U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2007

Die 12. U-17-Fußball-Weltmeisterschaft fand vom 18. August bis zum 9. September 2007 in Südkorea statt. Titelverteidiger war die Nationalmannschaft von Mexiko, die sich für dieses Turnier jedoch nicht qualifizieren konnte.

FIFA U-16-Weltmeisterschaft 2007
FIFA U-16 World Cup 2007
Anzahl Nationen 24 (von 175 Bewerbern)
Weltmeister Nigeria Nigeria (3. Titel)
Austragungsort Korea Sud Südkorea
Eröffnungsspiel 18. August 2007
Endspiel 9. September 2007
Spiele 52
Tore 165 (: 3,17 pro Spiel)
Zuschauer 436.079 (: 8.386 pro Spiel)
Torschützenkönig Nigeria Macauley Chrisantus (7 Tore)
Bester Spieler Deutschland Toni Kroos
Gelbe Karten 167 (: 3,21 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 8 (: 0,15 pro Spiel)
Rote Karten 5 (: 0,1 pro Spiel)

Nach einer Durststrecke von drei WM-Turnieren konnte sich die Auswahl des DFB wieder für die U-17-Fußball-Weltmeisterschaft qualifizieren. Dabei gelang ihr das Erreichen des Halbfinales, welches sie allerdings gegen den späteren Weltmeister Nigeria verlor. Das Spiel um Platz drei konnte sie jedoch siegreich gestalten.

Der Brasilianer Fabinho schoss im Vorrundenspiel gegen Neuseeland nach neun Sekunden das schnellste jemals in einem FIFA-Turnier erzielte Tor.[1]

Spielorte

U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2007 (Südkorea)
Spielorte 2007 in Südkorea
Spielort Stadion Zuschauerplätze
Suwon Suwon-Stadion 32.000
Seogwipo Jeju-World-Cup-Stadion 35.657
Ulsan Ulsan-Stadion 19.665
Gwangyang Gwangyang-Fußballstadion 14.284
Changwon Changwon-Sportpark 37.000
Cheonan Cheonan-Stadion 21.000
Goyang Goyang-Stadion 41.311
Seoul Seoul-World-Cup-Stadion 68.476

Teilnehmer

5 aus Europa Belgien
Belgien
Deutschland
Deutschland
England
England
Frankreich
Frankreich
Spanien
Spanien
4 aus Südamerika Argentinien
Argentinien
Brasilien
Brasilien
Kolumbien
Kolumbien
Peru
Peru
 
5 aus Nord- und Mittelamerika Costa Rica
Costa Rica
Honduras
Honduras
Haiti
Haiti
Trinidad und Tobago
Trinidad und Tobago
Vereinigte Staaten
USA
4 aus Afrika Ghana
Ghana
Nigeria
Nigeria
Togo
Togo
Tunesien
Tunesien
 
5 aus Asien Syrien
Syrien
Japan
Japan
Korea Nord
Nordkorea
Korea Sud
Südkorea
Tadschikistan
Tadschikistan
1 aus Ozeanien Neuseeland
Neuseeland
       

Mannschaften aus dem deutschsprachigen Raum

DFB-Auswahl
SpielerVereinSpieleToreGelbGelb/RotRot
1 Fabian GieferBayer 04 Leverkusen201--
2 Kai-Bastian EversBorussia Dortmund601--
3 Jonas StriflerTSG 1899 Hoffenheim20---
4 Nils TeixeiraBayer 04 Leverkusen701--
5 Konstantin RauschHannover 9660-1-
6 Kevin WolzeBolton Wanderers712--
7 Henning SauerbierBayer 04 Leverkusen301--
8 Patrick FunkVfB Stuttgart41---
9 Richard Sukuta-PasuBayer 04 Leverkusen74---
10 Toni KroosFC Bayern München651--
11 Dennis DowidatBorussia Mönchengladbach632--
12 René Vollath1. FC Nürnberg50---
13 Mehmet EkiciFC Bayern München10---
14 Matthias HaasFC Bayern München10---
15 Tony JantschkeBorussia Mönchengladbach20---
16 Sebastian RudyVfB Stuttgart612--
17 Alexander Esswein1. FC Kaiserslautern63-1-
18 Mario ErbFC Bayern München701--
19 Fabian BroghammerTSG 1899 Hoffenheim502--
20 Sascha BigalkeHertha BSC71---
21 Kevin Trapp1. FC Kaiserslautern00---

Modus

  • Die Vorrunde wird in sechs Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt.
  • Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die vier besten Gruppendritten erreichen das Achtelfinale.
  • Ab dem Achtelfinale wird im K.-o.-System weitergespielt.

