper GTS-R vor Bruno Besson, David Hallyday und Olivier Thévenin)[3], 2005 (Chrysler Viper GTS-R)[4], 2008 (gemeinsam mit Christophe Bouchut auf einem Saleen S7R)[5] und 2010 (mit Laurent Groppi auf einem Porsche 911 GT3 R)[6] gewann er die Gesamtwertung der Meisterschaft. Er wurde damit zu einem der erfolgreichsten Rennfahrer dieser Rennserie.

Auch im Internationalen GT-Sport war Bornhauser erfolgreich. Zweimal, 2011 und 2012 gewann er die GTE-Am-Klasse beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans.

Statistik

Le-Mans-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2006 Frankreich Larbre Compétition Ferrari 550 GTS Maranello Frankreich Jean-Luc Blanchemain Schweiz Gabriele Gardel Ausfall Kupplungsschaden
2007 Frankreich Aston Martin Racing Larbre Aston Martin DBR9 Frankreich Roland Bervillé Vereinigtes Konigreich Gregor Fisken Rang 29
2008 Frankreich Larbre Compétition Saleen S7-R Frankreich David Hallyday Frankreich Christophe Bouchut Rang 28
2011 Frankreich Larbre Compétition Chevrolet Corvette C6.R-ZR1 Frankreich Julien Canal Schweiz Gabriele Gardel Rang 20 und Klassensieg
2012 Frankreich Larbre Compétition Chevrolet Corvette C6.R Frankreich Julien Canal Portugal Pedro Lamy Rang 20 und Klassensieg
2013 Frankreich Larbre Compétition Chevrolet Corvette C6.R-ZR1 Frankreich Julien Canal Vereinigte Staaten Ricky Taylor Rang 29

Sebring-Ergebnisse

Jahr Team Fahrzeug Teamkollege Teamkollege Platzierung Ausfallgrund
2011 Frankreich Larbre Compétition Chevrolet Corvette C6-ZR1 Schweiz Gabriele Gardel Frankreich Julien Canal Ausfall Elektrik
2012 Frankreich Larbre Compétition Chevrolet Corvette C6-ZR1 Portugal Pedro Lamy Frankreich Julien Canal Ausfall Defekt
Commons: Patrick Bornhauser – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Über die unternehmerischen Aktivitäten von Patrick Bornhauser (französisch)
  2. Porsche 905 Spinner Cup 1994
  3. Französische GT-Meisterschaft 2004
  4. Französisches GT-Meisterschaft 2005
  5. Französische GT-Meisterschaft 2008
  6. Französische GT-Meisterschaft 2010
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.