U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2003

Die 10. U-17-Fußball-Weltmeisterschaft fand vom 13. bis zum 30. August 2003 in Finnland statt. Titelverteidiger war die Nationalmannschaft von Frankreich, die sich für dieses Turnier jedoch nicht qualifizieren konnte. Neuer Titelträger war die Nationalmannschaft von Brasilien.

FIFA U-16-Weltmeisterschaft 2003
FIFA U-16 World Championship 2003
Anzahl Nationen 16 (von 180 Bewerbern)
Weltmeister Brasilien Brasilien (3. Titel)
Austragungsort Finnland Finnland
Eröffnungsspiel 13. August 2003
Endspiel 30. August 2003
Spiele 32
Tore 117 (: 3,66 pro Spiel)
Zuschauer 183.616 (: 5.738 pro Spiel)
Torschützenkönig Spanien Cesc Fàbregas
Kolumbien Carlos Hidalgo
Portugal Manuel Curto (je 5)
Bester Spieler Spanien Cesc Fabregas
Gelbe Karten 107 (: 3,34 pro Spiel)
Gelb-Rote Karten 9 (: 0,28 pro Spiel)
Rote Karten 7 (: 0,22 pro Spiel)

Spielorte

U-17-Fußball-Weltmeisterschaft 2003 (Finnland)
Helsinki
Lahti
Tampere
Turku
Spielorte 2003 in Finnland

Teilnehmer

3 aus Europa Finnland
Finnland
Portugal
Portugal
Spanien
Spanien
3 aus Südamerika Argentinien
Argentinien
Brasilien
Brasilien
Kolumbien
Kolumbien
3 aus Nord- und Mittelamerika Costa Rica
Costa Rica
Mexiko
Mexiko
Vereinigte Staaten
USA
3 aus Afrika Kamerun
Kamerun
Nigeria
Nigeria
Sierra Leone
Sierra Leone
3 aus Asien China Volksrepublik
China
Jemen
Jemen
Korea Sud
Südkorea
1 aus Ozeanien Australien
Australien
   

Modus

  • Die Vorrunde wurde in vier Gruppen mit je vier Mannschaften gespielt.
  • Die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe erreichten das Viertelfinale.
  • Ab dem Viertelfinale wurde im K.-o.-System weitergespielt.

Vorrunde

Gruppe A

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Kolumbien Kolumbien 3 2 1 0 011:200 +9 07
2. Mexiko Mexiko 3 1 2 0 005:300 +2 05
3. Finnland Finnland 3 1 0 2 003:120 −9 03
4. China Volksrepublik Volksrepublik China 3 0 1 2 005:700 −2 01
13.08.2003
FinnlandChina2:1
MexikoKolumbien0:0
16.08.2003
ChinaKolumbien1:2
FinnlandMexiko0:2
19.08.2003
ChinaMexiko3:3
KolumbienFinnland9:1

Gruppe B

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Argentinien Argentinien 3 3 0 0 005:000 +5 09
2. Costa Rica Costa Rica 3 1 1 1 003:300 ±0 04
3. Nigeria Nigeria 3 1 1 1 003:300 ±0 04
4. Australien Australien 3 0 0 3 001:600 −5 00
Costa Rica Gruppenzweiter durch Losentscheid
13.08.2003
ArgentinienAustralien2:0
Costa RicaNigeria1:1
16.08.2003
AustralienNigeria1:2
ArgentinienCosta Rica2:0
19.08.2003
NigeriaArgentinien0:1
AustralienCosta Rica0:2

Gruppe C

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Brasilien Brasilien 3 2 1 0 009:100 +8 07
2. Portugal Portugal 3 1 1 1 009:130 −4 04
3. Kamerun Kamerun 3 1 0 2 007:700 ±0 03
4. Jemen Jemen 3 0 1 2 004:800 −4 01
14.08.2003
JemenPortugal3:4
KamerunBrasilien1:1
17.08.2003
PortugalBrasilien0:5
JemenKamerun1:1
20.08.2003
BrasilienJemen3:0
PortugalKamerun5:5

Gruppe D

Pl. Land Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Spanien Spanien 3 2 1 0 008:500 +3 07
2. Vereinigte Staaten USA 3 2 0 1 008:400 +4 06
3. Korea Sud Südkorea 3 1 0 2 006:110 −5 03
4. Sierra Leone Sierra Leone 3 0 1 2 006:800 −2 01
14.08.2003
SüdkoreaUSA1:6
SpanienSierra Leone3:3
17.08.2003
USASierra Leone2:1
SüdkoreaSpanien2:3
20.08.2003
Sierra LeoneSüdkorea2:3
USASpanien0:2

Finalrunde

Viertelfinale

23.08.2003
Kolumbien KolumbienCosta Rica Costa Rica2:0
Argentinien ArgentinienMexiko Mexiko2:0
24.08.2003
Brasilien BrasilienVereinigte Staaten USA3:0
Spanien SpanienPortugal Portugal5:2

Halbfinale

27.08.2003
Kolumbien KolumbienBrasilien Brasilien0:2
Argentinien ArgentinienSpanien Spanien2:3 n. V.

Spiel um Platz 3

30.08.2003
Kolumbien KolumbienArgentinien Argentinien1:1 n. V., 4:5 i. E.

Finale

30.08.2003
Brasilien BrasilienSpanien Spanien1:0

Beste Torschützen

Nachfolgend sind die besten Torschützen der U-17-WM 2003 aufgeführt. Die Sortierung erfolgt nach Anzahl ihrer Treffer bzw. bei gleicher Toranzahl alphabetisch.

PlatzSpielerTore
1 Portugal Manuel Curto5
Spanien Cesc Fàbregas5
Kolumbien Carlos Hidalgo5
4 Brasilien Abuda4
Vereinigte Staaten Freddy Adu4
Brasilien Evandro4
7 China Volksrepublik Jiang Chen3
Spanien José Manuel Jurado3
Argentinien Hernán Peirone3
Kolumbien Adrián Ramos3
Spanien David Silva3
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.