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Peru Peru 3 2 0 1 002:000 +2 06
2. Costa Rica Costa Rica 3 1 1 1 003:200 +1 04
3. Korea Sud Südkorea 3 1 0 2 002:400 −2 03
4. Togo Togo 3 0 2 1 002:300 −1 02
18. August 2007
Costa RicaTogo1:1
SüdkoreaPeru0:1
21. August 2007
TogoPeru0:0
Costa RicaSüdkorea2:0
24. August 2007
SüdkoreaTogo2:1
PeruCosta Rica1:0

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. England England 3 2 1 0 008:200 +6 07
2. Brasilien Brasilien 3 2 0 1 014:300 +11 06
3. Korea Nord Nordkorea 3 1 1 1 003:700 −4 04
4. Neuseeland Neuseeland 3 0 0 3 000:130 −13 00
18. August 2007
NordkoreaEngland1:1
BrasilienNeuseeland7:0
21. August 2007
NeuseelandEngland0:5
BrasilienNordkorea6:1
24. August 2007
NordkoreaNeuseeland1:0
EnglandBrasilien2:1

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 3 2 1 0 007:400 +3 07
2. Argentinien Argentinien 3 1 2 0 005:200 +3 05
3. Syrien Syrien 3 1 1 1 003:200 +1 04
4. Honduras Honduras 3 0 0 3 003:100 −7 00
19. August 2007
HondurasSpanien2:4
ArgentinienSyrien0:0
22. August 2007
SyrienSpanien1:2
ArgentinienHonduras4:1
25. August 2007
HondurasSyrien0:2
SpanienArgentinien1:1

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
2. Nigeria Nigeria 3 3 0 0 009:200 +7 09
2. Frankreich Frankreich 3 1 1 1 004:400 ±0 04
3. Japan Japan 3 1 0 2 004:600 −2 03
4. Haiti Haiti 3 0 1 2 003:900 −6 01
19. August 2007
NigeriaFrankreich2:1
JapanHaiti3:1
22. August 2007
HaitiFrankreich1:1
JapanNigeria0:3
25. August 2007
NigeriaHaiti4:1
FrankreichJapan2:1

Gruppe E

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Tunesien Tunesien 3 3 0 0 008:300 +5 09
2. Vereinigte Staaten USA 3 1 0 2 006:700 −1 03
3. Tadschikistan Tadschikistan 3 1 0 2 004:500 −1 03
4. Belgien Belgien 3 1 0 2 003:600 −3 03
20. August 2007
BelgienTunesien2:4
TadschikistanUSA4:3
23. August 2007
USATunesien1:3
TadschikistanBelgien0:1
26. August 2007
BelgienUSA0:2
TunesienTadschikistan1:0

Gruppe F

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Deutschland Deutschland 3 2 1 0 011:500 +6 07
2. Ghana Ghana 3 2 0 1 008:500 +3 06
3. Kolumbien Kolumbien 3 1 1 1 009:500 +4 04
4. Trinidad und Tobago Trinidad und Tobago 3 0 0 3 001:140 −13 00
20. August 2007
KolumbienDeutschland3:3
Trinidad und TobagoGhana1:4
23. August 2007
GhanaDeutschland2:3
Trinidad und TobagoKolumbien0:5
26. August 2007
KolumbienGhana1:2
DeutschlandTrinidad und Tobago5:0

Drittplatzierte

Die vier besten Drittplatzierten erreichten neben den jeweils beiden Gruppenersten das Achtelfinale.

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. PunkteGruppe
1. Kolumbien Kolumbien 3 1 1 1 009:500 +4 04F
2. Syrien Syrien 3 1 1 1 003:200 +1 04C
3. Korea Nord Nordkorea 3 1 1 1 003:700 −4 04B
4. Tadschikistan Tadschikistan 3 1 0 2 004:500 −1 03E
5. Japan Japan 3 1 0 2 004:600 −2 03D
6. Korea Sud Südkorea 3 1 0 2 002:400 −2 03A

Finalrunde

Achtelfinale

29. August 2007
Spanien SpanienKorea Nord Nordkorea3:0
29. August 2007
Tunesien TunesienFrankreich Frankreich1:3 n. V.
29. August 2007
Peru PeruTadschikistan Tadschikistan1:1 n. V., 5:4 i. E.
29. August 2007
Ghana GhanaBrasilien Brasilien1:0
30. August 2007
Argentinien ArgentinienCosta Rica Costa Rica2:0
30. August 2007
Nigeria NigeriaKolumbien Kolumbien2:1
30. August 2007
England EnglandSyrien Syrien3:1
30. August 2007
Deutschland DeutschlandVereinigte Staaten USA2:1

Viertelfinale

1. September 2007
Frankreich FrankreichSpanien Spanien1:1 n. V., 4:5 i. E.
1. September 2007
Ghana GhanaPeru Peru2:0
2. September 2007
Argentinien ArgentinienNigeria Nigeria0:2
2. September 2007
England EnglandDeutschland Deutschland1:4

Halbfinale

5. September 2007
Spanien SpanienGhana Ghana2:1 n. V.
6. September 2007
Nigeria NigeriaDeutschland Deutschland3:1

Spiel um Platz 3

9. September 2007
Ghana GhanaDeutschland Deutschland1:2

Finale

9. September 2007
Spanien SpanienNigeria Nigeria0:0 n. V., 0:3 i. E.

Beste Torschützen

Nachfolgend sind die besten Torschützen der U-17-WM 2007 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.

PlatzSpielerTore
1 Nigeria Macauley Chrisantus7
2 Ghana Ransford Osei6
3 Deutschland Toni Kroos5
Spanien Bojan5
5 Frankreich Damien Le Tallec4
Deutschland Richard Sukuta-Pasu4
Ghana Sadick Adams4

Einzelnachweise

  1. FIFA U-17-Weltmeisterschaft Korea 2007 – Brasilien 7:0 (3:0) Neuseeland – Spielbericht -. de.fifa.com, abgerufen am 1. März 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.